Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert
Andreas Maisch
414-415
09.06.2023
Staat, Kirche und Finanzen - die St. Anna-Kapelle in Öhringen nach der Mediatisierung
Gerhard Taddey
209-219
17.11.2022
Rezension von: Helmberger, Werner; Mauß, Cordula, So wohnte der Großherzog
Eberhard Göpfert
290
19.10.2021
Rezension von: Johanek, Peter, Die Frühzeit der Siegelurkunde im Bistum Würzburg
Kuno Ulshöfer
70
28.05.2024
Stadt und Kirche im Mittelalter
Ein Versuch
Jürgen Sydow
35-57
26.04.2024
Rezension von: 700 Jahre Stadt Klingenberg
Gerd Wunder
259-260
20.02.2024
Rezension von: Braasch-Schwersmann, Ursula, Das Deutschordenshaus Marburg
Ulrich Nieß
546
28.08.2023
Der Stuttgarter Baumeister Georg Stegle (ca. 1548–1598) und Schloss Weikersheim
Jost Weyer
37-67
20.10.2021
Mergentheim
Seine Entwicklung von 500-1340
Johannes Zeller
161-211
11.11.2024
Rezension von: Dietel, Karl, Bis zum Übergang an Bayern 1810
Gerd Wunder
62-63
23.08.2024
Rezension von: Schimmelpfennig, Bernhard, Bamberg im Mittelalter
Kuno Ulshöfer
77
28.05.2024
Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus
(Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)
Theodor Mayer
3-29
15.05.2024
Genealogische Spurensuche am Beispiel der Hallerin Anastasia Krauß
Gerhard Seibold
21-39
15.08.2023
Außergewöhnliche Sulzbacher Kirchenbucheinträge aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Gerhard Fritz, Mathias Klink
177-234
11.09.2023
Kloster Murrhardt und die Reformation unter besonderer Berücksichtigung der Murrhardter Besitzungen in Schwäbisch Hall
Gerhard Fritz
135-152
25.10.2021
Rezension von: Ulshöfer, Fritz, Die Hohenlohischen Hausverträge und Erbteilungen
Hans Lesener
192-194
10.09.2024
Neue Forschungen zur Baugeschichte von Schloß Langenburg
Gerhard Taddey
13-46
13.03.2024
Ein Ende auf Raten oder der Kampf gegen ein unabwendbares Schicksal?
Die letzten Jahre der Deutschordensherrschaft aus der Mergentheimer Perspektive
Susanne Sonja Tesche
153-208
17.11.2022
Rezension von: Nowak, Werner, Die Ganerbschaft Künzelsau
Kuno Ulshöfer
67
28.05.2024
Landesgeschichtsschreibung und Historische Vereine
Erich Maschke
17-34
26.04.2024
Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Beginn des konfessionellen Zeitalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
Harald Stockert
366-368
17.05.2023
Rezension von: Pomona Franconica - Früchte für den Fürstbischof
Eberhard Göpfert
314-315
23.11.2022
Rezension von: Unsere Stadtkirche
Gerd Wunder
299-300
12.04.2024
Von der Lateinschule zum Landerziehungsheim
Die Schloß-Schule Kirchberg 1914-1933
Michael Knoll
225-254
10.02.2023
Rezension von: Asche, Matthias (Hrsg.), Das Strafgericht Gottes ...
Eberhard Göpfert
271-272
12.01.2023
Rezension von: Woltering, Herbert, Die Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und ihre Herrschaft über die Landwehr Bd. I
Kuno Ulshöfer
77
28.05.2024
Burg Amlishagen
III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte
Sven-Uwe Bürger
39-60
11.09.2023
Hohenlohische Herrschaftsbildung im Raum um den Ohrnwald
Zur Territorialpolitik Krafts I. (1256-1313) und Krafts II. (1290-1344) von Hohenlohe
Peter Schiffer
37-58
15.02.2023
Gottlob Ernst Friedrich (von) Dürr (1792-1861), Königlich Württembergischer Oberamtsarzt, Bürger in Hall
Walter Dürr
103-139
19.01.2023
Die Saline im Brettachtal bei Gerabronn
(Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 4)
Walter Carlé
149-190
10.09.2024
Rezension von: Hepach, Wolf-Dieter, Ulm im Königreich Württemberg 1810-1848
Walter Döring
255-256
20.02.2024
Rezension von: Braun, Joachim, Nationalsozialistische Machtübernahme und Herrschaft im badischen Amtsbezirk Tauberbischofsheim
Andre Baßler
285-286
19.10.2021
Rezension von: Schrader, Wilhelm, Die schönste Hoheloher G'schichtlich vum alte Gäwele
Gerd Wunder
67
28.05.2024
Die anonyme Gouache "Herzog Paul von Württemberg bei den Indianern" und die neuentdeckte Lithographie "Lager der Kanzas am blauen Fluß, den 3ten July 1823. Häuptlinge Wakan-zie und Sa-ba-No-sche" nach einer Zeichnung des Herzogs
Monika Firla
259-287
17.05.2023
Gerhard Taddey (16.11.1937 – 13.11.2013)
Peter Müller
319-323
14.10.2021
Rezension von: Jooß, Rainer, Gebsattel - ein fränkisches Dorf im Mittelalter
Gerd Wunder
299
12.04.2024
Rezension von: Kistner, Hugo, Im altgeschichtlichen Tauberland
Helmut Herrmann
493-494
21.02.2023
Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie
Jost Weyer
69-104
21.11.2022
Die Anfänge des Gaildorfer Oberamtes
Hans Peter Müller
197-201
20.10.2021
Die Königliche Strafanstalt für jugendliche Verbrecher in Hall (1846-1876)
Johannes Meister
243-260
19.01.2024
Doctor Eucharius Seefrid (1544–1610), Hof- und Leibmedicus der Grafen von Hohenlohe
Jost Weyer
81-113
06.02.2023
Die Geschichte des Alaun-Vitriol-Werkes zu Crailsheim
Walter Carlé
75-101
04.10.2024
Eine Frau, die sich was traute
Das aktive und außergewöhnliche Leben der Margarete Gutöhrlein
Elke Däuber, Doris Müller
87-101
19.01.2023
Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten
Walter Schlesinger
3-22
03.06.2024
Rezension von: Oldenhage, Klaus, Kurfürst Erzherzog Maximilian Franz als Hoch- und Deutschmeister
Kuno Ulshöfer
335
15.05.2024
Rezension von: Müller, Hans Peter, Das Grossherzogtum Baden und die deutsche Zolleinigung
Otto Windmüller
323-324
11.10.2023
Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad
Rainer Gross
83-105
17.11.2022
Rezension von: Weber, Hellmar, (Hrsg.), Acht Jahrhunderte Schulgeschichte in Text und Bild
Kurt Schreiner
283-285
19.10.2021
Rezension von: Sylge, Werner, Die Deutschordenskomturei Rothenburg ob der Tauber
Georg Lenckner
161-162
04.10.2024
Rezension von: Haag, Gottlob, Mit ere Hendvoll Wiind
Walter Hampele
66-67
28.05.2024
101 - 150 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte