Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

132 Elemente gefunden.
  • "Ich liebte dieses Dorf und seine Leute" Jüdisches Leben in Hohebach

    Georg Leiberich
    223-246
    09.06.2023
  • ... und lebten unter uns Juden in Künzelsau Eine Dokumentation

    Martin Frey, Stefan Kraut
    475-521
    31.08.2023
  • ,,Mein Glück dauerte jedoch nicht lange" Georg David Weber, ein gescheiterter Haller Auswanderer in den USA

    Daniel Stihler
    175-186
    10.02.2023
  • Die Heilbronner Turnerwehr bei der Revolution in Baden 1849

    Hans Müller
    123-159
    10.02.2023
  • Massenauswanderung aus der kleinen Weingärtnerstadt Besigheim um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Folge der wirtschaftlichen Misere und der wachsenden Verarmung

    Paul Sauer
    533-545
    15.02.2023
  • Die Wiedertäuferbewegung

    Hermann Ehmer
    93-109
    25.10.2021
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), USA und Baden-Württemberg in ihren geschichtlichen Beziehungen

    Gerd Wunder
    184
    03.04.2024
  • Im Krieg und Frieden zum Einsatz bereit Das Rote Kreuz in Schwäbisch Hall 1866-1952

    Doris Müller
    279-326
    17.01.2023
  • Eine Frau, die sich was traute Das aktive und außergewöhnliche Leben der Margarete Gutöhrlein

    Elke Däuber, Doris Müller
    87-101
    19.01.2023
  • Die Hohenlohe in Böhmen, Mähren und Österreich

    Wilhelm Pfeifer
    88-177
    13.03.2024
  • Aus frühen und späten Jahren Erinnerungen

    Ilse Schüle
    513-529
    28.08.2023
  • Rezension von: Boshof, Egon, Die Salier

    Andreas Maisch
    230
    03.07.2023
  • Rezension von: Sauer, Paul, Gottlieb Rau und die revolutionäre Erhebung in Württemberg im September 1848

    Esther Schinke
    454-455
    09.06.2023
  • Der Jugendstrafvollzug in Schwäbisch Hall im 19. Jahrhundert

    Edeltraud Schweizer
    353-422
    15.08.2023
  • Rezension von: von Sachsen-Altenburg, Hans; Dyer, Robert L., Duke Paul of Wuerttemberg on the Missouri Frontier 1823, 1830 and 1851

    Christoph Bittel
    453-454
    09.06.2023
  • Der Bomberabsturz vom Rappenhof am 24. Februar 1944

    Walter Wiedmann
    289-305
    06.02.2023
  • Die Mühlen der Stadt Öhringen ab dem 19. Jahrhundert Technisch-historische Kurzbeschreibungen

    Horst Geiger
    291-349
    09.06.2023
  • „Heimatfront“: Deutschland im Ersten Weltkrieg

    Gerhard Hirschfeld
    79-95
    18.10.2021
  • Rezension von: Füssl, Karl-Heinz, Die Umerziehung der Deutschen

    Peter Ehrmann
    230-231
    03.07.2023
  • Hermann Umfrid Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten

    Irmgard Umfrid, Bruno Stern
    203-227
    20.02.2024
  • Die anonyme Gouache "Herzog Paul von Württemberg bei den Indianern" und die neuentdeckte Lithographie "Lager der Kanzas am blauen Fluß, den 3ten July 1823. Häuptlinge Wakan-zie und Sa-ba-No-sche" nach einer Zeichnung des Herzogs

    Monika Firla
    259-287
    17.05.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas; Stihler, Daniel (Hrsg.), Migrationen

    Herbert Kohl
    331-332
    27.10.2021
  • Rezension von: Schmid, Hermann, Saekularisation und Schicksal der Kloester in Bayern, Wuerttemberg und Baden

    Andreas Zieger
    184-185
    03.04.2024
  • Rezension von: Bickelmann, Hartmut, Deutsche Überseeauswanderung in der Weimarer Zeit

    Gerhard Taddey
    278-279
    06.02.2024
  • Haller für den Frieden 1870-1914 Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit

    Philippe Alexandre
    199-324
    16.06.2023
  • Rezension von: Kaiser Friedrich II., Über die Kunst mit Vögeln zu jagen ...

    Eberhard Göpfert
    299-300
    04.03.2024
  • Johann Friedrich Wilhelm Widenmann (1764-1798) und Max Hermann Bauer (1844-1917) Das Leben und die Bedeutung der beiden Mineralogen

    Klaus Bauer
    215-263
    20.09.2023
  • Rezension von: Dietrich, Susanne; Schulze-Wessel, Julia, Zwischen Selbstorganisation und Stigmatisierung

    Ingeborg Kottmann, Julia Schulze Wessel
    391-392
    17.05.2023
  • Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie

    Jost Weyer
    69-104
    21.11.2022
  • Rezension von: Dienel, Werner Martin, Gerabronn

    Gerd Wunder
    146
    27.05.2024
  • Rezension von: Losch, Bernhard, Sühne und Gedenken, Steinkreuze in Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    230
    14.02.2024
  • Heilbronner helfen bei den Schanzarbeiten in den Vogesen im Herbst 1944

    Gerhard Kaller
    633-638
    15.02.2023
  • Rezension von: Joos, Kurt Ludwig, Schwieriger Aufbau

    Kurt Schreiner
    306-308
    14.10.2021
  • Rezension von: Byrd, Gary B., The Ratskeller Controversy and the Schwäbisch Hall City Council 1509-1512

    Gerd Wunder
    173-174
    03.04.2024
  • Hohenlohe und Frankreich Ein Beitrag zur Geschichte des Fürstenhauses im 19. Jahrhundert

    Gerhard Seibold
    21-64
    08.11.2023
  • Rezension von: Clemens, Gabriele (Hrsg.), Kulturpolitik im besetzten Deutschland 1945-1949

    Peter Ehrmann
    410-411
    09.06.2023
  • Rezension von: Blümcke, Martin, Karl Julius Weber, der Demokrit aus Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    299-300
    12.01.2023
  • Die Aufgaben eines historischen Museums im Ende des 20. Jahrhunderts

    Claus Zoege von Manteuffel
    2-6
    20.02.2024
  • Rezension von: Schmierer, Wolfgang u.a. (Hrsg.), Aus südwestdeutscher Geschichte

    Gerhard Lubich
    526-527
    15.08.2023
  • Zum 325. Geburtstag des Grafen Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim (1674-1756)

    Helmut Herrmann
    151-166
    17.05.2023
  • Rezension von: Graf, Klaus, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben

    Kurt Schreiner
    329-331
    27.10.2021
  • Rezension von: Foerster, Roland G., Herrschaftsverständnis und Regierungsstruktur in Brandenburg-Ansbach

    Gerd Wunder
    184
    03.04.2024
  • Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche Geschichte und Herkunft

    Wolfgang Deutsch
    127-220
    19.01.2024
  • Rezension von: Backhaus, Fritz (Hrsg.), "Und groß war bei der Tochter Jehudas Jammer und Klage ..."

    Barbara Löslein
    455-456
    09.06.2023
  • Rezension von: Litchfield, Carol D.; Palme, Rudolf; Piasecki, Peter (Hrsg.), Le Monde du Sel

    Raimund J. Weber
    246-247
    19.01.2023
  • Rezension von: Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.), Schwäbische Chroniken der Stauferzeit

    Kuno Ulshöfer
    299
    04.03.2024
  • Rezension von: Schraut, Elisabeth u.a. (Hrsg.), Hall im 19. Jahrhundert

    Thomas Schuler
    354-356
    11.09.2023
  • Rezension von: Bauer, Markus, Der Münsterbezirk von Konstanz

    Ute Schulze
    390-391
    17.05.2023
  • Das Misrachbild

    Abraham Frank
    261-266
    17.11.2022
  • Rezension von: Vatter, Otto, Vermischte Gedichte

    146
    27.05.2024
1 - 50 von 132 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.