Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

19 Elemente gefunden.
  • Kaiserliche und sonstige hohe Besuche im alten Hall

    Hermann Ehemann
    1-15
    25.11.2024
  • Württembergisch Franken als Aufmarsch- und Durchzugsgebiet in den napoleonischen Kriegen 1805-1815

    Max Ruoff
    174-201
    11.11.2024
  • Die Kaiseridee des Mittelalters

    Percy Ernst Schramm
    3-16
    30.10.2024
  • Ein unbeachteter Kaiserbesuch in Hall

    Georg Lenckner
    181
    18.10.2024
  • Eine Partei Ludwigs des Bayern in Schwäbisch Hall

    Robert Uhland
    63-73
    11.10.2024
  • Helena von Hohenlohe, "des Kaysers Muhme"

    Hansmartin Decker-Hauff
    203-211
    27.08.2024
  • Konrad von Weinsberg und die Judensteuer unter Kaiser Sigismund

    Karl Schumm
    20-58
    28.05.2024
  • Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus (Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)

    Theodor Mayer
    3-29
    15.05.2024
  • Johannes Brenz und Kaiser Karl V. Eine neue Quelle zur kaiserlichen Besetzung von Schwäbisch Hall im Schmalkaldischen Krieg (Dezember 1546)

    Thomas A. Brady
    229-231
    20.02.2024
  • Hohenlohe und Frankreich Ein Beitrag zur Geschichte des Fürstenhauses im 19. Jahrhundert

    Gerhard Seibold
    21-64
    08.11.2023
  • Der Übergang der Schöntaler Paternität von der Abtei Maulbronn auf das Zisterzienserkloster Kaisheim im Jahr 1282

    Maria Magdalena Rückert
    51-74
    03.07.2023
  • Die Erben der 48er Revolution im Schwäbisch Hall der kaiserlichen Zeit (1871-1914)

    Philippe Alexandre
    351-390
    09.06.2023
  • Vom Spital zur Rittergemeinschaft Kaiser Heinrich VI. und die Frühzeit des Deutschen Ordens

    Claudia Naumann-Unverhau
    7-21
    09.06.2023
  • Die „Große Platte“ Ein Naturdenkmal im Wald Wolfensumpf bei Kaisersbach

    Emil Kost
    43-46
    05.11.2024
  • Die nationale Festkultur des Kaiserreichs in der württembergischen Provinz am Beispiel Schwäbisch Halls

    Ruth Steinke
    359-400
    21.02.2023
  • Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914

    Hans Peter Müller
    547-583
    15.02.2023
  • Herbst auf der Comburg König Heinrich VI. und die Verwandten der Grafen von Komburg im Herbst 1190

    Bernhard Biedermann
    25-33
    26.10.2021
  • Zum „Rätsel von Regenbach“ und zur Herkunft einer Großmutter Kaiser Konrads II.

    Hans-Dieter Lehmann
    7-23
    26.10.2021
  • Der Sommer 1914 – Augusterlebnis oder Augusternüchterung?

    Herbert Kohl
    117-141
    18.10.2021
1 - 19 von 19 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum