Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
313 Elemente gefunden.
Zeitgemäße Sippenforschung in Franken
Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim
Erich Murr
5-26
11.11.2024
Rezension von: Bauer, Hanns, Das Nekrologium (1560-95) des Balthasar Streun
Gerd Wunder
198
10.09.2024
Die Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut in Schwenningen (Gemeinde Neuler)
Ingo Gabor
151-173
09.08.2023
Eine Grabplatte in der Urbanskirche und ihre Geschichte
Helmut Wörner
261-275
14.10.2021
Quellen zum Ohrdrufer Zweig der Musikerfamilie Bach im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Rainer Trunk
395-402
15.02.2023
Die ehemalige Stiftskirche St. Nikolaus auf der Großkomburg aus dem frühen 18. Jahrhundert
Barbara Nitschke
84-85
22.05.2024
Rezension von: Staatsarchiv Ludwigsburg. Abteilung Landesbeschreibung (Bearb.), B. Gemeindebeschreibungen Ehingen bis Westerstetten ...
Manfred Akermann
537
31.08.2023
Die Grabdenkmäler der Grafen von Hohenlohe von Johann von Trarbach in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Öhringen
Barbara Ernst-Hofmann
67-141
21.02.2023
"Ze verebenne unre gemuine criege"
Die Öhringer Schiedsurkunde von 1253 als Ausgleich zwischen Gottfried von Hohenlohe und den Herren von Weinsberg
Florian Schobloch
88-124
23.11.2022
Rezension von: Kaufmann, Gerhard (Hrsg.), Stadt - Land - Beziehungen ...
Eberhard Göpfert
178-179
03.04.2024
Rezension von: Fabian, Ekkehart, Die Schmalkaldischen Bundesabschiede 1533-1536 ...
Georg Lenckner
198
10.09.2024
Schwäbisch Hall und Rothenburg
Die Nachbarschaft zweier Reichsstädte in der Geschichte
Ludwig Schnurrer
145-176
28.02.2024
Die Stifterfiguren am Sakramentshaus der Urbanskirche in Unterlimpurg
Helmut Wörner
255-260
14.10.2021
Rezension von: Naegele, Paul (Bearb.), Bürgerbuch der Stadt Stuttgart
Gerd Wunder
192-193
18.10.2024
Friedrich David Gräter und die Komburger Stiftsbibliothek
Ulrich Sieber
110-119
03.06.2024
Rezension von: Wackerfuß, Winfried, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert
Gerhard Fritz
546-547
28.08.2023
Württembergisch Franken als Aufmarsch- und Durchzugsgebiet in den napoleonischen Kriegen 1805-1815
Max Ruoff
174-201
11.11.2024
Zur Instandsetzung von Antependium und Kronleuchter der Großkomburg
mit Restaurierungsberichten von Elisabeth Treskow, Joseph und Michael Amberg
Georg S. Adelmann, Elisabeth Treskow, Joseph Amberg, Michael Amberg
42-58, Tafel 7-41
22.05.2024
Rezension von: Heydenreuter, Reinhard, Recht, Verfassung und Verwaltung in Bayern, 1505-1946
Raimund J. Weber
309-310
19.01.2024
Peter und Paul zwischen Kaiser und Papst
August Nitschke
17-26
11.10.2023
Rezension von: Hoffmann, Hermann (Bearb.), Die Urkunden des Reichsstiftes Ottobeuren
Andreas Maisch
514
15.08.2023
Rezension von: Steuer, Peter (Bearb.), Vorderösterreichische Regierung und Kammer 1753-1805, Oberamt Altdorf
Peter Ehrmann
359-360
17.05.2023
Rezension von: Stockert, Harald, Adel im Übergang
Peter Schiffer
258-260
19.01.2023
Rezension von: Dannheimer, Wilhelm, Verzeichnis der im Gebiete der freien Reichsstadt Rothenburg o.T. von 1544 bis 1803 wirkenden ev.-luth. Geistlichen
Gerd Wunder
209-210
30.10.2024
Vom Hebammenwesen in der Herrschaft Limpurg-Gaildorf
Emil Dietz
60-64
04.09.2024
Margarethe von Hohenberg, die Schenkin von Limpurg
Hansmartin Decker-Hauff
297-302
26.04.2024
Rezension von: Meyer, Otto, Varia Franconiae Historica
Gerd Wunder
251
20.02.2024
Meister Michel Viol aus Konstanz, Maler der Komburg
Gerd Wunder
159-161
20.11.2023
Rezension von: Goetz, Hans-Werner; Weiwei, Karl-Wilhelm (Hrsg.), Altes Germanien
Daniel Stihler
222
03.07.2023
Die Reformation in Creglingen
Gustav Bossert
1-64
15.11.2024
Rezension von: Fabian, Ekkehart (Hrsg.), 1530/31
Georg Lenckner
151-152
04.10.2024
Einungen und Reichsstandschaft fränkischer Grafen und Herren 1402-1641
Angela Kulenkampff
16-41
27.05.2024
Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert (Hrsg.), Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495-1815
Raimund J. Weber
260-261
06.02.2024
Aufnahme von Baudenkmalen
Eduard Krüger
318
05.11.2024
Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht
Emil Kost
87-108
05.11.2024
Zum Geleit
Norbert Hofmann, Stephan Molitor, Robert Kretzschmar, Andreas Maisch
7-9
15.02.2023
Rezension von: Braun, Joachim, Nationalsozialistische Machtübernahme und Herrschaft im badischen Amtsbezirk Tauberbischofsheim
Andre Baßler
285-286
19.10.2021
Rezension von: Davidovicz, David, Wandmalereien in alten Synagogen
Gerd Wunder
322-323
15.05.2024
Rezension von: Kühnel, Franz, Hans Schemm
Gerd Wunder
199
20.11.2023
Zur Besitzgeschichte der Burgruine Zarge im Kochertal
Helmut Neumaier
117-118
11.09.2023
Rezension von: Rübsamen, Dieter (Bearb.), Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Stadt Nürnberg
Gerhard Lubich
509
21.02.2023
Rezension von: Rückert, Peter (Bearb.), Antonia Visconti (+ 1405) - ein Schatz im Hause Württemberg
Herbert Kohl
407-408
17.01.2023
850 Jahre Aschhausen: 1163–2013
Joachim Brüser
15-24
13.10.2021
Zur Geschichte der Franziskaner in Hall
Prof. Dr. Kolb
1-24
18.11.2024
Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht
Adolf Schahl
214-263
12.04.2024
Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Das staatliche Archivwesen in Baden-Wuerttemberg
Eberhard Göpfert
199-200
14.02.2024
Die Kreuzigungsgruppe bei St. Wolfgang in Bad Mergentheim
Frithjof Sperling, Norbert Eckert
261-267
08.11.2023
"Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff"
Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525
Daniel Stihler
179-221
09.06.2023
Wälder und Weiher des ehemaligen Klosters Schöntal und deren wirtschaftliche Bedeutung
Hellmut Vinnai
95-148
15.11.2022
Rezension von: Burger, Helene (Bearb.), St. Sebald, 1517 - 1572
Gerd Wunder
325
15.05.2024
101 - 150 von 313 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte