Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: von Humboldt, Alexander, Über den Zustand des Bergbaus und Hütten-Wesens in den Fürstentümern Bayreuth und Ansbach im Jahre 1792

    Karl Schumm
    199
    10.09.2024
  • Rezension von: Schöner, Barbara Susanne, Die rechtliche Stellung der Frauen des Hauses Hohenlohe

    Gerd Wunder
    171
    30.08.2024
  • Rezension von: Mägerlein, Fritz (Bearb.), Die Archive des Landkreises Kitzingen

    Kuno Ulshöfer
    324
    15.05.2024
  • Rezension von: Stadtarchiv Nürnberg (Hrsg.), Die pergamentenen Neubürgerlisten, 1302-1448

    Gerd Wunder
    176-177
    03.04.2024
  • Rezension von: Pfeilsticker, Walther (Bearb.), Personen- und Ortsverzeichnis, Berichtigungen und Ergaenzungen

    Gerd Wunder
    216
    13.03.2024
  • Rezension von: Stoob, Heinz (Hrsg.), Deutscher Städteatlas Lfg. 1 und 2

    Eberhard Göpfert
    275-276
    28.02.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter u.a. (Hrsg.), Von der Ständeversammlung zum demokratischen Parlament

    Eberhard Göpfert
    206-207
    14.02.2024
  • Rezension von: Schneider, Hugo (Hrsg.), Burgen und Schlösser in Mittelbaden

    Elisabeth Grünenwald
    191
    20.11.2023
  • Rezension von: Taddey, Gerhard; Fischer, Joachim (Hrsg.), Lebensbilder aus Baden-Württemberg, Band 17

    Andreas Kozlik
    549-550
    31.08.2023
  • Die Fahrhabe im Hardheimischen Ansitz Domeneck (Gem. Züttlingen, Lkr. Heilbronn) Ein Mosaikstein zur Lebenswelt des Reichsadels der Spätrenaissance

    Helmut Neumaier
    73-92
    16.06.2023
  • Rezension von: Beer, Mathias, Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945

    Andrea Rößler
    308-309
    10.02.2023
  • Rezension von: Braun, Rüdiger, Die älteste Rechnung des Bürgerspitals von 1495

    Eberhard Göpfert
    426
    17.01.2023
  • Rezension von: Scheumann, Ortrun, Geliebte Feinde

    Eberhard Göpfert
    291-292
    19.10.2021
  • Urkundliches zur Geschichte des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim 1155-1437

    Dietrich Kerler
    1-22
    18.11.2024
  • Rezension von: Schmidt, Günther, Die Musik am Hofe der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach vom ausgehenden Mittelalter bis 1806

    Georg Lenckner
    219
    30.10.2024
  • Rezension von: Kläui, Paul, Ortsgeschichte

    Gerd Wunder
    153
    11.10.2024
  • Rezension von: Appel, Reinhard u.a., Baden-Württemberg

    Paul Schwarz
    156-157
    04.10.2024
  • Rezension von: Amzar, Dumitru C., Der walachische Fremdenroman Johann Friedrich Mayers

    Karl Schumm
    179
    04.09.2024
  • Rezension von: Hofmann, Theodor, Jugend im Gefängnis

    Rudolf Pfisterer
    145-146
    03.06.2024
  • Rezension von: Schremmer, Eckart (Hrsg.), Handelsstrategie und betriebswirtschaftliche Kalkulation im ausgehenden 18. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    77-78
    24.04.2024
  • Rezension von: Tränkle, Margret, Wohnkultur und Wohnweisen

    Marianne Schumm
    240
    22.03.2024
  • Friedrich David Gräter und die Rezeption der Hervarar Sage

    Anne Heinrichs
    275-290
    04.03.2024
  • Rezension von: Kiefner, Theo, Reformation und Gegenreformation im Val Cluson 1532-1730

    Andreas Zieger
    263
    20.02.2024
  • Rezension von: Rohrberg, Erwin, Schöne Fachwerkhäuser in Baden-Württemberg

    Jakob R. Frank
    265
    06.02.2024
  • Rezension von: Badische Landesbibliothek (Hrsg.), Luther und die Reformation am Oberrhein

    Hans-Joachim König
    316
    08.11.2023
  • Rezension von: Mattern, Hans; Wolf, Reinhard, Die Haller Landheg

    Eberhard Göpfert
    323-324
    20.09.2023
  • Rezension von: Ehmer, Hermann u.a. (Hrsg.), Gott und Welt in Württemberg

    Astrid Breyer
    257
    19.01.2023
  • Rezension von: Schmitt-Vollmer, Dietlinde, Bronnbach

    Thomas Voit
    301-302
    23.11.2022
  • Doctor Eucharius Seefrid (1544–1610), Hof- und Leibmedicus der Grafen von Hohenlohe

    Jost Weyer
    81-113
    06.02.2023
  • Rezension von: Fischer, Wolfram, Das Fürstentum Hohenlohe im Zeitalter der Aufklärung

    Georg Lenckner
    207
    16.10.2024
  • Haller Pfennige I. Teil

    Elisabeth Nau
    25-62
    11.10.2024
  • Rezension von: Tübinger Vereinigung für Volkskunde (Hrsg.), Zur Geschichte von Volkskunde und Mundartforschung in Württemberg

    Gerd Wunder
    175-176
    30.08.2024
  • Rezension von: Cron, Helmut (Red.), Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    50
    23.08.2024
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • Rezension von: Wunder, Bernd, Privilegierung und Disziplinierung

    Ferdinand Magen
    237
    13.03.2024
  • Rezension von: Bischoff, Johannes E. (Hrsg.), Hugenotten in Franken

    Gerd Wunder
    296
    28.02.2024
  • Den Gefallenen zur Ehr’, den Lebenden zur Mahnung Osterburkens Denkmal des Ersten Weltkriegs

    Meinhold Lurz
    141-166
    20.02.2024
  • Rezension von: Gottlieb, Gunther u.a. (Hrsg.), Geschichte der Stadt Augsburg von der Römerzeit bis zur Gegenwart

    Gerd Wunder
    206-207
    20.11.2023
  • Aufnahme von Baudenkmalen

    Eduard Krüger
    318
    05.11.2024
  • Rezension von: Marski, Ulrike u.a. (Hrsg.), Drei hällische Dörfer im 19. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    559
    31.08.2023
  • Rezension von: Dinzelbacher, Peter (Hrsg.), Europäische Mentalitätsgeschichte

    Herbert Kohl
    511-512
    15.08.2023
  • Rezension von: Rübsamen, Dieter (Hrsg.), Das Briefeingangregister des Nürnberger Rates für die Jahre 1449-1457

    Daniel Stihler
    340
    16.06.2023
  • Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

    Christoph Bittel
    401-443
    21.02.2023
  • Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts

    Andreas Kozlik
    282-283
    12.01.2023
  • Rezension von: Gasseleder, Klaus, Wanderleben

    Thomas Voit
    285-286
    17.11.2022
  • Rezension von: Bittel, Christoph; Marski, Ulrike (Red.), Uttenhofen mit Raibach, Tullau, Wilhelmsglück

    Michael Happe
    348-349
    22.10.2021
  • Rezension von: Renner, Michael u.a. (Bearb.), Archiv der Grafen Wolffskeel von Reichenberg

    Georg Lenckner
    196
    10.09.2024
  • Vom Quellenwert der Subskribentenlisten

    Dieter Narr
    159-168
    27.08.2024
  • Friedrich David Gräter und die zeitgenössische dänische Literatur Ein Beitrag zur Geschichte der nordischen Studien in Deutschland

    Wilhelm Friese
    95-109
    03.06.2024
  • Georg Gustav Fülleborn an Friedrich David Gräter Freundesbriefe aus den Jahren 1788-1795

    Dieter Narr
    423-463
    26.04.2024
  • Rezension von: Vinke, Hermann, Das kurze Leben der Sophie Scholl

    Gerd Wunder
    267
    20.02.2024
  • Rezension von: Rink, Joseph Aloys, Kurzgefaßte Geschichte und Beschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd

    Gerd Wunder
    290
    06.02.2024
  • Rezension von: Schumm, Karl, Festschrift zur 600-Jahrfeier der Stadt Neuenstein ...

    Gerd Wunder
    297-298
    05.11.2024
  • Rezension von: Hennze, Joachim u.a., Möbelgeschichten

    Eberhard Göpfert
    329-330
    20.09.2023
  • Rezension von: Lipp, Wolfgang, Der Weg nach Santiago

    Herbert Kohl
    529
    31.08.2023
  • Rezension von: Ellis, Peter Berresford, Die Druiden

    Daniel Stihler
    432-433
    09.06.2023
  • Rezension von: Fößel, Amalie, Die Königin im mittelalterlichen Reich

    Maria Magdalena Rückert
    267-268
    10.02.2023
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • Rezension von: Behr, Hartwig, Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis Mergentheim

    Karin Mark
    319-320
    06.02.2023
  • „Heimatfront“: Deutschland im Ersten Weltkrieg

    Gerhard Hirschfeld
    79-95
    18.10.2021
  • Rezension von: Schöll, Hans Christoph, Die drei Ewigen

    Emil Kost
    190-191
    11.11.2024
  • Ein unbeachteter Kaiserbesuch in Hall

    Georg Lenckner
    181
    18.10.2024
  • Rezension von: Borst, Otto (Hrsg.), Jahrbuch der Arbeitsgemeinschaft für reichsstädtische Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Bürgerschaftliche Bildung

    Gerd Wunder
    182-183
    30.08.2024
  • Aus der Frühzeit und Spätzeit der Saline Gerabronn (Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 4 a)

    Walter Carlé
    80-92
    03.06.2024
  • Rezension von: Jooß, Rainer, Gebsattel - ein fränkisches Dorf im Mittelalter

    Gerd Wunder
    299
    12.04.2024
  • Rezension von: Kiefer, Wilhelm, Schwäbisches und alemannisches Land

    Hans Graef
    227
    22.03.2024
  • Rezension von: Brückner, Wolfgang (Hrsg.), Maria Buchen

    Heinrich Mehl
    299-300
    28.02.2024
  • Rezension von: Sprotte, Bernhard, Geleit im Tauberland

    Heinrich Mehl
    254
    20.02.2024
  • Rezension von: Planck, Dieter, Das Freilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis

    Hans-Joachim König
    294-295
    19.01.2024
  • Vom Arbeiterbildungsverein zur Sozialdemokratie Die Haller Arbeiterbewegung von den Anfängen bis zum Fall des Sozialistengesetzes

    Hans Peter Müller
    195-219
    02.11.2023
  • Rezension von: Berlinger, Simon, Synagoge und Herrschaft

    Ulrike Marski
    348
    11.09.2023
  • Rezension von: Hagdorn, Hans u.a. (Hrsg.), Muschelkalk

    Dieter B. Seegis
    522
    15.08.2023
  • Rezension von: Hampele, Walter, Gwagses Houlz ...

    Norbert Feinäugle
    340
    09.08.2023
  • Rezension von: Trentin-Meyer, Maike (Hrsg.), Mörikes Mergentheimer Jahre

    Eberhard Göpfert
    220-221
    21.11.2022
  • Rezension von: Fieg, Oliver (Bearb.), Archiv der Freiherren von Berlichingen zu Jagsthausen

    Thomas Kreutzer
    223-224
    25.10.2021
  • Liebesbriefe aus dem 16. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    69-89
    31.10.2024
  • Vorbemerkung

    Gerd Wunder
    2-4
    16.10.2024
  • Rezension von: Kramer, Karl-Sigismund, Bauern und Bürger im nachmittelalterlichen Unterfranken

    Karl Schumm
    170
    04.10.2024
  • Rezension von: Hasselhorn, Martin, Der altwürttembergische Pfarrstand im 18. Jahrhundert

    Georg Lenckner
    171
    30.08.2024
  • Rezension von: Hoffmann, Hermann (Bearb.), Die Urkunden des Reichsstiftes Kaisheim

    Karl Fik
    323-324
    15.05.2024
  • Rezension von: Grossag

    Gerd Wunder
    172
    03.04.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter (Hrsg.), Deutsche Ländliche Rechtsquellen

    Fritz Georg Kern
    215-216
    13.03.2024
  • Rezension von: Hofmeister, Burkhard, Die Stadtstruktur

    Kuno Ulshöfer
    274-275
    28.02.2024
  • Rezension von: Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder

    Wilhelm Pfeifer
    200-201
    14.02.2024
  • Rezension von: Wüstner, Karl-Heinz, Zirkelschlag und Vasenstrauß

    Eberhard Göpfert
    548-549
    31.08.2023
  • Rezension von: Seemüller, Ulrich, Das jüdische Altersheim Herrlingen und die Schicksale seiner Bewohner

    Andreas Kozlik
    469-470
    09.06.2023
  • Rezension von: Bedal, Albrecht (Hrsg.), Menschen, Tiere und Museum

    Daniel Stihler
    288-289
    10.02.2023
  • Rezension von: Deutsch, Wolfgang, Denkmale der Michaelskirche in Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    281-283
    19.10.2021
  • Des Haller Chronisten Georg Widman Leben

    Prof. Dr. Kolb
    21-43
    18.11.2024
  • Rezension von: Hillenbrand, Karl, Bemalte Bauernmöbel aus württembergisch Franken

    Dieter Narr
    218-219
    30.10.2024
  • Rezension von: Thurm, Sigrid, Württemberg und Hohenzollern

    Karl Schumm
    153
    11.10.2024
  • Rezension von: Keil, Gundolf, Die "Cirurgia" Peters von Ulm

    Gerd Wunder
    179
    04.09.2024
  • Rezension von: Schmitz, Hans-Jürgen, Faktoren der Preisbildung für Getreide und Wein in der Zeit von 800 bis 1350

    Gerd Wunder
    142-143
    03.06.2024
  • Kaspar Huberinus Der Öhringer Reformator als international bekannter Erfolgsautor

    Gunther Franz
    26-51
    24.04.2024
  • Rezension von: Schwedt, Elke, Volkskunst und Kunstgewerbe

    Marianne Schumm
    239-240
    22.03.2024
  • Carl Kirchdörfer Ein Wegbereiter der Industrialisierung 1814-1875

    Robert Uhland
    197-210
    04.03.2024
  • Rezension von: Brecht, Martin u.a. (Hrsg.), Bekenntnis und Einheit der Kirche

    Andreas Zieger
    263
    20.02.2024
  • Rezension von: Schöck, Inge; Schöck, Gustav, Häuser und Landschaften in Baden-Württemberg

    Jakob R. Frank
    264-265
    06.02.2024
  • Rezension von: Arnold, Udo, Zur Wirtschaftsentwicklung des Deutschen Ordens im Mittelalter

    Joachim Hennze
    309
    20.09.2023
  • Deutschlands Liederkrone Das Schwäbisch-Fränkische Archiv für vierstimmigen Männergesang - eine Bestandsaufnahme der beliebtesten Männerchöre in den Jahren 1842 bis 1848

    Friedhelm Brusniak
    279-291
    28.08.2023
401 - 500 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum