Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
131 Elemente gefunden.
Der Architekt Gustav Vorherr, die Landesverschönerung im Königreich Württemberg und das Dorf Freudenbach (Creglingen) als Modell
Wolfgang Brändle
239-281
27.10.2021
João Frederico Ludovice
Der Erbauer der Klosterresidenz in Mafra
Hermann Kellenbenz
156-178
18.10.2024
Bodo Ebhardt und seine Wiederherstellung des Schlosses Neuenstein (1906-1914)
Petra Kowalewski
123-183
31.08.2023
Das Schloß Langenburg in Hohenlohe
Steffen Doerstling
5-51
16.10.2024
Die Orangerie in Weikersheim
Rosemarie Münzenmayer
109-163
03.07.2023
"Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden"
Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken
Christoph Bittel
39-77
15.10.2021
Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung
Annette Kemmler-von Criegern
79-150
09.08.2023
Rezension von: Schahl, Adolf , Heinrich Schickhardt - Architekt und Ingenieur
Elisabeth Grünenwald
173
11.10.2024
Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht
Adolf Schahl
214-263
12.04.2024
Die Weikersheimer Orangerie und ihr Meister Johann Christian Lüttich
Max H. von Freeden
145-170
05.11.2024
Die Adaption denkmalgeschützter Gebäude für Archivzwecke
Erfahrungen der badenwürttembergischen Archivverwaltung bei der Unterbringung der Staatsarchive Ludwigsburg, Sigmaringen und Wertheim
Volker Trugenberger
639-682
15.02.2023
Heinrich Schickhardt in Hohenlohe
Robert Kretzschmar
227-247
15.02.2023
Renaissance und Reformation
Das Chorgestühl von St. Michael in Schwäbisch Hall
Dietrich Heißenbüttel
167-188
21.02.2023
Rezension von: Loibl, Werner, Die Spiegelmanufaktur in Würzburg
Eberhard Göpfert
289-290
19.10.2021
Aspekte der französischen Revolution
Zu deren Ablauf im ehemals hohenlohischen Oberbronn (Unterelsaß)
Eduard Haug
295-403
26.09.2023
Rezension von: Ress, Anton (Bearb.), Stadt Rothenburg o.d.T.
Elisabeth Grünenwald
173-174
11.10.2024
Rezension von: Brandl, Andrea (Hrsg.), Schweinfurt und seine Gartenstadt ...
Thomas Voit
322-323
06.02.2023
Eine wiederentdeckte Zeichnung Johann Ulrich Heims zu dem reichsstädtischen Rathausneubau von 1728/29
Ewald Jeutter
59-90
28.08.2023
Ein Schweizerhaus für eine englische Königin
Die Villa Hohenlohe in Baden-Baden
Raimond Selke
161-174
10.02.2023
Georg Philipp Wenger (1701-1763)
Untertan des Deutschen Ordens und Baumeister zwischen Tauber und Neckar
Joachim Hennze
163-193
20.09.2023
Rezension von: Heuß, Hermann, Hohenloher Barock und Zopf
Eberhard Teufel
244
11.11.2024
Georg Kern, der hohenlohesche Baumeister
Elisabeth Grünenwald
117-132
18.10.2024
Burg Amlishagen
I. Die denkmalpflegerischen Probleme
Hartmut Schäfer
7-15
11.09.2023
Johannes Brenz
Reformator, Theologe, Humanist
Gerhard Schäfer
177-193
28.02.2024
Die ehemalige St. Georgs-Kapelle zu Rüblingen
Geschichte einer verschwundenen Dorfkapelle
Andreas Volk
37-59
13.10.2021
25 Jahre Arbeit am und mit dem Museum
Werner Schuch
23
19.01.2023
Schloß Kirchberg an der Jagst
Baugeschichte und Parkanlagen von 1590 bis 1800
Elisabeth Grünenwald
178-224
05.11.2024
Maria als Tempeljungfrau mit dem Spinnrocken - ein selten dargestelltes Thema
Ein mittelalterliches Wandgemälde im Chor der Urbanskirche Schwäbisch Hall
Hans Werner Hönes
179-184
15.11.2022
Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952
Emil Kost
5-78
05.11.2024
Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe
Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert
Christian Schweizer
83-175
14.10.2021
Rezension von: Kling, Hans, Einfluß des Weinbaus auf die Bauernhausformen in den heutigen ländlichen württembergischen Weinbaugemeinden des mittleren und unteren Neckartals
Georg Breyer
194-195
11.11.2024
Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800
Gerhard Taddey
139
22.05.2024
Rezension von: Weber-Karge, Ulrike, "... einem irdischen Paradeiß zu vergleichen ...", das neue Lusthaus in Stuttgart
Manfred Akermann
442-443
26.09.2023
Die Schwäbisch Haller Brücken und Stege des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Daniel Stihler
95-126
15.02.2023
Die Erneuerung der Schloßkapelle in Langenburg 1983/84
Martin Wissner
5-16
19.01.2024
Die Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut in Schwenningen (Gemeinde Neuler)
Ingo Gabor
151-173
09.08.2023
Prof. Dr. Harald Siebenmorgen
(2.10.1949 – 18.3.2020)
Bettina Lober
325-327
06.02.2023
Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken
Strebel
3-55
18.11.2024
Eduard Krüger
geb. 25.7.1901 Hirsau, gest. 27.6.1967 Schwäbisch Hall
Georg Schneider
161-163
03.06.2024
Rezension von: Griep, Hans-Günther, Kleine Kunstgeschichte des deutschen Bürgerhauses
Dieter B. Seegis
328-329
11.10.2023
Rezension von: Fritz, Gerhard (Hrsg.), Die Mühlen im Kreis Schwäbisch Hall
Herbert Kohl
186-187
13.10.2021
Rezension von: Nuber, Axel, Der Grundbesitz der ältesten Geschlechter von Gmünd und seine Bedeutung für die Siedlungsgeschichte bis zur Gründung der Stadt
Gerd Wunder
196
18.10.2024
Allegorie der Musik und der Fünf Sinne
Deckenfresken von Livio A. Retti (1692/93 bis 1751) im Musiksaal der Keckenburg in Schwäbisch Hall
Hermann Mildenberger
161-178
04.03.2024
Johann Jacob Schillinger (1750-1821)
Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers
Claudia Maria Arndt
91-204
28.08.2023
Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall
Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft
Daniela Naumann
143-196
17.01.2023
Rezension von: Sitzmann, Karl, Ergänzungen und Berichtigungen. Register
Georg Lenckner
215
10.09.2024
Rezension von: Müller, Rainer A. (Hrsg.), Reichsstädte in Franken
Eberhard Göpfert
415-416
02.11.2023
Das Hohenlohe-Museum in Neuenstein
Karl Schumm
216-236
05.11.2024
Rezension von: Brünner, Karl, Die Karsthohlformen des württembergischen Unterlandes
Otto Weller
191-192
11.11.2024
Die Renovierung der Großkomburg
Eberhard Hause
86-98
22.05.2024
1 - 50 von 131 Treffern
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte