Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

335 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Stievermann, Dieter, Landesherrschaft und Klosterwesen im spätmittelalterlichen Württemberg

    Gerhard Fritz
    532-533
    31.08.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas, Mayer Seligmann, Judt zu Unterlimpurg

    Jens Hoppe
    291-293
    10.02.2023
  • Das Reitersiegel Gottfrieds von Hohenlohe Reliquie oder Fälschung? Ein Forschungsbericht aus dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein

    Helmut Wörner
    35-63
    26.10.2021
  • Rezension von: Festschrift zur 600-Jahr-Feier der Stadt Niedernhall

    Gerd Wunder
    217
    30.10.2024
  • Rezension von: Hillenbrand, Karl, Dachziegel und Zieglerhandwerk

    Gerd Wunder
    184
    30.08.2024
  • Schwäbisch Hall und Rothenburg Die Nachbarschaft zweier Reichsstädte in der Geschichte

    Ludwig Schnurrer
    145-176
    28.02.2024
  • Rezension von: Hroch, Miroslav; Skýbová, Anna, Die Inquisition im Zeitalter der Gegenreformation

    Andreas Zieger
    302
    08.11.2023
  • Rezension von: Festschrift zur Weihe der St.-Johanneskirche in Niederstetten

    Gerd Wunder
    65
    23.08.2024
  • Zur Geschichte der Kirchen und Kapellen um Lauda

    Paulus Weissenberger
    283-286
    15.05.2024
  • Rezension von: Becht, Hans-Peter (Hrsg.), Pforzheim im Mittelalter

    Gerd Wunder
    292
    06.02.2024
  • Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 3 (1951)

    Emil Kost
    330-331
    05.11.2024
  • Rezension von: Fischer, Roman, Von der germanischen Landnahme bis zum hohen Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    324
    11.09.2023
  • ,,... hat sich um Schutz beworben" Beobachtungen zu den jüdischen Gemeinden in den Herrschaften der Freiherrn von Crailsheim im nachmals bayerischen Franken

    Gerhard Rechter
    249-296
    15.02.2023
  • Doctor Eucharius Seefrid (1544–1610), Hof- und Leibmedicus der Grafen von Hohenlohe

    Jost Weyer
    81-113
    06.02.2023
  • Rezension von: Amorbach

    Gerd Wunder
    191-192
    31.10.2024
  • Rezension von: Ulshöfer, Fritz, Die Hohenlohischen Hausverträge und Erbteilungen

    Hans Lesener
    192-194
    10.09.2024
  • Rezension von: Schimmelpfennig, Bernhard, Bamberg im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    77
    28.05.2024
  • Der Deutsche Orden im württembergischen Franken Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.

    Dieter Wojtecki
    55-113
    12.04.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Lebensläufe

    Eberhard Göpfert
    335-336
    11.10.2023
  • Das Hohenloher Schlitzohr

    Walter Hampele
    479-497
    15.08.2023
  • Das Chorbogenkreuz der Haller Katharinenkirche und der Öhringer Bildhauer Josef Ritter

    Wolfgang Deutsch
    203-226
    17.01.2023
  • Das Obleibuch des Klosters Schäftersheim vom Jahre 1393

    Karl Schumm
    85-88
    30.10.2024
  • Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188 Eine siedlungsgeographisch-historische Untersuchung

    Wilhelm Hommel
    391-415
    27.08.2024
  • Rezension von: Ansbach - 750 Jahre Stadt

    Gerd Wunder
    341
    15.05.2024
  • Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig

    Walther Ludwig
    249-273
    02.11.2023
  • Rezension von: Chytraeus, David, Kraichgau

    Daniel Stihler
    479
    21.02.2023
  • "blieben denen von Hall [ ... ] wenig dörffer unverbrandt" Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und Hall im Süddeutschen Städtekrieg

    Markus Frankl
    25-45
    15.11.2022
  • Rezension von: Schwarz, Irmgard, Friedrich David Gräter

    Karl Weller
    241-242
    11.11.2024
  • Zur Genealogie der Drechsel von und zu Deufstetten

    Hans-Joachim König
    241-246
    13.09.2024
  • Württemberg als spätmittelalterliches Territorium Ein Unterrichtsbeispiel

    Rainer Jooß
    58-66
    26.04.2024
  • Mühlen in Murrhardt Ein Beitrag zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte

    Gerhard Fritz
    97-112
    06.02.2024
  • Rezension von: Geppert, Karlheinz (Hrsg.), Rottenburg am Neckar

    Manfred Akermann
    345-346
    11.10.2023
  • Rezension von: Maurer, Hans-Martin u.a. (Hrsg.), Geschichte Württembergs in Bildern

    Herbert Kohl
    531-532
    31.08.2023
  • Taufstein mit der Inschrift des Johanniterkomturs Markward Stahler von 1405 in der Haller Michaelskirche

    264
    05.11.2024
  • Rezension von: Lung, Hubert, Belsenberger Hausnamen

    Daniel Stihler
    291
    10.02.2023
  • Rezension von: 800 Jahre Stadt Schwäbisch Hall

    Gerd Wunder
    216-217
    30.10.2024
  • Rezension von: Fränkische Vergangenheit

    Gerd Wunder
    183-184
    30.08.2024
  • Die Restaurierungsarbeiten in der romanischen Basilika St. Aegidius auf der Kleinen Komburg, von Januar 1970 bis Mai 1971

    Horst Wengerter
    114-120
    22.05.2024
  • Bemerkungen zur Bau- und Patroziniengeschichte der Komburg

    Rainer Jooß
    109-112
    28.02.2024
  • Rezension von: Claus, Helmut, Sächsische Kleinpressen im Dienste der Reformation ...

    Gunther Franz
    301-302
    08.11.2023
  • Ein Auswandererbrief aus Ungarn 1826

    Karl Lutz
    146-147
    11.10.2024
  • Rezension von: Fehring, Günter P., Unterregenbach an der Jagst

    Gerd Wunder
    65
    23.08.2024
  • Die Forschungen über Unterregenbach bis 1960

    Queck Gustav
    182-194
    15.05.2024
  • Rezension von: Graef, Gottlieb, Heimatbilder aus der Geschichte der Stadt Adelsheim

    Gerd Wunder
    291-292
    06.02.2024
  • Das Kellerrecht in Württembergisch Franken

    Wolfram von Erffa
    300-307
    05.11.2024
  • Worte des Gedenkens an Dr. Dieter Narr 4.10.1991 in Vellberg

    Hermann Bausinger
    364-369
    11.09.2023
  • Rezension von: Stadtarchiv Nürnberg (Bearb.), Nürnberger Urkundenbuch

    Gerd Wunder
    191
    31.10.2024
  • Michel Erhart - der Meister des Haller Kruzifixus

    Adolf Schahl
    37-58
    10.09.2024
  • Rezension von: Woltering, Herbert, Die Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und ihre Herrschaft über die Landwehr Bd. I

    Kuno Ulshöfer
    77
    28.05.2024
  • Macht und Recht im späten Mittelalter Die Auseinandersetzungen zwischen Hohenlohe und Hessen um die Grafschaften Ziegenhain und Nidda

    Gerhard Taddey
    79-110
    03.04.2024
151 - 200 von 335 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum