Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Bitterle, Hermann (Bearb.), Heimatbuch Gemeinde Denkendorf

    Gerd Wunder
    233
    22.03.2024
  • Rezension von: Mehl, Heinrich, Die Bauernhäuser in Rhön und Grabfeld ...

    Eberhard Göpfert
    297-298
    28.02.2024
  • Rezension von: Schuler, Peter-Johannes, Geschichte des südwestdeutschen Notariats

    Karl Konrad Finke
    241
    20.02.2024
  • Rezension von: Arnold, Udo u.a. (Hrsg.), Der Deutschordensstaat Preußen in der polnischen Geschichtsschreibung der Gegenwart

    Hans-Joachim König
    259-260
    06.02.2024
  • Rezension von: Akermann, Manfred u.a. (Mitarb.), Juden in Hall

    Eberhard Göpfert
    210-211
    20.11.2023
  • Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 45

    Gotthard G. G. Reinhold
    332-334
    09.08.2023
  • Rezension von: Schaal, Katharina, Das Deutschordenshaus in Marburg in der Reformationszeit

    Barbara Löslein
    404-405
    17.05.2023
  • Rezension von: Grieb, Hans Jörg; Grieb, Rosemarie, 750 Jahre Bitzfeld

    Kurt Schreiner
    282-284
    17.11.2022
  • Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700

    Ulrich Fröhner
    107-129
    20.10.2021
  • Eine Gegenreformation in Hohenlohe

    Norbert Schoch
    304-333
    27.08.2024
  • Friedrich David Gräter und die Komburger Stiftsbibliothek

    Ulrich Sieber
    110-119
    03.06.2024
  • Die Ahnenprobe des Georg Philipp von Berlichingen in der Komburger Stiftskirche

    Rainer Jooß
    3-16
    24.04.2024
  • Rezension von: Hammerbacher, Hans Wilhelm, Die hohe Zeit der Sueben und Alamannen

    Horst Clauß
    228-229
    13.03.2024
  • Rezension von: Schlesinger, Gerhard, Napoleon in Kronach

    Kuno Ulshöfer
    260
    20.02.2024
  • Rezension von: Dienel, Werner Martin, Crailsheim einst und heute

    Egil Pastor
    328
    19.01.2024
  • Rezension von: Schüßler, Walter, Das Werbewesen in der Reichsstadt Heilbronn, vornehmlich im 18. Jahrhundert

    Ludwig Ziegler
    336-337
    05.11.2024
  • Rezension von: Beer, Mathias, Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen

    Gerhard Fritz
    547-548
    28.08.2023
  • Erinnerungen an Hermann Fechenbach

    Paul Sauer
    325-338
    16.06.2023
  • Rezension von: Walther, Dirk, Antisemitische Kriminalität und Gewalt

    Daniel Stihler
    265-266
    10.02.2023
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas; Stihler, Daniel (Hrsg.), Migrationen

    Herbert Kohl
    331-332
    27.10.2021
  • Rezension von: Schmitt, Peter, Die Münzstätte in Schwäbisch Hall

    Elisabeth Nau
    197-198
    18.10.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 8

    Paul Schwarz
    177-178
    04.09.2024
  • Rezension von: Schneider, Ellen, Die Stadt Offenbach am Main im Frankfurter Raum

    Paul Schwarz
    63
    23.08.2024
  • Rezension von: Lahnstein, Peter, Ludwigsburg

    Gerd Wunder
    78
    28.05.2024
  • Die Ratsbibliothek Schwäbisch Hall und ihre juristische Literatur des 16. Jahrhunderts

    Karl Konrad Finke
    118-135
    15.05.2024
  • Rezension von: Rauser, Jürgen Hermann (Hrsg.) Heimatbücherei Hohenlohekreis Bd. 1 - 4

    Gerd Wunder
    304-305
    28.02.2024
  • Rezension von: Stierhof, Horst H. (Red.), 475 Jahre Fürstentum Pfalz-Neuburg

    Gerd Wunder
    249
    20.02.2024
  • Rezension von: Dettelbacher, Werner (Hrsg.), Franken in alten Ansichtskarten

    Martin Blümcke
    268
    06.02.2024
  • Rezension von: Bosch, Michael u.a. (Hrsg.), Der Widerstand im deutschen Südwesten 1933-1945

    Hans-Joachim König
    299
    19.01.2024
  • Rezension von: Störmer, Wilhelm, Miltenberg

    Gerd Wunder
    312
    08.11.2023
  • Rezension von: Pfündel, Thomas; Walter, Eva, Vom Taubergrund zum Bodensee

    Hans-Dieter Bienert
    316-317
    11.10.2023
  • Johann Adam Ehrlich (1703-1784) und Sohn Johann Anton Ehrlich (1742-1824) Zwei kunsterfahrene Orgel- und Instrumentenmacher

    Rosemarie Volz
    181-221
    15.08.2023
  • Handwerker, Zünfte und die Obrigkeit in der Reichsstadt Hall

    Beate Iländer
    23-63
    09.06.2023
  • Von Mecklenburg nach Württemberg Zweihundert Jahre Reichsgrafen von Zeppelin in Aschhausen

    Kurt Andermann
    27-40
    19.01.2023
  • Die hällische Landheg

    Karl Schumm
    140-173
    11.11.2024
  • Rezension von: Zelzer, Maria, Geschichte der Stadt Donauwörth von den Anfängen bis 1618, Bd. 1

    Gerd Wunder
    158
    11.10.2024
  • Rezension von: Vock, Walther E. u.a. (Bearb.), Die Urkunden der Stadt Nördlingen

    Georg Lenckner
    46-47
    23.08.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für die Stadt Weinsberg 1969

    Gerd Wunder
    147-148
    27.05.2024
  • Rezension von: Kittelberger, Gerhard, Der Adelberger Freihof in Esslingen

    Gerd Wunder
    86-87
    24.04.2024
  • Die Burgen von Michelfeld

    Hermann Bayer
    30-48
    22.03.2024
  • Rezension von: Seiler, Alois (Bearb.), Ellwangen von der Klostersiedlung zur modernen Flächenstadt

    Thomas Gerhardt
    222-223
    14.02.2024
  • Rezension von: Kahsnitz, Rainer u.a. (Bearb.), Aus dem Wirtshaus zum Wilden Mann

    Eberhard Göpfert
    331
    19.01.2024
  • Rezension von: Kühnel, Franz, Hans Schemm

    Gerd Wunder
    199
    20.11.2023
  • Rezension von: Kraus, Dagmar (Bearb.), Ämter Cannstatt, Göppingen, Heidenheim, Hoheneck, Marbach und Winnenden

    Raimund J. Weber
    224-225
    03.07.2023
  • Ritterkanton Odenwald: das Projekt eines adligen Damenstifts in Kochendorf

    Helmut Neumaier
    167-180
    17.05.2023
  • Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg

    Raimund J. Weber
    157-187
    15.02.2023
  • Rezension von: Deutsch, Andreas, Der Klagspiegel und sein Autor Conrad Heyden

    Raimund J. Weber
    405-407
    17.01.2023
  • Der letzte Scharfrichter von Mergentheim

    Alice Ehrmann-Pösch
    149-178
    15.11.2022
  • Rezension von: Wülfing, Otto Ernst, Burgen der Hohenstaufen in Schwaben, Franken und Hessen

    Karl Schumm
    160-161
    04.10.2024
451 - 500 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum