Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
335 Elemente gefunden.
Das Komburger Anniversar
Gerd Wunder
73-81
22.05.2024
Die Pfarrei Schäftersheim
Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche
Frank Kleinehagenbrock
115-134
12.01.2023
Ergänzungen zur Geschichte der Grafen von Comburg-Rothenburg
Gerhard Lubich
7-15
17.05.2023
Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben
Ein biographischer Versuch
Hansmartin Schwarzmaier
13-36
15.02.2023
Kloster Murrhardt und die Reformation unter besonderer Berücksichtigung der Murrhardter Besitzungen in Schwäbisch Hall
Gerhard Fritz
135-152
25.10.2021
Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart
Hans-Joachim König
105-149
30.08.2024
Der Öhringer Stiftungsbrief II.
Hansmartin Decker-Hauff
3-32
18.10.2024
Das Kloster Kornburg im Mittelalter
Monastisches Leben am Rande der fränkischen Klosterlandschaft
Hannah Hien
7-24
15.11.2022
Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg
Fritz Arens
51-99
28.02.2024
Rezension von: Reustle, Sabine Beate, Stift und Stadt Backnang im 16. Jahrhundert
Ute Schulze
403-404
17.05.2023
"Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte"
Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe
Helmut Neumaier
69-88
20.10.2021
Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken
Eugen Gradmann
78-130
18.11.2024
Rezension von: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hrsg.), Untersuchungen zu Kloster und Stift
Gerhard Fritz
193-194
14.02.2024
Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten
Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700
Ulrich Fröhner
107-129
20.10.2021
Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik
Helmut Neumaier
30-48
15.05.2024
Die Chorbilder der Belsenberger Kirche
Karl Schumm
259-262
05.11.2024
Die Salinen zu Criesbach, Niedernhall und Weißbach im mittleren Kochertal
Walter Carlé
65-145
04.09.2024
Zur Bau- und Kunstgeschichte Öhringens
Eberhard Knoblauch
35-65
21.02.2023
Die Pfarrkirche von Unterregenbach
Hans Christ
116-143
05.11.2024
Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene
Horst Dubois
91-116
11.09.2023
Rezension von: Berner, Herbert (Hrsg.), Dorf und Stift Öhningen
Gerd Wunder
79
28.05.2024
Zur Geschichte der Franziskaner in Hall
Prof. Dr. Kolb
1-24
18.11.2024
Der Hohenlohisch-Fränkische Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Burkhart Goethe
97-108
26.09.2023
Adelheid von Öhringen, etwa 970-1041
Marianne Schumm
7-16
11.10.2023
Die "Alte Burg" oberhalb von Unterregenbach (Stadt Langenburg, Kr. Crailsheim)
Ein Beitrag zum Thema Kloster, Hof und Burg im frühen Mittelalter, mit den Ergebnissen einer Probegrabung
Günter P. Fehring, Stefan Kummer, Günter Stachel
121-133, Tafel 45-46, Beil. 3
22.05.2024
Ernst Boger
Karl Weller
109-121
15.11.2024
Eine Grabplatte in der Urbanskirche und ihre Geschichte
Helmut Wörner
261-275
14.10.2021
Urkundliches zur Geschichte des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim 1155-1437
Dietrich Kerler
1-22
18.11.2024
Zum „Rätsel von Regenbach“ und zur Herkunft einer Großmutter Kaiser Konrads II.
Hans-Dieter Lehmann
7-23
26.10.2021
Lehnrecht vor dem Reichskammergericht
Ein Prozess zwischen den Grafen von Hohenlohe und den Bischöfen von Würzburg
Udo Schäfer
189-194
15.02.2023
Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken
Wolfgang Weiß
25-36
13.10.2021
Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken
Strebel
3-55
18.11.2024
Rezension von: Krimm, Konrad (Bearb.), Mosbacher Urkundenbuch
Andreas Zieger
299
20.09.2023
Zur Entwicklungsgeschichte Halls
Eine Besprechung und Weiterführung
Wilhelm Hommel
222-238
11.11.2024
Über 700 Jahre Weinbau am Kocher um Schwäbisch Hall
Friedrich Gräter
175-202
13.09.2024
Stadt und Kirche im Mittelalter
Ein Versuch
Jürgen Sydow
35-57
26.04.2024
Die Weiherwirtschaft
Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeographie und Agrargeschichte eines vergessenen Wirtschaftszweiges mit Beispielen aus Württembergisch Franken
Jürgen Knauss
243-256
11.09.2023
Die Burgen von Michelfeld
Hermann Bayer
30-48
22.03.2024
Rezension von: Hoffmann, Christian, Ritterschaftlicher Adel im geistlichen Fürstentum
Norbert Haag
447-449
09.06.2023
Das Mainzer Rad in Hohenlohe
Der Einfluss des Erzstifts in der Region vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
Joachim Schneider
7-25
18.10.2021
Die Geschichtschreibung im württembergischen Franken 1750-1870
Karl Weller
123-139
11.11.2024
Johannes Brenz
Der Prediger von Schwäbisch Hall und Reformator in Württemberg
Friedrich Wilhelm Kantzenbach
63-99
13.09.2024
Rezension von: Taddey, Gerhard (Red.), Öhringen
Gebhard Kirn
344-345
11.10.2023
Mörikes Aufenthalt in Wermutshausen und Schwäbisch Hall
Eugen Ungerer
237-258
05.11.2024
Rezension von: Heuss, Theodor, Von Ort zu Ort
Gerd Wunder
172
30.08.2024
Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"
Gerhard Lubich
57-74
17.05.2023
Schwäbisch-Hall in der Literatur
Wilhelm German
3-42
15.11.2024
Fränkische Beiträge zur Ahnentafel Goethes
Georg Lenckner
103-130
31.10.2024
Rezension von: Vock, Walther E. u.a. (Bearb.), Die Urkunden der Stadt Nördlingen
Georg Lenckner
69
28.05.2024
Genealogische Spurensuche am Beispiel der Hallerin Anastasia Krauß
Gerhard Seibold
21-39
15.08.2023
51 - 100 von 335 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte