Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
220 Elemente gefunden.
Zur Instandsetzung von Antependium und Kronleuchter der Großkomburg
mit Restaurierungsberichten von Elisabeth Treskow, Joseph und Michael Amberg
Georg S. Adelmann, Elisabeth Treskow, Joseph Amberg, Michael Amberg
42-58, Tafel 7-41
22.05.2024
Altdorf - Alachdorf
Hans Jänichen
20-32
31.10.2024
Was feiern wir am Crailsheimer Stadtfeiertag?
Hans Gräser
5-38
17.11.2022
Die romanischen Klosterbauten des 11. und 12. Jahrhunderts auf der Großcomburg
Susanne Hohmann
17-55
17.05.2023
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Schwäbisch-Hall in der Literatur
Wilhelm German
3-42
15.11.2024
Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein
Beiträge zur Rekonstruktion
Anna-Franziska von Schweinitz
179-259
08.11.2023
J. P. Ludwigs Lobrede auf die Reichsstadt Schwäbisch Hall und die Schulrhetorik des siebzehnten Jahrhunderts
Walther Ludwig
247-294
26.09.2023
Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung
Annette Kemmler-von Criegern
79-150
09.08.2023
Funde aus dem Burgstall Bielriet
Gemarkung Wolpertsdorf, Stadt Schwäbisch Hall
Günter Stachel
163-188
26.09.2023
Hexenwahn im badischen Frankenland
Helmut Neumaier
264-277
12.04.2024
Der Stuttgarter Baumeister Georg Stegle (ca. 1548–1598) und Schloss Weikersheim
Jost Weyer
37-67
20.10.2021
Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten
Günter Stachel
52-71
27.08.2024
Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg
Ulrike Plate
7-36
28.08.2023
Die Embhart
Eine fränkische Baumeisterfamilie des 15. und 16. Jahrhunderts
Hans-Joachim König
54-62
03.06.2024
Die Mediatisierung der Reichsstadt Hall durch Württemberg 1802/03
Walter Döring
105-151
14.02.2024
Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach
"Indessen ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen"
Andreas Volk
147-183
20.10.2021
Der Streit um das Kirchenbauwesen zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Mainhardt und den Fürsten von Hohenlohe-Bartenstein
Horst Clauss
295-322
21.02.2023
Ein Totschlag auf dem Halberg und seine Folgen oder die Entstehung der ältesten Ortsansicht von Niedernhall
Gerhard Taddey
131-142
17.01.2023
Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit
Emil Kost
11-109
11.11.2024
Die Umziehung der Fraischgrenze im Amt Kirchberg an der Jagst
Ein Rechtsbrauch des 17. und 18. Jahrhunderts
Werner Martin Dienel
116-148
10.09.2024
Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe
Karl Schumm
1-67
05.11.2024
Das römische Kastell am Rendelstein in Öhringen
Hans Schönberger
148-157
16.10.2024
Maria als Tempeljungfrau mit dem Spinnrocken - ein selten dargestelltes Thema
Ein mittelalterliches Wandgemälde im Chor der Urbanskirche Schwäbisch Hall
Hans Werner Hönes
179-184
15.11.2022
Rezension von: Gutöhrlein, Friedrich, Jugendland
Marianne Schumm
150-151
03.06.2024
Die Stadtbrände in Reutlingen am 23.-25. September 1726 und in Schwäbisch Hall am 31. August 1728
Paul Schwarz
139-160
04.03.2024
Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe
Gunther Franz
111-134
25.10.2021
"Alls ander ire leypeigen arm leut"
Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts
Bernd Fuhrmann
11-24
17.01.2023
Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten
Walter Schlesinger
3-22
03.06.2024
Johann Jacob Schillinger (1750-1821)
Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers
Claudia Maria Arndt
91-204
28.08.2023
Die Fahrhabe im Hardheimischen Ansitz Domeneck (Gem. Züttlingen, Lkr. Heilbronn)
Ein Mosaikstein zur Lebenswelt des Reichsadels der Spätrenaissance
Helmut Neumaier
73-92
16.06.2023
Die Baugeschichte der Johanneskirche in Bächlingen
Anja Lechner
175-182
19.10.2021
Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948
Emil Kost
24-37
05.11.2024
Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit
Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum
Hartmut Gräf
65-177
08.11.2023
Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188
Eine siedlungsgeographisch-historische Untersuchung
Wilhelm Hommel
391-415
27.08.2024
Die Kalkschneidearbeiten der Brüder Kuhn in Schloss Langenburg (1618 und 1627)
Doris Strack
143-180
23.11.2022
Die ehemalige St. Georgs-Kapelle zu Rüblingen
Geschichte einer verschwundenen Dorfkapelle
Andreas Volk
37-59
13.10.2021
Zur Frühgeschichte Ballenbergs
Wilhelm Matzat
28-36
10.09.2024
Die Klosterkirche St. Jakob zu Schwäbisch Hall
Eduard Krüger
233-258
05.11.2024
Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)
Marina Kohler
107-151
17.11.2022
Wo wurde Konrad III. zum Gegenkönig gewählt?
Gerd Wunder
279-282
15.05.2024
Das Klötzlestor – ein Denkmal des Gegensatzes zwischen Limpurg und Schwäbisch Hall
Eduard Krüger
144-153
05.11.2024
Walterichüberlieferungen in Murrhardt
Ein Beitrag zur mittelalterlichen Glaubensgeschichte
Emil Kost
170-196
05.11.2024
Klausurquadrum, Westchorturm und Brunnenstube der Großkomburg
Ein Beitrag zur Erforschung axialer Konventsanlagen des Hochmittelalters
Clemens Kosch
5-50
28.02.2024
Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg
Raimund J. Weber
157-187
15.02.2023
Uebersicht über die Tätigkeit des Histor. Vereins für württ. Franken 1903/06
Georg Fehleisen
81-87
15.11.2024
Der Bau der St.-Aegidius-Basilika auf Kleinkomburg
Eberhard Hause
99-113
22.05.2024
Edition der Aufzeichnungen des Soldaten Johann Jakob Klenk (*1785, † 1812) und des Bauern Gottfried Klenk (* 1792, † 1865) von 1810 bis 1858
Johann Jakob Klenk, Gottfried Klenk
195-237
27.10.2021
Die Saline im Brettachtal bei Gerabronn
(Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 4)
Walter Carlé
149-190
10.09.2024
Adelsgeschlecht und Einwohner von Markelsheim im Mittelalter
Emil Kost
318
05.11.2024
51 - 100 von 220 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte