Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

78 Elemente gefunden.
  • Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

    Emil Kost
    5-68
    05.11.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Die Keltensiedlung über dem Haalquell im Kochertal in Schwäbisch Hall

    Emil Kost
    39-111
    11.11.2024
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde 1938 - 1940 in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    5-38
    11.11.2024
  • Ausgrabungsergebnisse auf dem Tuffhügel „Burgstall“ am Weinberghang zwischen Niedernhall und Criesbach (Kochertal, Kreis Künzelsau)

    Emil Kost
    79-97
    05.11.2024
  • Über die Ausgrabung von 3 Grabhügeln im Waldteil Groß-Weilersholz bei Triensbach (Kreis Crailsheim)

    Ludwig Wunder
    110-122
    11.11.2024
  • Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948

    Emil Kost
    24-37
    05.11.2024
  • Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

    Emil Kost
    11-109
    11.11.2024
  • Walterichüberlieferungen in Murrhardt Ein Beitrag zur mittelalterlichen Glaubensgeschichte

    Emil Kost
    170-196
    05.11.2024
  • Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach

    Günter Stachel
    29-36
    27.08.2024
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Eine keltische Solesiederei in Schwäbisch Hall

    Walther Veeck
    112-128
    11.11.2024
  • Das Kleinkastell Mainhardt-Ost

    Horst Clauß
    355-360
    02.11.2023
  • Rezension von: Untermann, Matthias, Kloster Mariental in Steinheim an der Murr

    Gerhard Fritz
    351-352
    11.09.2023
  • Unsere vorgeschichtlichen Grabhügel in Württemberg und Hohenzollern

    Oscar Paret
    33-64
    05.11.2024
  • Der Tempel des Apollo Grannus in Faimingen

    Kurt Bittel
    81-97
    11.10.2023
  • Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Januarius in Murrhardt Die archäologischen Untersuchungen von 1973

    Ulrike Plate
    185-231
    31.08.2023
  • Rezension von: Poker, Heinz M., Chronik der Stadt Stuttgart

    Hans-Dieter Bienert
    352
    11.09.2023
  • Rezension von: Borowsky, Peter; Vogel, Barbara; Wunder, Heide, Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel

    Andreas Zieger
    217-218
    13.03.2024
  • Rezension von: Beck, Adelheid (Hrsg.), Lebendige Archäologie

    Gerhard Taddey
    217
    13.03.2024
  • Emil Kost - sein Leben

    Gerd Wunder
    6-11
    05.11.2024
  • Rezension von: Schäfer, Gerhard, Die intakte Landeskirche 1935-1936

    Andreas Zieger
    216-217
    13.03.2024
  • Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg

    Fritz Arens
    51-99
    28.02.2024
  • Rezension von: Cichy, Bodo, Murrhardt

    Gerd Wunder
    174
    04.09.2024
  • Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries Ein Überblick

    Wolfgang Kimmig
    207-278
    15.05.2024
  • Die Grabhügel im Ribberg bei Hohebach Geschichte ihrer Erforschung

    Helmut Neumaier
    3-19
    28.05.2024
  • Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838

    Helmut Neumaier
    423-478
    15.08.2023
  • Rezension von: Walzer, Albert (Hrsg.), Die Schwäbische Alb in Dichtung und Malerei

    Gerd Wunder
    174
    04.09.2024
  • Rezension von: Schmid, Friedrich (Hrsg.), Die Amanduskirche in Bad Urach

    Manfred Akermann
    352-353
    11.09.2023
  • Rezension von: Mälzer, Gottfried, Die Würzburger Bischofs-Chronik des Lorenz Fries

    Eberhard Göpfert
    385-386
    02.11.2023
  • Rezension von: Rabold, Britta; Schallmayer, Egon; Thiel, Andreas, Der Limes

    Daniel Stihler
    469-470
    21.02.2023
  • Rezension von. Bengel, Johann Albrecht, Gnomon

    Ralf Treumann
    140
    22.05.2024
  • Schloß Kirchberg an der Jagst Baugeschichte und Parkanlagen von 1590 bis 1800

    Elisabeth Grünenwald
    178-224
    05.11.2024
  • Das romanische Münster St. Michael zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    66-104
    30.08.2024
  • Rezension von: Biel, Jörg, Der Keltenfürst von Hochdorf

    Manfred Akermann
    307-308
    11.10.2023
  • Einige Beobachtungen zur hochmittelalterlichen Geschichte der Komburg Vortrag auf der Komburg am 11. Juni 2016 anlässlich der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

    Rolf Schweizer
    7-15
    20.10.2021
  • Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

    Ulrike Plate
    7-36
    28.08.2023
  • Rezension von: von Padberg, Lutz, Mission und Christianisierung

    Peter Schiffer
    254-256
    19.01.2023
  • Rezension von: Duncker, Christoph (Hrsg.), Matthäus Alber, Reformator von Reutlingen

    Gerd Wunder
    140
    22.05.2024
  • Rezension von: Schwarz, Irmgard, Friedrich David Gräter

    Karl Weller
    241-242
    11.11.2024
  • Die Hohe Straße zwischen Kocher und Jagst Ein jahrtausendealter Überlandweg

    Emil Kost
    47-61
    05.11.2024
  • Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten

    Günter Stachel
    52-71
    27.08.2024
  • Rezension von: Hagdorn, Hans; Simon, Theo, Geologie und Landschaft des Hohenloher Landes

    Eberhard Göpfert
    307
    11.10.2023
  • Die Galgen von Mergentheim Zur Geschichte des Hochgerichts in Mergentheim

    Alice Ehrmann-Pösch
    61-81
    14.10.2021
  • Rezension von: Bomm, Helmut u.a., Backnanger Stadtchronik

    Andreas Kozlik
    543-544
    15.08.2023
  • Die Chorbilder der Belsenberger Kirche

    Karl Schumm
    259-262
    05.11.2024
  • Rezension von: Heimatmuseum Reutlingen (Hrsg.), Unter Putz und Pflasterstein

    Andreas Kozlik
    254
    19.01.2023
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • Rezension von: Schraut, Elisabeth, Der Friedhof des Königlich-Württembergischen Ehreninvalidencorps am Fuß der Comburg

    Eberhard Göpfert
    351
    11.09.2023
  • Rezension von: Schaeff-Scheefen, Georg Harro (Hrsg.), Kirchberg an der Jagst

    Karl Schumm
    240-241
    11.11.2024
1 - 50 von 78 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.