Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
413 Elemente gefunden.
Die Reise des Athosmönchs Polyeides 1731
Bernhard Vonderlage
187-190
18.10.2024
Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...
Georg Lenckner
205-206
30.10.2024
Der Hohenlohisch-Fränkische Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Burkhart Goethe
97-108
26.09.2023
Rezension von: Familie König (Hrsg.), Gaildorf im Wandel
Herbert Kohl
252-253
23.05.2023
Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Klaus Hammer, Norbert Jung
221-260
17.11.2022
Rezension von: Amorbach
Gerd Wunder
191-192
31.10.2024
Die Grabhügel im Ribberg bei Hohebach
Geschichte ihrer Erforschung
Helmut Neumaier
3-19
28.05.2024
Rezension von: Wagner, Illuminatus, Auf der Höhe der Macht
Georg Lenckner
222
30.10.2024
Gymnasialmatrikeln
Gerd Wunder
206-207
16.10.2024
Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe
Frank Kleinehagenbrock
37-48
23.11.2022
Rezension von: Decker-Hauff, Hansmartin, Von der Frühzeit bis zur Reformation
Gerd Wunder
51-52
23.08.2024
"Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte"
Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe
Helmut Neumaier
69-88
20.10.2021
Die Beziehungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem ostfränkischen Neckarraum zur Zeit Heinrich Topplers 1340-1408
Heinrich Schmidt
173-194
16.10.2024
Ein Ende auf Raten oder der Kampf gegen ein unabwendbares Schicksal?
Die letzten Jahre der Deutschordensherrschaft aus der Mergentheimer Perspektive
Susanne Sonja Tesche
153-208
17.11.2022
Rezension von: Frey, Siegfried, Das württembergische Hofgericht (1460-1618)
Raimund J. Weber
549-550
28.08.2023
Rezension von: Aichele, Wilhelm, Das Kochertal
Karl Schumm
215-216
30.10.2024
Gymnasialmatrikeln
Georg Lenckner
206
16.10.2024
Rezension von: Engel, Wilhelm, Magister Lorenz Fries (1491-1550)
Georg Lenckner
331-332
05.11.2024
Rezension von: Stern, Bruno, Meine Jugenderinnerungen an eine württembergische Kleinstadt und ihre jüdische Gemeinde
Kuno Ulshöfer
170-171
03.04.2024
Die Salinen zu Criesbach, Niedernhall und Weißbach im mittleren Kochertal
Walter Carlé
65-145
04.09.2024
Das Hohenlohe-Gymnasium
Walter Rößler
7-63
09.08.2023
Rezension von: Kistner, Hugo, Im altgeschichtlichen Tauberland
Helmut Herrmann
493-494
21.02.2023
Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad
Rainer Gross
83-105
17.11.2022
Rezension von: Vock, Walther E., Die Urkunden des Hochstifts Augsburg
Gerd Wunder
151
11.10.2024
Rezension von: Reuter, Ortulf, Die Manufaktur im fränkischen Raum
Georg Lenckner
214-215
10.09.2024
Rezension von: Ulshöfer, Kuno, Bilder einer alten Stadt: Schwäbisch Hall
Gerd Wunder
143-144
22.05.2024
Christian Ernst Hansselmanns historische Karten
Karl Schumm
59-66
03.04.2024
Rezension von: Strauss, Walter (Hrsg.), Lebenszeichen
Gerhard Taddey
242
14.02.2024
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth (1806-1864)
Der Geschichtsschreiber, Volksschriftsteller, Mitbegründer des Historischen Vereins für Württembergisch Franken und Pfarrer und seine Beziehungen zu Eduard Mörike
Christine Schmidt
221-235
12.01.2023
Rezension von: Sylge, Werner, Die Deutschordenskomturei Rothenburg ob der Tauber
Georg Lenckner
161-162
04.10.2024
Rezension von: Pfeilsticker, Walther (Bearb.), Ämter, Klöster
Georg Lenckner
165-166
30.08.2024
Rezension von: Wunder, Gerd, Komburg, Limpurg, Hohenlohe
Kuno Ulshöfer
293
04.03.2024
Rezension von: Schmierer, Wolfgang u.a. (Bearb.), Akten zur Wohltätigkeits- und Sozialpolitik Württembergs im 19. und 20. Jahrhundert
Kuno Ulshöfer
262-263
06.02.2024
Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 3 (1951)
Emil Kost
330-331
05.11.2024
Rezension von: Merzbacher, Dieter, Meistergesang in Nürnberg um 1600
Michael Diefenbacher
444
26.09.2023
Von der Residenz des Deutschen Ordens zum württembergischen Herzogs- und Behördensitz
Zur Nutzungsgeschichte des Bad Mergentheimer Schlosses im 19. Jahrhundert
Christoph Bittel
145-184
21.11.2022
Rezension von: Schäfer, Rudolf, August Ludwig von Schlözer
Georg Lenckner
206-207
18.10.2024
Rezension von: Leibfried, Eugen, Staatliche Landfrauenschule Kupferzell
Gerd Wunder
219
10.09.2024
Rezension von: Hofmann, Theodor, Jugend im Gefängnis
Rudolf Pfisterer
145-146
03.06.2024
Rezension von: Rath, Hanns Wolfgang, Regina, die schwäbische Geistesmutter
Gerd Wunder
266-267
20.02.2024
Rezension von: Sperling, Frithjof, Gerichtsorganisation und Prozeßpraxis des Mergentheimer Stadtgerichts unter dem Deutschen Orden von 1784 - 1801
Karl Konrad Finke
183-184
20.11.2023
Rezension von: Rottschäfer, Dinah; Volk, Andreas; Wiechert, Jan, Hohenlohica obscura
Bernd Kretzschmar
313-314
06.02.2023
Rezension von: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 76
Georg Lenckner
231
30.10.2024
Rezension von: von Freeden, Max H., Schloß Aschach
Karl Schumm
168
04.10.2024
Rezension von: Franzel, Emil, Sudetendeutsche Geschichte
Gerd Wunder
173-174
30.08.2024
Rezension von: Hoffmann, Hermann (Bearb.), Die Urkunden des Reichsstiftes Kaisheim
Karl Fik
323-324
15.05.2024
Rezension von: Hanselmann, Herrmann, Der Herrenmüller von Sontheim
Kuno Ulshöfer
209
13.03.2024
Limpurg und Hohenlohe
Bemerkungen zu ihren Erbansprüchen im 13. Jahrhundert
Gerd Wunder
19-30
14.02.2024
Hohenlohe und Frankreich
Ein Beitrag zur Geschichte des Fürstenhauses im 19. Jahrhundert
Gerhard Seibold
21-64
08.11.2023
Beschreibung der Stadt Öhringen aus dem Jahre 1778 durch Johann Christoph Slevogt
Eberhard Knoblauch
165-191
03.07.2023
151 - 200 von 413 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte