Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

24 Elemente gefunden.
  • Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht

    Adolf Schahl
    214-263
    12.04.2024
  • Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928 Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit

    Gerhard Fritz
    167-201
    20.02.2024
  • Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrhunderts

    Gerhard Fritz
    55-71
    14.02.2024
  • Mühlen in Murrhardt Ein Beitrag zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte

    Gerhard Fritz
    97-112
    06.02.2024
  • Zum Zeitpunkt der Stadterhebung von Murrhardt

    Gerhard Fritz
    281-285
    19.01.2024
  • Anthropologische Untersuchungen an Skelettresten von Prälaten aus der Murrhardter Stadtkirche

    Alfred Czarnetzki
    361-368
    02.11.2023
  • Walterichüberlieferungen in Murrhardt Ein Beitrag zur mittelalterlichen Glaubensgeschichte

    Emil Kost
    170-196
    05.11.2024
  • Archäologische Sichtbefunde im Murrhardter "Rößle-Quartier"

    Gerhard Fritz
    285-288
    11.10.2023
  • Geschichte der Oberen Schafscheuer, Gemeinde Murrhardt

    Achim Frick
    165-177
    11.10.2023
  • Mesolithische Artefakte aus dem Murrhardter Raum Ein Beitrag zur Kenntnis zweier Fundplätze unter Berücksichtigung der Herkunft des Rohmaterials

    Dieter B. Seegis, Hans-Dieter Bienert, David W. Gregg
    5-22
    20.09.2023
  • Soziale Ursachen des Murrhardter Stadtbrandes von 1765 Untersuchungen zur Familie Pfizenmaier, in deren Haus 1765 der Murrhardter Stadtbrand ausbrach

    Gerhard Fritz, Irmgard Hein
    351-359
    31.08.2023
  • Hinweise auf frühneuzeitliche Glasproduktion bei Kirchenkirnberg, Stadt Murrhardt

    Hans-Dieter Bienert, Sveva Gai
    301-309
    31.08.2023
  • Alte und neue Funde fossiler Lungenfisch-Reste aus dem Keuper der Umgebung von Murrhardt Dr. rer. nat. Rolf Schweizer, Murrhardt, zum 60. Geburtstag gewidmet

    Dieter B. Seegis
    233-248
    31.08.2023
  • Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Januarius in Murrhardt Die archäologischen Untersuchungen von 1973

    Ulrike Plate
    185-231
    31.08.2023
  • Inzest im späten 17. und im 18. Jahrhundert Beispiele aus dem Bereich der Pfarrei Murrhardt

    Gerhard Fritz, Irmgard Hein
    301-311
    28.08.2023
  • Anthropologische Untersuchungen an Skeletten aus dem Kreuzgang des Murrhardter Klosters

    Hans-Dieter Bienert
    15-19
    15.08.2023
  • Über die Sterblichkeit in Württemberg während des 18. Jahrhunderts Gesamtüberblick und neue Beispiele aus den Pfarreien Backnang und Murrhardt

    Andreas Kozlik
    159-192
    19.01.2023
  • Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    39-63
    17.11.2022
  • "Solliches hab ich zum andenken meinen Nachkimling aufgeschrieben" Erläuterungen zu den Aufzeichnungen des Soldaten Johann Jakob Klenk und insbesondere des Bauern Gottfried Klenk aus den Jahren 1810 bis 1858

    Susanne Krehlik
    151-193
    27.10.2021
  • Kloster Murrhardt und die Reformation unter besonderer Berücksichtigung der Murrhardter Besitzungen in Schwäbisch Hall

    Gerhard Fritz
    135-152
    25.10.2021
  • Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung Beobachtungen aus der Friedenszeit des Dritten Reiches und aus den ersten Jahren des Zweiten Weltkrieges

    Christian Schweizer
    203-235
    20.10.2021
  • Die Anfänge des Klosters Murrhardt

    Gerhard Fritz
    7-26
    20.10.2021
  • Untersuchungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Schwäbisch-Fränkischen Waldes im 15. und frühen 16. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    59-109
    12.10.2021
  • Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818

    Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
    203-235
    14.10.2021
1 - 24 von 24 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.