Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

494 Elemente gefunden.
  • Der Deutsche Orden und die Kapuziner in Mergentheim (1628-1809) und in Neckarsulm (1638/63-1805)

    Bernhard Demel
    47-87
    13.03.2024
  • Rezension von: Gebhard, Torsten, Alte Bauernhäuser

    Heinrich Mehl
    271-272
    20.02.2024
  • "Das dankbare Vaterland den Tapfern" Die Denkmäler für die 1866 in den Kämpfen bei Hundheim und Werbach gefallenen Angehörigen der badischen Armee

    Meinhold Lurz
    153-178
    06.02.2024
  • Rezension von: Schuler, Peter-Johannes, Notare Südwestdeutschlands

    Gerhard Fritz
    455-456
    26.09.2023
  • Rezension von: Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Mitteldeutschland

    Daniel Stihler
    537
    15.08.2023
  • Rezension von: Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R., Hexenverfolgung

    Herbert Kohl
    236-237
    19.01.2023
  • Das Reitersiegel Gottfrieds von Hohenlohe Reliquie oder Fälschung? Ein Forschungsbericht aus dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein

    Helmut Wörner
    35-63
    26.10.2021
  • Rezension von: Eßlinger Studien Bd. 1

    Georg Lenckner
    231
    30.10.2024
  • Rezension von: Klüber, Karl Werner, "Bald gras' ich am Neckar, bald gras' ich am Rhein"

    Gerd Wunder
    171
    11.10.2024
  • Karl Schumm und die biographische Hegel-Forschung

    Friedhelm Nicolin
    67-69
    03.04.2024
  • Rezension von: Maurer, Hans-Martin u.a. (Hrsg.), Speculum Sueviae

    Gerd Wunder
    202
    14.02.2024
  • Rezension von: Arens, Fritz, Die Comburg bei Schwäbisch Hall

    Elisabeth Grünenwald
    313-314
    19.01.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Anmutigste Tochter des Mains

    Jakob Rudolf Frank
    394
    02.11.2023
  • Rezension von: Neumann, Ronald (Bearb.), Die Urkunden und Briefe aus dem Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

    Gerhard Fritz
    317
    11.09.2023
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Die genealogischen Wurzeln der Familie Sammet auf dem Hofgut Oberlimpurg in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    263-281
    23.11.2022
  • Die Salzburger Emigranten im Fränkischen

    Karl Friedrich Schnizer
    78-89
    15.11.2024
  • Rezension von: Bopp, Marie-Joseph, Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen

    Georg Lenckner
    155
    04.10.2024
  • Rezension von: Schmolz, Helmut; Weckbach, Hubert, Robert Mayer

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Rezension von: Nebinger, Gerhart, Biberacher Bürgerbuch 1490 - 1600

    Gerd Wunder
    148-149
    27.05.2024
  • Rezension von: Philippi, Hans, Das Königreich Württemberg im Spiegel der preußischen Gesandtschaftsberichte 1871 - 1914

    Gerd Wunder
    78
    24.04.2024
  • Rezension von: Vogt, Friedrich E., Schwäbisch in Laut und Schrift

    Walter Hampele
    240
    13.03.2024
  • Rezension von: Göpfert, Dieter, Bauernkrieg am Bodensee und Oberrhein 1524/1525

    Gerd Wunder
    285-286
    28.02.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd; Schefold, Max; Beutter, Herta, Die Schenken von Limpurg und ihr Land

    Andreas Zieger
    266-267
    06.02.2024
  • Emil Kost - sein Leben

    Gerd Wunder
    6-11
    05.11.2024
  • Rezension von: Pastor, Egil, Haller Tagblatt - Druckerei E. Schwend

    Eberhard Göpfert
    324
    11.10.2023
  • Rezension von: Blätter zur Stadtgeschichte Bietigheim-Bissingen, Heft 9 (1991)

    Hans-Dieter Bienert
    559-560
    28.08.2023
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom hohen Mittelalter bis zum Beginn des konfessionellen Zeitalters

    Gerhard Lubich
    427-428
    09.06.2023
  • Die chemisch-alchemischen Experimente Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe

    Jost Weyer
    11-41
    10.02.2023
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Rezension von: Rosenberger, Karl-Siegfried, Die Entwicklung des Verfassungsrechts der Reichsstadt Schwäbisch-Hall bis zum Ende des 16. Jahrhunderts

    Wilhelm Hommel
    194-197
    31.10.2024
  • Rezension von: Renner, Michael u.a. (Bearb.), Archiv der Grafen Wolffskeel von Reichenberg

    Georg Lenckner
    196
    10.09.2024
  • Das Tüchlein der Veronika

    Heinrich Renner
    131-140
    27.08.2024
  • Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries Ein Überblick

    Wolfgang Kimmig
    207-278
    15.05.2024
  • Rezension von: Facius, Friedrich u.a. (Red.), Aus Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Südwestdeutschlands

    Eberhard Göpfert
    179
    03.04.2024
  • Rezension von: Mathis, Franz, Die Auswirkung des bayerisch-französischen Einfalls von 1703 auf Bevölkerung und Wirtschaft Nordtirols

    Gerd Wunder
    310
    04.03.2024
  • Rezension von: Quarthal, Franz, Landstände und landständisches Steuerwesen in Schwäbisch-Österreich

    Eberhard Göpfert
    246
    20.02.2024
  • Rezension von: Kissling, Hermann, Kunst im Städtischen Museum Schwäbisch Gmünd

    Elisabeth Grünenwald
    316
    19.01.2024
  • Rezension von: Schäfer, Hans-Peter, Die Anfänge der fränkischen Eisenbahn

    Stefan Müller
    396
    02.11.2023
  • Rezension von: Lenz, Hermann, Im Hohenloher Land ...

    Eberhard Göpfert
    318-319
    20.09.2023
  • Die letzten Hexen von Mergentheim Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631

    Karin Wohlschlegel
    41-115
    15.08.2023
  • Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall? Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen

    Gerhard Lubich
    143-166
    21.02.2023
  • Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg (1525-1553)

    Hartmut Gräf
    9-38
    12.01.2023
  • Der Stuttgarter Baumeister Georg Stegle (ca. 1548–1598) und Schloss Weikersheim

    Jost Weyer
    37-67
    20.10.2021
  • Die Stiftskirche in Öhringen in Verbindung mit dem Chorherrnstift und der Herrschaft

    Ernst Boger
    II, 1-99, Abb.
    18.11.2024
  • Rezension von: Höfner, Curt (Bearb.), Die Matrikel des Gymnasiums Casimirianum Academicum zu Coburg ...

    Georg Lenckner
    209
    30.10.2024
  • Rezension von: Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands Bd. I, II, V

    Gerd Wunder
    154
    11.10.2024
  • Rezension von: zu Dohna, Lothar, Reformatio Sigismundi

    Karl Schumm
    168
    04.09.2024
  • Rezension von: Arnold, Jürg, Wilhelm Ganzhorn

    Gerd Wunder
    82
    28.05.2024
  • Rezension von: Sauermost, Heinz Jürgen, Der Allgäuer Barockbaumeister Johann Georg Fischer

    Elisabeth Grünenwald
    101-102
    24.04.2024
251 - 300 von 494 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum