Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

325 Elemente gefunden.
  • Die Wiedertäuferbewegung

    Hermann Ehmer
    93-109
    25.10.2021
  • Rezension von: Gerlinger, Heinz, Ein fränkisches Soldatenschicksal aus der Zeit des nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges

    Gerd Wunder
    206
    18.10.2024
  • Rezension von: Koepf, Hans, Die gotischen Planrisse der Ulmer Sammlungen

    Günter Mann
    245
    13.03.2024
  • Rezension von: Rösener, Werner, Bauern im Mittelalter

    Gerhard Fritz
    294
    08.11.2023
  • Rezension von: Schuler, Peter-Johannes (Hrsg.), Die Familie als sozialer und historischer Verband

    Gerhard Fritz
    435-436
    26.09.2023
  • Der Sommer 1914 – Augusterlebnis oder Augusternüchterung?

    Herbert Kohl
    117-141
    18.10.2021
  • Rezension von: Ulshöfer, Kuno, Die Geschichte des Klosters Schäftersheim

    Georg Lenckner
    175
    04.09.2024
  • Rezension von: Eckhardt, Albrecht (Bearb.), Hessisches Staatsarchiv und Stadtarchiv Darmstadt

    Kuno Ulshöfer
    178
    03.04.2024
  • rezension von: Schnurrer, Ludwig, Das Goldschmiedehandwerk in Rothenburg ob der Tauber

    Gerd Wunder
    209
    13.03.2024
  • Rezension von: Horn, Trude, Gedeckte Holzbrücken

    Martin Blümcke
    230-231
    14.02.2024
  • Rezension von: Küther, Carsten, Menschen auf der Straße

    Hans Peter Müller
    305-306
    19.01.2024
  • Ursula Gräfin - der Lebensweg einer Haller Magd und ledigen Mutter im 17. Jahrhundert

    Renate Dürr
    169-176
    11.09.2023
  • Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

    Hans-Martin Maurer
    7-27
    03.07.2023
  • Rezension von: Heimatmuseum Reutlingen (Hrsg.), Unter Putz und Pflasterstein

    Andreas Kozlik
    254
    19.01.2023
  • Rezension von: Schmolz, Helmut; Weckbach, Hubert, Heilbronn

    Gerd Wunder
    144
    22.05.2024
  • Die Mediatisierung der Reichsstadt Hall durch Württemberg 1802/03

    Walter Döring
    105-151
    14.02.2024
  • Rezension von: Kossol, Erika, Die Reichspolitik des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuburg

    Gerd Wunder
    310
    08.11.2023
  • Rezension von: Langenburg mit Stadtteilen

    Egil Pastor
    459
    26.09.2023
  • Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

    Ulrike Plate
    7-36
    28.08.2023
  • Ergänzungen zur Geschichte der Grafen von Comburg-Rothenburg

    Gerhard Lubich
    7-15
    17.05.2023
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Rezension von: Press, Volker (Hrsg.), Städtewesen und Merkantilismus in Mitteleuropa

    Andreas Zieger
    324
    19.01.2024
  • Die Kreuzigungsgruppe bei St. Wolfgang in Bad Mergentheim

    Frithjof Sperling, Norbert Eckert
    261-267
    08.11.2023
  • Die Schwäbisch Haller Brücken und Stege des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

    Daniel Stihler
    95-126
    15.02.2023
  • Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall

    Gerhard Schneider
    203-231
    15.11.2022
  • Karl Schumm geboren in Kirchberg an der Jagst am 22. Dezember 1900

    Gerd Wunder
    5
    27.08.2024
  • Rezension von: Winkel, Harald, Die Ablösungskapitalien aus der Bauernbefreiung in West- und Süddeutschland

    Marianne Schumm
    223
    22.03.2024
  • Rezension von: Weber, Raimund J. (Bearb.), Die Schwäbisch Haller Siedenserbleihen

    Gerd Wunder
    291
    04.03.2024
  • Rezension von: Koenigswald, Wighart von; Hahn, Joachim, Jagdtiere und Jäger der Eiszeit

    Siegfried Mezger
    201-202
    14.02.2024
  • C. A. Huzel, Haller Oberamtmann 1883-1890 und die Anfänge des Württ. Sparkassenverbandes

    Hans Peter Müller
    111-121
    20.11.2023
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Lebensläufe

    Eberhard Göpfert
    335-336
    11.10.2023
  • Soziale Ursachen des Murrhardter Stadtbrandes von 1765 Untersuchungen zur Familie Pfizenmaier, in deren Haus 1765 der Murrhardter Stadtbrand ausbrach

    Gerhard Fritz, Irmgard Hein
    351-359
    31.08.2023
  • "Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff" Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525

    Daniel Stihler
    179-221
    09.06.2023
  • Rezension von: Gawatz, Andreas, Wahlkämpfe in Württemberg

    Hans Peter Müller
    285-286
    12.01.2023
  • Vom Wesen des Krieges Das Gefecht bei Tauberbischofsheim und der Deutsche Krieg von 1866 im nördlichen Württemberg

    Daniel Kuhn
    201-243
    21.10.2021
  • Rezension von: Ströle, Hermann, 50 Jahre Konrad Hornschuch

    Gerd Wunder
    206
    18.10.2024
  • Rezension von: Payer, Friedrich, Autobiographische Aufzeichnungen und Dokumente

    Gerd Wunder
    83
    24.04.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Neckar

    Martin Blümcke
    240-241
    13.03.2024
  • Rezension von: Baader, Gerhard; Keil, Gundolf (Hrsg.), Medizin im mittelalterlichen Abendland

    Kuno Ulshöfer
    275
    06.02.2024
  • J. P. Ludwigs Lobrede auf die Reichsstadt Schwäbisch Hall und die Schulrhetorik des siebzehnten Jahrhunderts

    Walther Ludwig
    247-294
    26.09.2023
  • Rezension von: Steuer, Heiko u.a. (Hrsg.), Alter Bergbau in Deutschland

    Andreas Kozlik
    339
    09.08.2023
  • Kanton Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft zwischen Restitutionsedikt und Westfälischem Frieden: die Rittertage von Künzelsau und Merchingen im Jahre 1642

    Helmut Neumaier
    65-81
    17.11.2022
  • „Heimatfront“: Deutschland im Ersten Weltkrieg

    Gerhard Hirschfeld
    79-95
    18.10.2021
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner (Red.), Neue Beiträge zur südwestdeutschen Landesgeschichte

    Paul Schwarz
    180-181
    30.08.2024
  • Rezension von: Leipner, Kurt, Das Archiv der Stadt Stuttgart

    Kuno Ulshöfer
    177-178
    03.04.2024
  • Rezension von: Hanselmann, Herrmann, Der Herrenmüller von Sontheim

    Kuno Ulshöfer
    209
    13.03.2024
  • Rezension von: Losch, Bernhard, Sühne und Gedenken, Steinkreuze in Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    230
    14.02.2024
  • Rezension von: Klee, Ernst, Persilscheine und falsche Pässe

    Herbert Kohl
    529-530
    31.08.2023
  • Rezension von: Zekorn, Andreas, Zwischen Habsburg und Hohenzollern

    Ute Schulze
    390-391
    16.06.2023
  • Rezension von: Mangold, Gudrun, Hunger ist der beste Koch

    Jasmin Wiedemann
    253-254
    19.01.2023
  • "Solliches hab ich zum andenken meinen Nachkimling aufgeschrieben" Erläuterungen zu den Aufzeichnungen des Soldaten Johann Jakob Klenk und insbesondere des Bauern Gottfried Klenk aus den Jahren 1810 bis 1858

    Susanne Krehlik
    151-193
    27.10.2021
  • Rezension von: Ulshöfer, Kuno, Bilder einer alten Stadt: Schwäbisch Hall

    Gerd Wunder
    143-144
    22.05.2024
  • Rezension von: Meidinger-Geise, Inge, Erlanger Topographien

    Walter Hampele
    246-247
    13.03.2024
  • Rezension von: Oertel, Burkhart, Familienbuch Münster/Unterrot mit Bröckingen, Kieselberg, Reippersberg und Schönberg, Kreis Schwäbisch Hall in Württemberg, 1610 - 1920

    Gerd Wunder
    309-310
    08.11.2023
  • Rezension von: König, Hans, Gaildorf

    Manfred Akermann
    459
    26.09.2023
  • Rezension von: Schwierz, Israel, Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern

    Daniel Stihler
    521-522
    15.08.2023
  • Rezension von: Böhm, Christoph, Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I.

    Herbert Kohl
    495-497
    21.02.2023
  • Der Mergentheimer Aufstand des Jahres 1809 und das Ende des Meistertums Mergentheim

    Daniel Kuhn
    91-129
    17.01.2023
  • Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund

    Helmut Neumaier
    45-72
    20.10.2021
  • Rezension von: Schmid, Hermann, Saekularisation und Schicksal der Kloester in Bayern, Wuerttemberg und Baden

    Andreas Zieger
    184-185
    03.04.2024
  • Rezension von: Volckmann, Erwin, Alte Gewerbe und Gewerbegassen

    Otto Windmüller
    222
    13.03.2024
  • Rezension von: Treiber, Hubert; Steinert, Heinz, Die Fabrikation des zuverlässigen Menschen

    Gerd Wunder
    274
    20.02.2024
  • Hohenlohische Herrschaftsbildung im Raum um den Ohrnwald Zur Territorialpolitik Krafts I. (1256-1313) und Krafts II. (1290-1344) von Hohenlohe

    Peter Schiffer
    37-58
    15.02.2023
  • Maria als Tempeljungfrau mit dem Spinnrocken - ein selten dargestelltes Thema Ein mittelalterliches Wandgemälde im Chor der Urbanskirche Schwäbisch Hall

    Hans Werner Hönes
    179-184
    15.11.2022
  • Rezension von: Pfeiffer, Ursula (Bearb.), Schwäbisch Hall

    Gerd Wunder
    211-212
    22.03.2024
  • Rezension von: Brückner, Wolfgang (Hrsg.), Fränkisches Volksleben im 19. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    316-317
    08.11.2023
  • Rezension von: Battenberg, Friedrich, Die Gerichtsstandsprivilegien der deutschen Kaiser und Könige bis zum Jahre 1451

    Raimund J. Weber
    324-325
    11.10.2023
  • Urbanskirche Schwäbisch Hall Dokumentation der Epitaphe und Grabmale

    Hans Werner Hönes
    169-219
    12.01.2023
  • Johann Friedrich Mayer – der „Gypsapostel“ als Pfarrer und Prediger in Kupferzell

    Dietrich Bleher
    191-200
    21.10.2021
  • Rezension von: Kupfer, Konrad, Zur ehemaligen Naturalwirtschaft im bäuerlichen und bürgerlichen Leben

    Gerd Wunder
    206
    18.10.2024
  • Rezension von: Schumm, Karl, Bildnisse des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    Gerd Wunder
    82
    24.04.2024
  • Rezension von: Vogt, Friedrich E., Schwäbisch in Laut und Schrift

    Walter Hampele
    240
    13.03.2024
  • Rezension von: Lutz, Robert H., Wer war der gemeine Mann?

    Gerd Wunder
    277-278
    28.02.2024
  • Rezension von: Schwineköper, Berent, Der Handschuh im Recht, Ämterwesen, Brauch und Volksglauben

    Raimund J. Weber
    274-275
    06.02.2024
  • Rezension von: Deppert-Lippitz, Barbara u.a., Die Schraube zwischen Macht und Pracht

    Gotthard G. G. Reinhold
    337-339
    09.08.2023
  • "Entsprossen von einer wohlberümbten Familie" Zur Herkunft des Haller Stättmeisters Johann Nikolaus Schragmüller (1643-1711)

    Albrecht Ernst
    353-367
    15.02.2023
  • Rezension von: Lösch, Edgar, Geschichte der alten Gasthäuser in Schweinfurt

    Thomas Voit
    253-254
    15.11.2022
  • Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert

    Christian Schweizer
    83-175
    14.10.2021
  • Rezension von: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, Jg 22.1963

    Gerd Wunder
    180
    30.08.2024
  • Rezension von: Grossag

    Gerd Wunder
    172
    03.04.2024
  • Rezension von: Scharfe, Martin (Hrsg.), Das andere Tübingen

    Martin Blümcke
    206-207
    13.03.2024
  • Rezension von: Breuer, Tilmann u.a. (Bearb.), Bayern 1: Franken

    Eberhard Göpfert
    230
    14.02.2024
  • Rezension von: Boelcke, Willi A., Wirtschaftsgeschichte Baden-Württembergs

    Hans Peter Müller
    391
    02.11.2023
  • Rezension von: Lipp, Wolfgang, Der Weg nach Santiago

    Herbert Kohl
    529
    31.08.2023
  • Zum „Rätsel von Regenbach“ und zur Herkunft einer Großmutter Kaiser Konrads II.

    Hans-Dieter Lehmann
    7-23
    26.10.2021
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • Rezension von: Gräf, Hartmut, Siglingen, Reichertshausen, Kressbach

    Hermann Bayer
    246
    13.03.2024
  • Rezension von: Borst, Arno, Mönche am Bodensee

    Eberhard Göpfert
    285
    28.02.2024
  • Rezension von: Franz, Günther (Hrsg.), Geschichte des deutschen Gartenbaus

    Reinhard Lipp
    297
    08.11.2023
  • Rezension von: De Maddalena, Aldo u.a. (Hrsg.), Finanzen und Staatsräson in Italien und Deutschland in der frühen Neuzeit

    Raimund J. Weber
    521
    15.08.2023
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram u.a., Wüstenrot

    Andreas Maisch
    494-495
    21.02.2023
  • Eintrichtern und Abfragen Drei frühneuzeitliche Schulordnungen aus Schwäbisch Hall

    Sabine Arend
    195-220
    23.11.2022
  • Rezension von: Foerster, Roland G., Herrschaftsverständnis und Regierungsstruktur in Brandenburg-Ansbach

    Gerd Wunder
    184
    03.04.2024
  • Rezension von: Wehling, Hans Georg; Werner, Axel, Kleine Gemeinde im Ballungsraum

    Günter Mann
    222
    13.03.2024
  • Rezension von: Teuteberg, Hans J.; Wiegelmann, Günter, Der Wandel der Nahrungsgewohnheiten unter dem Einfluß der Industrialisierung

    Gerd Wunder
    273-274
    20.02.2024
  • Rezension von: Diefenbacher, Karl (Hrsg.), Schweizer Einwanderer in den Kraichgau nach dem Dreißigjährigen Krieg

    Gerd Wunder
    307-308
    19.01.2024
  • Urteil und Götzendienst Salomons Ein Beitrag zur Klärung des ursprünglichen Anbringungsortes einer aus der Reformationszeit stammenden Haller Wandvertäfelung

    Christina Sitter
    75-94
    20.09.2023
  • Wilhelm German 1858-1933 Buchhändler, Verleger, Stadtarchivar und Autor in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    203-224
    10.02.2023
  • Der letzte Scharfrichter von Mergentheim

    Alice Ehrmann-Pösch
    149-178
    15.11.2022
  • Rezension von: Nordhoff-Behne, Hildegard, Gerichtsbarkeit und Strafrechtspflege in der Reichsstadt Schwaebisch-Hall seit dem 15. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    141
    27.05.2024
101 - 200 von 325 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum