Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

494 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom hohen Mittelalter bis zum Beginn des konfessionellen Zeitalters

    Gerhard Lubich
    427-428
    09.06.2023
  • Die genealogischen Wurzeln der Familie Sammet auf dem Hofgut Oberlimpurg in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    263-281
    23.11.2022
  • Rezension von: Rosenberger, Karl-Siegfried, Die Entwicklung des Verfassungsrechts der Reichsstadt Schwäbisch-Hall bis zum Ende des 16. Jahrhunderts

    Wilhelm Hommel
    194-197
    31.10.2024
  • Rezension von: Renner, Michael u.a. (Bearb.), Archiv der Grafen Wolffskeel von Reichenberg

    Georg Lenckner
    196
    10.09.2024
  • Das Tüchlein der Veronika

    Heinrich Renner
    131-140
    27.08.2024
  • Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries Ein Überblick

    Wolfgang Kimmig
    207-278
    15.05.2024
  • Rezension von: Facius, Friedrich u.a. (Red.), Aus Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Südwestdeutschlands

    Eberhard Göpfert
    179
    03.04.2024
  • Rezension von: Mathis, Franz, Die Auswirkung des bayerisch-französischen Einfalls von 1703 auf Bevölkerung und Wirtschaft Nordtirols

    Gerd Wunder
    310
    04.03.2024
  • Rezension von: Quarthal, Franz, Landstände und landständisches Steuerwesen in Schwäbisch-Österreich

    Eberhard Göpfert
    246
    20.02.2024
  • Rezension von: Kissling, Hermann, Kunst im Städtischen Museum Schwäbisch Gmünd

    Elisabeth Grünenwald
    316
    19.01.2024
  • Rezension von: Schäfer, Hans-Peter, Die Anfänge der fränkischen Eisenbahn

    Stefan Müller
    396
    02.11.2023
  • Rezension von: Lenz, Hermann, Im Hohenloher Land ...

    Eberhard Göpfert
    318-319
    20.09.2023
  • Die letzten Hexen von Mergentheim Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631

    Karin Wohlschlegel
    41-115
    15.08.2023
  • Die chemisch-alchemischen Experimente Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe

    Jost Weyer
    11-41
    10.02.2023
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Die Stiftskirche in Öhringen in Verbindung mit dem Chorherrnstift und der Herrschaft

    Ernst Boger
    II, 1-99, Abb.
    18.11.2024
  • Rezension von: Höfner, Curt (Bearb.), Die Matrikel des Gymnasiums Casimirianum Academicum zu Coburg ...

    Georg Lenckner
    209
    30.10.2024
  • Rezension von: Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands Bd. I, II, V

    Gerd Wunder
    154
    11.10.2024
  • Rezension von: zu Dohna, Lothar, Reformatio Sigismundi

    Karl Schumm
    168
    04.09.2024
  • Rezension von: Arnold, Jürg, Wilhelm Ganzhorn

    Gerd Wunder
    82
    28.05.2024
  • Rezension von: Sauermost, Heinz Jürgen, Der Allgäuer Barockbaumeister Johann Georg Fischer

    Elisabeth Grünenwald
    101-102
    24.04.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Die Bürger von Hall

    Kuno Ulshöfer
    291-292
    04.03.2024
  • Rezension von: Schormann, Gerhard, Hexenprozesse in Deutschland

    Gerd Wunder
    182
    20.11.2023
  • Rezension von: Appelt, Heinrich (Bearb.), Die Urkunden Friedrichs I. 1181-1190

    Gerhard Fritz
    523
    31.08.2023
  • Herzog Paul Wilhelm von Württemberg (1797-1860) Facetten seines Lebens

    Monika Firla
    181-198
    16.06.2023
  • Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall? Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen

    Gerhard Lubich
    143-166
    21.02.2023
  • Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg (1525-1553)

    Hartmut Gräf
    9-38
    12.01.2023
  • Der Stuttgarter Baumeister Georg Stegle (ca. 1548–1598) und Schloss Weikersheim

    Jost Weyer
    37-67
    20.10.2021
  • Die Geschichtschreibung im württembergischen Franken 1750-1870

    Karl Weller
    123-139
    11.11.2024
  • Rezension von: Stahleder, Erich (Bearb.), Akten

    Georg Lenckner
    198-199
    16.10.2024
  • Die Kocherfischerei im Ablauf der Jahrhunderte

    Friedrich Gutöhrlein
    161-174
    13.09.2024
  • Der Streit um die Kellerhälse

    Friedrich Pietsch
    19-33
    30.08.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Die Schenken von Stauffenberg

    Karl Fik
    343-344
    15.05.2024
  • Rezension von: Mende, Klaus, Die Stadtrechnungen der Reichsstadt Gmünd im 16. Jhdt.

    Gerd Wunder
    294-295
    12.04.2024
  • Rezension von: Damals und Heute

    Gerd Wunder
    319-320
    04.03.2024
  • Rezension von: Bedal, Konrad, Historische Hausforschung

    Heinrich Mehl
    270-271
    20.02.2024
  • Rezension von: Backmund, Norbert, Monasticon Praemonstratense

    Andreas Zieger
    282-283
    08.11.2023
  • Rezension von: Schmolz, Helmut; Schrenk, Christhard; Weckbach, Hubert, Städte im Unterland

    Manfred Akermann
    433-434
    26.09.2023
  • Rezension von: Maier, Bernhard, Lexikon der keltischen Religion und Kultur

    Daniel Stihler
    511
    15.08.2023
  • Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad

    Rainer Gross
    83-105
    17.11.2022
  • Rezension von: Klempert, Gabriele, Neckar, Odenwald und Bauland

    Thomas Voit
    188-189
    13.10.2021
  • Rezension von: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 76

    Georg Lenckner
    231
    30.10.2024
  • Rezension von: Hahn, Ernst E., Götter, Götterhaine und Gotteshäuser in Württemberg

    Gerd Wunder
    170-171
    11.10.2024
  • Rezension von: Egelhaaf, Gottlob, Lebens-Erinnerungen

    Georg Lenckner
    178-179
    04.09.2024
  • Rezension von: Seebass, Gottfried, Das reformatorische Werk des Andreas Osiander

    Andreas Zieger
    234-235
    22.03.2024
  • Rezension von: Schneider, Eugen, Bilderatlas zur Württembergischen Geschichte

    Eberhard Göpfert
    202
    14.02.2024
  • Fürstliche Frauen als Apothekerinnen

    Marianne Schumm
    99-125
    19.01.2024
  • Rezension von: Bausinger, Hermann u.a., Baden-Württemberg

    Otto Windmüller
    393-394
    02.11.2023
  • Rezension von: Salaba, Marie; Schwarzmaier, Hansmartin (Bearb.), Selekte, Nachlässe und Sammlungen (A-U)

    Gerhard Fritz
    317
    11.09.2023
  • Rezension von: Schneider, Ambrosius u.a. (Hrsg.), Die Cistercienser

    Andreas Zieger
    234
    03.07.2023
351 - 400 von 494 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum