Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

458 Elemente gefunden.
  • Jakob von Landshut in Hohenlohe?

    Friedrich Rudolf Becker
    119-142
    23.05.2023
  • Uebersicht über die Tätigkeit des historischen Vereins für württ. Franken von 1900-1903

    Georg Fehleisen
    204-205
    15.11.2024
  • Rezension von: Historischer Verein Heilbronn. 21. Veröffentlichung

    Gerd Wunder
    193-194
    31.10.2024
  • Rezension von: Ulshöfer, Fritz, Die Hohenlohischen Hausverträge und Erbteilungen

    Hans Lesener
    192-194
    10.09.2024
  • Rezension von: Heuschele, Otto, Schönes Württemberg

    Gerd Wunder
    152
    27.05.2024
  • Rezension von: Kottmann, Albrecht, Das Geheimnis romanischer Bauten

    Elisabeth Grünenwald
    337
    15.05.2024
  • Rezension von: Schlesinger, Gerhard, Die Hussiten in Franken

    Gerd Wunder
    182-183
    03.04.2024
  • Rezension von: Heimatbuch des Kreises Nürtingen

    Gerd Wunder
    308-309
    05.11.2024
  • Rezension von: Harder, Hans-Joachim, Militärgeschichtliches Handbuch Baden-Württemberg

    Gerhard Fritz
    424
    26.09.2023
  • Mittelalterliche Keramik von der Burgruine Werdeck (Stadt Gerabronn, Landkreis Schwäbisch Hall)

    Gerd Kalkbrenner
    7-14
    15.08.2023
  • Rezension von: Schumacher, Karl, Aus Odenwald und Frankenland

    Karl Weller
    44
    11.11.2024
  • Die Glashütte zu Fischbach bei Sulzbach a.d. Murr

    Karl Greiner
    88-106
    30.10.2024
  • Rezension von: Hahn, Ernst E., Götter, Götterhaine und Gotteshäuser in Württemberg

    Gerd Wunder
    170-171
    11.10.2024
  • Rezension von: Bopp, Marie-Joseph, Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen

    Georg Lenckner
    155
    04.10.2024
  • Rezension von: Hentschel, Volker, Wirtschaftsgeschichte der Maschinenfabrik Esslingen AG ...

    Eberhard Göpfert
    245-246
    13.03.2024
  • Ausgrabungsergebnisse auf dem Tuffhügel „Burgstall“ am Weinberghang zwischen Niedernhall und Criesbach (Kochertal, Kreis Künzelsau)

    Emil Kost
    79-97
    05.11.2024
  • Rezension von: Salaba, Marie; Schwarzmaier, Hansmartin (Bearb.), Selekte, Nachlässe und Sammlungen (A-U)

    Gerhard Fritz
    317
    11.09.2023
  • Die Erben der 48er Revolution im Schwäbisch Hall der kaiserlichen Zeit (1871-1914)

    Philippe Alexandre
    351-390
    09.06.2023
  • Das Mainzer Rad in Hohenlohe Der Einfluss des Erzstifts in der Region vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit

    Joachim Schneider
    7-25
    18.10.2021
  • Zur Frühgeschichte des Taubergrundes und seiner Beziehungen zur Reichsgeschichte

    Wilhelm Hommel
    48-54
    11.11.2024
  • Rezension von: Seeberg-Elverfeldt, Roland, Das Archiv der Freiherren Sturmfeder von und zu Oppenweiler (1317-1930)

    Karl Schumm
    192
    18.10.2024
  • Rezension von: Nierhaus, Rolf, Das römische Brand- und Körpergräberfeld "Auf der Steig" in Stuttgart-Bad Cannstatt

    Karl Schumm
    173
    04.10.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf, Kunstbrevier Oberschwaben

    Elisabeth Grünenwald
    217
    10.09.2024
  • Rezension von: Sauer, Paul, Affalterbach 972 - 1972

    Gerd Wunder
    343
    15.05.2024
  • Die Bibliothek des Zisterzienserklosters Schöntal

    Heribert Hummel
    221-242
    19.01.2024
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram, Vom Oberamt zum Landkreis Heilbronn

    Hans Peter Müller
    457-458
    26.09.2023
  • Rezension von: Kubach, Hans; Akermann, Manfred, Schwäbisch Hall in Geschichte und Gegenwart

    Andreas Maisch
    547
    15.08.2023
  • Rezension von: Weitnauer, Alfred, Keltisches Erbe in Schwaben und Baiern

    Gerd Wunder
    160
    04.10.2024
  • Margarethe von Hohenberg, die Schenkin von Limpurg

    Hansmartin Decker-Hauff
    297-302
    26.04.2024
  • Rezension von: Wackerfuß, Winfried u.a. (Hrsg.), Zu Kultur und Geschichte des Odenwaldes

    Helmut Neumaier
    228
    22.03.2024
  • Rezension von: Schweickher, Heinrich, Der Atlas des Herzogtums Württemberg vom Jahre 1575

    Gerd Wunder
    301-302
    04.03.2024
  • Rezension von: Pfäfflin, Friedrich u.a., Justinus Kerner

    Eberhard Göpfert
    308
    08.11.2023
  • Rezension von: Beiträge zur württembergischen Apothekengeschichte 1,1

    Emil Kost
    337-338
    05.11.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter, Der Bauernjörg

    Eberhard Göpfert
    339-341
    21.10.2021
  • Rezension von: Gabel, Rudolf, Die romanischen Kirchtürme Württembergs

    Gustav Röhrich
    198
    11.11.2024
  • Rezension von: Zeissner, Sebastian, Rudolf II. von Scherenberg

    Georg Lenckner
    203
    18.10.2024
  • Rezension von: Cron, Helmut (Red.), Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    50
    23.08.2024
  • Rezension von: Weller, Karl; Weller, Arnold, Württembergische Geschichte im südwestdeutschen Raum

    Gerd Wunder
    138-139
    22.05.2024
  • Rezension von: Sporhan-Krempel, Lore, Die Rosshaupter-Fehde 1433-1439

    Gerd Wunder
    73
    24.04.2024
  • Rezension von: Schmierer, Wolfgang, Von der Arbeiterbildung zur Arbeiterpolitik

    Kuno Ulshöfer
    238-239
    13.03.2024
  • Neuenstein um 1848/49

    Wilhelm Lamm
    153-176
    14.02.2024
  • Rezension von: Klein, Michael, Die Handschriften 65/1-1200 im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Gerhard Fritz
    293
    11.10.2023
  • Aus frühen und späten Jahren Erinnerungen

    Ilse Schüle
    513-529
    28.08.2023
  • Urbanskirche Schwäbisch Hall Dokumentation der Epitaphe und Grabmale

    Hans Werner Hönes
    169-219
    12.01.2023
  • Hall in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts (bezw. vom Schmalkaldischen bis Dreissigjährigen Kriege)

    Julius Gmelin
    141-201
    15.11.2024
  • Alexius Pistorius, ein Pfarrerleben der Reformationszeit

    Karl Bruder
    72-80
    10.09.2024
  • Rezension von: Hootz, Reinhardt (Hrsg.), Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    152
    27.05.2024
  • Rezension von: Spindler, Max (Begr.), Franken, Schwaben, Oberpfalz bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts 1+2

    Gerd Wunder
    326-327
    15.05.2024
  • Rezension von: Wankmüller, Rolf (Hrsg.), Burgen der Stauferzeit

    Gerd Wunder
    182
    03.04.2024
  • Rezension von: Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.), Bausteine zur geschichtlichen Landeskunde von Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    303-304
    04.03.2024
351 - 400 von 458 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.