Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Katharinenkirche Schwäbisch Hall Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln

    Hans Werner Hönes
    227-278
    17.01.2023
  • Rezension von: Jens, Walter, Eine deutsche Universität

    Kuno Ulshöfer
    204
    13.03.2024
  • Rezension von: Kopp, Herbert, Die Anfänge der Stadt Reutlingen

    Paul Schwarz
    205-206
    10.09.2024
  • Die evangelische Pfarrerschaft der Reichsstadt Schwäbisch Hall in Stadt und Land

    Otto Hermann Haug
    359-373
    26.04.2024
  • Der Öhringer Stiftungsbrief II.

    Hansmartin Decker-Hauff
    3-32
    18.10.2024
  • ,,Gott gibt Glück" Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim

    Jürgen Kniep
    39-74
    12.01.2023
  • Mesolithische Artefakte aus dem Murrhardter Raum Ein Beitrag zur Kenntnis zweier Fundplätze unter Berücksichtigung der Herkunft des Rohmaterials

    Dieter B. Seegis, Hans-Dieter Bienert, David W. Gregg
    5-22
    20.09.2023
  • Die Grundentlastung in den Ländern Württemberg, Baden, Hessen und Bayern

    Wolfgang von Stetten
    124-138
    03.04.2024
  • Gustav Bossert Versuch eines Überblicks über sein Schaffen

    Gebhard Mehring
    5-13
    11.11.2024
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Johann Jacob Schillinger (1750-1821) Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Claudia Maria Arndt
    91-204
    28.08.2023
  • Doctor Eucharius Seefrid (1544–1610), Hof- und Leibmedicus der Grafen von Hohenlohe

    Jost Weyer
    81-113
    06.02.2023
  • Rezension von: Der Landkreis Tübingen - Amtliche Kreisbeschreibung Bd. II

    Gerd Wunder
    327-328
    15.05.2024
  • Rezension von: Schöpel, Brigitte, Naturtheater

    Kuno Ulshöfer
    68
    23.08.2024
  • Rezension von: Welchert, Hans-Heinrich, Wanderungen zu den Burgen und Klöstern in Schwaben

    Kuno Ulshöfer
    150
    22.05.2024
  • Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis

    Gunther Franz
    45-70
    11.10.2023
  • Rezension von: Press, Volker, Adel im Alten Reich

    Harald Stockert
    242-245
    19.01.2023
  • Rezension von: Hundert Jahre Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

    Gerd Wunder
    72
    23.08.2024
  • Rezension von: Schröder, Martina, Freilichtmuseen in Baden-Württemberg

    Andreas Kozlik
    371-372
    17.05.2023
  • Urbanskirche Schwäbisch Hall Dokumentation der Epitaphe und Grabmale

    Hans Werner Hönes
    169-219
    12.01.2023
  • Rezension von: Gaiser, Gerd; Baumhauer, Hermann, Schwäbische Alb

    Gerd Wunder
    187
    03.04.2024
  • Rezension von: Lacroix, Emil; Niester, Heinrich, Kunstwanderungen in Baden

    Elisabeth Grünenwald
    169
    04.10.2024
  • Meisterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen

    Adolf Schahl
    94-110
    27.08.2024
  • Rezension von: Aicher, Julian u.a., Kultur im ländlichen Raum

    Peter Ehrmann
    342-343
    09.08.2023
  • Rezension von: Spies, Gerd, Hafner und Hafnerhandwerk in Südwestdeutschland

    Elisabeth Grünenwald
    67-68
    23.08.2024
  • Rezension von: Brenz, Johannes, Homiliae vel Sermones nonnulli in Prophetam Danielem

    Martin Wissner
    93-94
    24.04.2024
  • Rezension von: 700 Jahre Stadt Klingenberg

    Gerd Wunder
    259-260
    20.02.2024
  • Die Grabdenkmäler der Grafen von Hohenlohe von Johann von Trarbach in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Öhringen

    Barbara Ernst-Hofmann
    67-141
    21.02.2023
  • Kanton Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft zwischen Restitutionsedikt und Westfälischem Frieden: die Rittertage von Künzelsau und Merchingen im Jahre 1642

    Helmut Neumaier
    65-81
    17.11.2022
  • Rezension von: Kuhn, Werner, Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534

    Gerd Wunder
    331
    15.05.2024
  • Rezension von: Cellius, Erhard, Imagines Professorum Tubingensium

    Gerd Wunder
    238
    14.02.2024
  • Rezension von: Weiss, Hildegard, Die Zisterzienserabtei Ebrach

    Karl Schumm
    206
    10.09.2024
  • Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrhunderts

    Gerhard Fritz
    55-71
    14.02.2024
  • Thomas Schweicker als Mensch und Künstler Zur 400. Wiederkehr des Jahres seiner Geburt

    Ernst Liese
    255-282
    11.11.2024
  • Rezension von: Dussler, Hildebrand (Hrsg.), Reiseberichte aus sechs Jahrhunderten

    Eberhard Göpfert
    186-187
    03.04.2024
  • Konrad III. und die Komburg (Verkürzte Wiedergabe des Festvortrags zum 30jährigen Bestehen der Akademie Comburg am 17. Mai 1977)

    Hansmartin Decker-Hauff
    3-12
    22.03.2024
  • Der oder die Bach Ein Beitrag zur fränkisch-schwäbischen Stammesgrenze

    Hans Jänichen
    72-77
    27.08.2024
  • Rezension von: Schöck, Inge, Hexenglaube in der Gegenwart

    Heinrich Mehl
    270
    20.02.2024
  • Krieg im Schatten Die Abwehr von Spionage und Sabotage in Württemberg während des Ersten Weltkrieges

    Wolfgang Mährle
    209-248
    18.10.2021
  • Das Memorienbuch der Sebastiansbruderschaft in Löwenstein

    Georg Lenckner
    32-46
    04.10.2024
  • Rezension von: Gülchsheim im Wandel der Jahrhunderte

    Eberhard Göpfert
    259
    20.02.2024
  • Zur Geschichte der Franziskaner in Hall

    Prof. Dr. Kolb
    1-24
    18.11.2024
  • Rezension von: Maus, Hansjörg, Faust

    Gerd Wunder
    238
    14.02.2024
  • Rezension von: Sohnle, Werner Paul, Gelehrtenwirtschaft hinter Schloss und Riegel

    Karl Konrad Finke
    236
    22.03.2024
  • Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung

    Annette Kemmler-von Criegern
    79-150
    09.08.2023
  • Rezension von: Huby, Felix; Gromes, Hartwin, Die Kerners

    Bernd Kretzschmar
    336-339
    27.10.2021
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Das Land Baden-Württemberg, Bd. I, III, IV, V, VI, VII

    Kuno Ulshöfer
    263-264
    06.02.2024
  • Rezension von: Decker-Hauff, Hansmartin (Hrsg.), Die Pfalzgrafen von Tübingen

    Gerd Wunder
    203-204
    14.02.2024
  • Rezension von: Weinmann, Karl u.a. (Hrsg.), Uffenheimer Geschichtsquellen Bd. III

    Heinrich Mehl
    259
    20.02.2024
  • Aufklärung und Lesewut

    Hermann Bausinger
    179-196
    04.03.2024
101 - 150 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum