Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
329 Elemente gefunden.
Rezension von: Dilcher, Gerhard u.a., Gewohnheitsrecht und Rechtsgewohnheiten im Mittelalter
Raimund J. Weber
532
15.08.2023
Rezension von: Bahn, Peter (Hrsg.), "Als ich ein Kind war ..."
Ute Schulze
387-389
17.05.2023
Eberstall – ein Herrschaftshof der Herren von Dürn
Ein Forschungsbericht
Hartmut Gräf, Werner Uhlmann
25-65
06.02.2023
Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten
Walter Schlesinger
3-22
03.06.2024
Rezension von: Bátori, Ingrid; Weyrauch, Erdmann, Die bürgerliche Elite der Stadt Kitzingen
Terence Mclntosh
208-209
20.11.2023
Walterichüberlieferungen in Murrhardt
Ein Beitrag zur mittelalterlichen Glaubensgeschichte
Emil Kost
170-196
05.11.2024
Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe
Frank Kleinehagenbrock
37-48
23.11.2022
Rezension von: Münch, Paul, Zucht und Ordnung
Raimund J. Weber
257-258
06.02.2024
Rezension von: 800 Jahre Stadt Schwäbisch Gmünd
Gerd Wunder
175-176
04.09.2024
Rezension von: Bautier, Robert-Henri u.a. (Hrsg.), Aachen bis Bettelordenskirchen
Gerhard Taddey
237-238
20.02.2024
Rezension von: Reinhardt, Volker (Hrsg.), Schweiz und Liechtenstein
Daniel Stihler
226
03.07.2023
Rezension von: Müller, Hans Peter, Das Grossherzogtum Baden und die deutsche Zolleinigung
Otto Windmüller
323-324
11.10.2023
Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Klaus Hammer, Norbert Jung
221-260
17.11.2022
Rezension von: Stromer von Reichenbach, Wolfgang, Die Gründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa
Gerd Wunder
243
20.02.2024
Rezension von: Gräter, Carlheinz, Württemberger Wein
Herbert Kohl
531-532
15.08.2023
Arme von Adel – Die Herren von Dienheim in Unterschüpf, Angeltürn und Merchingen
Helmut Neumaier
65-93
26.10.2021
Der Markt von Schwäbisch Hall, Kloster Komburg und das Herzogtum Würzburg
Zur Kritik der Urkunde Bischof Gebhards vom 10. Februar 1156
Peter Johanek
27-62
04.03.2024
Rezension von: Decker-Hauff, Hansmartin (Hrsg.), Die Pfalzgrafen von Tübingen
Gerd Wunder
203-204
14.02.2024
Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken
Wolfgang Weiß
25-36
13.10.2021
Der Hohenlohisch-Fränkische Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Burkhart Goethe
97-108
26.09.2023
Rezension von: Müller, Peter; Ziegler, Reiner, Archiv der Freiherren Hofer von Lobenstein, Schloß Wildenstein
Andreas Maisch, Peter Müller
225-226
03.07.2023
Rezension von: Wackerfuß, Winfried, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert
Gerhard Fritz
546-547
28.08.2023
Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad
Rainer Gross
83-105
17.11.2022
Rezension von: Theil, Bernhard, Das älteste Lehnbuch der Markgrafen von Baden (1381)
Gerhard Taddey
207-208
22.03.2024
Rezension von: Wiessner, Hermann, Sachinhalt und wirtschaftliche Bedeutung der Weistümer im deutschen Kulturgebiet
Fritz Kern
242-243
20.02.2024
Rezension von: Lubich, Gerhard, Geschichte der Stadt Schwäbisch Hall
Andreas Zieger
418-419
17.01.2023
„Johannes Brenz und die Bildung“
Einige Hinweise zum Bildungsbegriff
Kurt Wolfgang Schatz
179-189
25.10.2021
Rezension von: Trüdinger, Karl, Stadt und Kirche im spätmittelalterlichen Würzburg
Eberhard Göpfert
298-299
28.02.2024
Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952
Emil Kost
5-78
05.11.2024
Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung
Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818
Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
203-235
14.10.2021
Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Martin Luther und die Reformation in Deutschland
Kuno Ulshöfer
256-257
06.02.2024
Rezension von: Ulshöfer, Kuno, Die Geschichte des Klosters Schäftersheim
Georg Lenckner
175
04.09.2024
Forschungen zur Geschichte von Oberrot
Gerhard Fritz
17-69
19.01.2024
Rezension von: Amann, Konrad, Die landesherrliche Residenzstadt Passau im spätmittelalterlichen deutschen Reich
Alexander Pusch
374-375
16.06.2023
Rezension von: Philipp, Klaus Jan, Pfarrkirchen
Monika Kolb
333-334
11.09.2023
Rezension von: Muschol, Bernhard, Die Herrschaft Slawentzitz-Ehrenforst in Oberschlesien
Daniel Stihler
370-371
17.05.2023
Rezension von: Schmitt, Erich; von Hutten, Friedrich-Karl (Hrsg.), Das Gold der Neuen Welt
Daniel Stihler
374
16.06.2023
Rezension von: Marsch, Angelika, Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen
Gerd Wunder
269
28.02.2024
Rezension von: Hofacker, Hans-Georg, Die schwäbischen Reichslandvogteien im späten Mittelalter
Kuno Ulshöfer
246
20.02.2024
Rezension von: Maschke, Erich u.a. (Hrsg.), Stadt in der Geschichte Bd. 1, 2, 3, 4
Kuno Ulshöfer
218-220
13.03.2024
Eintrichtern und Abfragen
Drei frühneuzeitliche Schulordnungen aus Schwäbisch Hall
Sabine Arend
195-220
23.11.2022
Rezension von: Maurer, Justus, Prediger im Bauernkrieg
Andreas Zieger
268-269
28.02.2024
Rezension von: Zeeden, Ernst Walter; Lang, Peter Thaddäus (Hrsg.), Kirche und Visitation
Hans-Joachim König
286
08.11.2023
Rezension von: Walter, Eva; Pfündel, Thomas, Streifzüge durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald
Werner Martin Dienel
434-435
26.09.2023
Rezension von: Rausch, Wilhelm (Hrsg.), Stadt und Salz
Raimund J. Weber
544-545
28.08.2023
Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus
(Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)
Theodor Mayer
3-29
15.05.2024
Rezension von: Elsener, Ferdinand, Studien zur Rezeption des gelehrten Rechts
Raimund J. Weber
532-533
15.08.2023
Mittelalterforschung im Nachkriegspolen (mit besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte)
Tadeusz Rosłanowski
178-203
13.03.2024
Rezension von: Möncke, Gisela (Hrsg.), Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte mittel- und oberdeutscher Städte im Spätmittelalter
Gerd Wunder
262
06.02.2024
Rezension von: Eberl, Immo (Bearb.), Flucht, Vertreibung, Eingliederung
Herbert Kohl
543-544
28.08.2023
51 - 100 von 329 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte