Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

34 Elemente gefunden.
  • Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken

    Eugen Gradmann
    78-130
    18.11.2024
  • Von spätgotischer Plastik in Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    84-116
    18.10.2024
  • Eine Sammlung Brauch- und Arzneibücher aus Hohenlohe

    Karl Schumm
    52-59
    04.10.2024
  • Ein unbekanntes Bild von Hall

    Gerd Wunder
    248-249
    13.09.2024
  • Michel Erhart - der Meister des Haller Kruzifixus

    Adolf Schahl
    37-58
    10.09.2024
  • Joachim Georg Creuzfelder (1622-1702), Maler in Pfedelbach, als hohenlohescher Kartograph

    Karl Schumm
    59-65
    30.08.2024
  • Meisterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen

    Adolf Schahl
    94-110
    27.08.2024
  • Ein Brief des Hofmalers Livio Retti über die Rathausbilder in Schwäbisch Hall

    Kuno Ulshöfer
    287-289
    15.05.2024
  • Meine Knabenzeit in Adolzfurt und Seminarzeit in Weingarten

    August Benz
    143-181
    15.05.2024
  • Ein Beitrag zum Werk des Malers Johann Wolfgang Dieterich und zur Malerfamilie Dieterich aus Weikersheim

    Elisabeth Grünenwald
    230-244
    26.04.2024
  • Ein Beitrag zur Michel-Erhart-Forschung

    Wolfgang Deutsch
    52-59
    24.04.2024
  • Dieter Francks Haller Ahnen

    Gerd Wunder
    268-273
    04.03.2024
  • Ein Gespräch mit Dieter Franck über Malerei

    Dieter Franck, Rita Franck-Brümmer, Gerd Wunder
    251-267
    04.03.2024
  • Allegorie der Musik und der Fünf Sinne Deckenfresken von Livio A. Retti (1692/93 bis 1751) im Musiksaal der Keckenburg in Schwäbisch Hall

    Hermann Mildenberger
    161-178
    04.03.2024
  • Dieter Franck *Schwäbisch Hall 11.12.1909 † Schwäbisch Hall 22.6.1980

    Gerd Wunder
    316-317
    28.02.2024
  • Adolf Schahl * Gailenkirchen 27. März 1908 - † Murrhardt 30. Dezember 1982

    Gerd Wunder
    251
    14.02.2024
  • Die Fayence-Manufaktur Mergentheim (1785-1798)

    Thomas Meyer
    95-103
    14.02.2024
  • Der Koblenzer Bildhauer Peter Kern (1594-1638)

    Gustav Gellichsheimer
    113-138
    06.02.2024
  • Professor Dr. Fritz Viktor Arens

    Gerd Wunder
    321
    08.11.2023
  • Hermann Lenz - ein Hohenloher Schriftsteller?

    Rainer Moritz
    287-297
    20.09.2023
  • Michael Kerns Frühwerk

    Anette Colsman
    125-156
    20.09.2023
  • Leonhard Kerns Relief "Kreuzigung Petri" Eine Neuerwerbung des Hällisch-Fränkischen Museums

    Fritz Fischer
    235-241
    11.09.2023
  • Aus frühen und späten Jahren Erinnerungen

    Ilse Schüle
    513-529
    28.08.2023
  • Der Crailsheimer Maler Michael Rauck Das Lebensporträt eines volkstümlichen Malers

    Juliana Bauer
    37-58
    28.08.2023
  • Erinnerungen an Hermann Fechenbach

    Paul Sauer
    325-338
    16.06.2023
  • Der Baumeister Hans Spryss von Zaberfeld in Hirsau

    Eberhard Knoblauch
    7-10
    10.02.2023
  • Das Chorbogenkreuz der Haller Katharinenkirche und der Öhringer Bildhauer Josef Ritter

    Wolfgang Deutsch
    203-226
    17.01.2023
  • Die Kalkschneidearbeiten der Brüder Kuhn in Schloss Langenburg (1618 und 1627)

    Doris Strack
    143-180
    23.11.2022
  • Das Mair-Epitaph von Johann Schreyer in Lobenhausen

    Rosemarie Wolf
    185-191
    21.11.2022
  • Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)

    Marina Kohler
    107-151
    17.11.2022
  • Prof. Dr. Harald Siebenmorgen (2.10.1949 – 18.3.2020)

    Bettina Lober
    325-327
    06.02.2023
  • Fürst Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst ä. L. 19. Juni 1933 - 6. Juni 2017

    Antonia von Alten
    359-361
    22.10.2021
  • Die Abendmahlsgemälde von Joachim Georg Creuzfelder in Ingelfingen und Langenburg

    Ursula Angelmaier
    131-153
    12.10.2021
  • Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert

    Christian Schweizer
    83-175
    14.10.2021
1 - 34 von 34 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum