Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
335 Elemente gefunden.
„Ist aber all dies kostbare Blut nicht umsonst geflossen?“
Schöntaler Seminaristen und der Erste Weltkrieg
Reinhard Ilg
97-115
18.10.2021
Forschungen zur Geschichte von Oberrot
Gerhard Fritz
17-69
19.01.2024
Rezension von: Hummel, Heribert (Bearb.), Kostbarkeiten in Druck und Schrift aus Heilbronn
Heribert Hummel
279-280
20.02.2024
Richinza von Spitzenberg und ihr Verwandtenkreis
Ein Beitrag zur Geschichte der Grafen von Helfenstein
Heinz Bühler
303-326
26.04.2024
Die Klosterkirche St. Jakob zu Schwäbisch Hall
Eduard Krüger
233-258
05.11.2024
Stefan Feyerabend von Hall über die Haller und seine Familie
Moriz von Rauch
58-71
11.11.2024
Rezension von: Historischer Verein Heilbronn, 23. Veröffentlichung
Paul Schwarz
173-174
04.10.2024
Rezension von: Hahn, Joachim; Mayer, Hans, Das Evangelische Stift in Tübingen
Hans-Joachim König
314
08.11.2023
Die Reichsstadt Hall im Franzoseneinfall 1688
Bernd Wunder
29-59
04.09.2024
Rezension von: Gräter, Carlheinz, Weinwanderungen an der Tauber
Walter Hampele
68-69
28.05.2024
Rezension von: Ries, Rotraud, Jüdisches Leben in Niedersachsen im 15. und 16. Jahrhundert
Barbara Löslein
439-441
09.06.2023
Beiträge zur Lebensgeschichte des Sebastian Coccyus
Georg Lenckner
283-288
11.11.2024
Rezension von: Glauche, Günter; Knaus, Hermann, Bistum Freising, Bistum Würzburg
Heribert Hummel
278-279
20.02.2024
Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf
Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund
Helmut Neumaier
45-72
20.10.2021
Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim
Elfi Jemiller
95-140
26.10.2021
"Symbolum: Alle neun!"
Kegelspuren vorwiegend in alten Tübinger Studentenstammbüchern
Volker Schäfer
455-468
15.02.2023
Meister Michel Viol aus Konstanz, Maler der Komburg
Gerd Wunder
159-161
20.11.2023
Begann die musikalische Laufbahn von Augustinus Plattner als Kiebitz (Singknabe) im Chorherrenstift Comburg?
Rosemarie Volz
83-89
03.07.2023
Die Glashütte zu Fischbach bei Sulzbach a.d. Murr
Karl Greiner
88-106
30.10.2024
Der Maulachgau
Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter
Helmut Weigel
123-169
05.11.2024
Das Memorienbuch der Sebastiansbruderschaft in Löwenstein
Georg Lenckner
32-46
04.10.2024
Rezension von: Schraut, Elisabeth (Hrsg.), Die Comburg
Hans-Dieter Bienert
461-462
26.09.2023
Crailsheim und Crailsheimer im 16. Jahrhundert
Ein Überblick
Hans-Joachim König
61-68
20.11.2023
Rezension von: Schöffel, Paul, Herbipolis Sacra
Emil Kost
171
19.04.2023
Rezension von: Benz, Wolfgang; Graml, Hermann, Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik
Hans-Dieter Bienert
299-300
20.09.2023
Die Baugeschichte der Johanneskirche in Bächlingen
Anja Lechner
175-182
19.10.2021
Das Rathaus in Schwäbisch Hall
Lucrezia Hartmann
63-79, 178-187
03.06.2024
Rezension von: Leipner, Kurt, Stuttgart - Daten zur Geschichte
Werner Martin Dienel
460-461
26.09.2023
Die Sage vom wilden Rechenberger
Ein Stück Geschichte des Hauses von Adelmann
Gustav Bossert
[40]
25.11.2024
"Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff"
Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525
Daniel Stihler
179-221
09.06.2023
Stadt und Staat im Kleinformat
Was gibt der "kleine Gegenstand" für die "große Forschung" her?
Franz Moegle-Hofacker
141-154
11.10.2023
Professor Karl Weller und die Frankenforschung
Peter Goessler
5-23
05.11.2024
"Alls ander ire leypeigen arm leut"
Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts
Bernd Fuhrmann
11-24
17.01.2023
Christian Friedrich Bauer
Klaus Bauer
221-248
02.11.2023
Die Pfarrei Crailsheim im Mittelalter
Isidor Fischer
39-63
30.10.2024
Rezension von: Gemeinde Pfedelbach (Hrsg.), Pfedelbach 1037-1987
Eberhard Göpfert
345
11.10.2023
Sigismund Ranque (1743-1795), ein unbekannter Komponist der Mozart-Zeit aus Ballenberg im "Madonnenländle"
Dr. Eduard Schmitt (*2.Juni 1912 in Berolzheim/Baden, 112. Oktober 1980 in Heidelberg), dem selbstlosen und unermüdlichen Erforscher der Kirchenmusik der "Mannheimer Schule" zum Gedächtnis
Hans Oskar Koch
401-415
31.08.2023
Ein Komburger Anniversar
261-264
05.11.2024
Otto Reinhard Metzenius
Der Orgelmacher von Hall
Hans F. Pfeiffer
61-121
10.02.2023
Rezension von: Kittstein, Ulrich, Wilhelm Hauff
Eberhard Göpfert
228-230
26.10.2021
Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten
Walter Schlesinger
3-22
03.06.2024
Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein
Beiträge zur Rekonstruktion
Anna-Franziska von Schweinitz
179-259
08.11.2023
Aspekte der französischen Revolution
Zu deren Ablauf im ehemals hohenlohischen Oberbronn (Unterelsaß)
Eduard Haug
295-403
26.09.2023
Rezension von: Historischer Verein Wertheim (Hrsg.), Wertheimer Jahrbuch 1994
Peter Schiffer
240
03.07.2023
Ein Streit um Weidegrund in Bergertshofen
Hermann Burkhardt
117-132
17.05.2023
Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert
Gerhard Fritz
39-63
17.11.2022
Die Musikerfamilie Bach und Hohenlohe
Peter Schiffer
131-146
20.10.2021
Rezension von: Kramer, Theodor (Hrsg.), Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Bd. II, III, V, VII, IX, XI
Georg Lenckner
207-209
30.10.2024
Rezension von: Lahnstein, Peter, Württemberg anno dazumal
Gerd Wunder
172-173
30.08.2024
Die ehemalige Stiftskirche St. Nikolaus auf der Großkomburg aus dem frühen 18. Jahrhundert
Barbara Nitschke
84-85
22.05.2024
101 - 150 von 335 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte