Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

252 Elemente gefunden.
  • Bodo Ebhardt und seine Wiederherstellung des Schlosses Neuenstein (1906-1914)

    Petra Kowalewski
    123-183
    31.08.2023
  • Denkmalpflege heute

    August Gebeßler
    129-143
    28.02.2024
  • Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries Ein Überblick

    Wolfgang Kimmig
    207-278
    15.05.2024
  • Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838

    Helmut Neumaier
    423-478
    15.08.2023
  • Die Adaption denkmalgeschützter Gebäude für Archivzwecke Erfahrungen der badenwürttembergischen Archivverwaltung bei der Unterbringung der Staatsarchive Ludwigsburg, Sigmaringen und Wertheim

    Volker Trugenberger
    639-682
    15.02.2023
  • Die Schenkelmauern zwischen Burg und Stadt Weinsberg und die Vorburgsiedlung oder die Unterstützung historischer Forschung durch neuere naturwissenschaftliche Errungenschaften

    Simon M. Haag, Helmut Deininger, Manfred Wiedmann
    75-101
    17.05.2023
  • Den Gefallenen zur Ehr’, den Lebenden zur Mahnung Osterburkens Denkmal des Ersten Weltkriegs

    Meinhold Lurz
    141-166
    20.02.2024
  • Großkomburg Der romanische Gründungsbau der Klosterkirche und seine Geschichte

    Günter P. Fehring, Rolf Schweizer, Volker Himmelein
    5-33, Tafel 1-6, Beil. 1-2
    22.05.2024
  • Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten

    Günter Stachel
    52-71
    27.08.2024
  • "Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden" Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken

    Christoph Bittel
    39-77
    15.10.2021
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von Steinriegellagen auf der Gemarkung von Weikersheim

    Liane Stöhr
    227-245
    21.02.2023
  • Rezension von: Steiger, Helga, Der Altar der Crailsheimer Johanneskirche

    Silke Karl
    249-251
    23.05.2023
  • Burg Amlishagen I. Die denkmalpflegerischen Probleme

    Hartmut Schäfer
    7-15
    11.09.2023
  • Die Renovierung der Großkomburg

    Eberhard Hause
    86-98
    22.05.2024
  • Rezension von: Mehl, Heinrich, Denkmalpflege

    Eberhard Göpfert
    314
    20.09.2023
  • Rezension von: Gebhard, Torsten, Alte Bauernhäuser

    Heinrich Mehl
    271-272
    20.02.2024
  • Der Marktplatz in Schwäbisch Hall

    Karl Wimmenauer
    63-72
    04.03.2024
  • Rezension von: Bedal, Konrad, Historische Hausforschung

    Heinrich Mehl
    270-271
    20.02.2024
  • In memoriam Günter Stachel (1927-2009)

    Sven-Uwe Bürger
    235-240
    15.11.2022
  • Kirchenanlagen, Herrensitz und Siedlungsreste des Mittelalters in

    Günter P. Fehring, Günter Stachel
    37-51
    27.08.2024
  • Rezension von: Knoepfli, Albert, Altstadt und Denkmalpflege

    Günter Mann
    179-180
    03.04.2024
  • Die Keltensiedlung über dem Haalquell im Kochertal in Schwäbisch Hall

    Emil Kost
    39-111
    11.11.2024
  • Rezension von: Scharfe, Martin, Evangelische Andachtsbilder

    Karl Schumm
    85
    28.05.2024
  • Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall

    Gerhard Schneider
    203-231
    15.11.2022
  • Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach

    Günter Stachel
    29-36
    27.08.2024
  • Michael Kerns Frühwerk

    Anette Colsman
    125-156
    20.09.2023
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde 1938 - 1940 in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    5-38
    11.11.2024
  • Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

    Emil Kost
    11-109
    11.11.2024
  • Rezension von: Renner, Heinrich, Wandel der Dorfkultur

    Karl Schumm
    56-57
    23.08.2024
  • Die Bewahrung historischer Werte beim Wiederaufbau der Stadt Crailsheim

    Wilhelm Frank
    168-181
    31.10.2024
  • Rezension von: Fauth, Dieter, Grabsteine vom Kloster Unterzell

    Eberhard Göpfert
    248-249
    23.05.2023
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Leonhard Kern (1588-1662)

    Eberhard Göpfert
    314-315
    20.09.2023
  • Rezension von: Fiedler, Resi, Katalog Kirchheim unter Teck

    Karl Schumm
    64
    23.08.2024
  • Die keltische befestigte Stadt bei Finsterlohr

    Hartwig Zürn
    3-7
    27.05.2024
  • Rezension von: Borst, Otto (Hrsg.), Jahrbuch der Arbeitsgemeinschaft für reichsstädtische Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Bürgerschaftliche Bildung

    Gerd Wunder
    182-183
    30.08.2024
  • Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts

    Regine Wagenblast
    65-178
    09.06.2023
  • Zur Instandsetzung von Antependium und Kronleuchter der Großkomburg mit Restaurierungsberichten von Elisabeth Treskow, Joseph und Michael Amberg

    Georg S. Adelmann, Elisabeth Treskow, Joseph Amberg, Michael Amberg
    42-58, Tafel 7-41
    22.05.2024
  • Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg

    Fritz Arens
    51-99
    28.02.2024
  • Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht

    Adolf Schahl
    214-263
    12.04.2024
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Vom Vogelherd zum Weissenhof

    Martin Roebel
    357-358
    16.06.2023
  • Rezension von: Losch, Bernhard, Steinkreuze in Südwestdeutschland

    Irmgard Hampp
    85-86
    28.05.2024
  • Rezension von: Kulessa, Birgit; Bittel, Christoph, Bad Mergentheim

    Thomas Voit
    257-258
    23.05.2023
  • Rezension von: Facius, Friedrich u.a. (Red.), Aus Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Südwestdeutschlands

    Eberhard Göpfert
    179
    03.04.2024
  • Rezension von: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1981 ...

    Siegfried Mezger
    168
    20.11.2023
  • Rezension von: Delinière, Jean, Karl Friedrich Reinhard

    Gerhard Fritz
    540-541
    28.08.2023
  • Rezension von: Schad, Petra u.a., 700 Jahre Heilig-Geist-Spital Markgröningen

    Ute Schulze
    386-387
    16.06.2023
  • Professor Dr. Fritz Viktor Arens

    Gerd Wunder
    321
    08.11.2023
  • Die "Alte Burg" oberhalb von Unterregenbach (Stadt Langenburg, Kr. Crailsheim) Ein Beitrag zum Thema Kloster, Hof und Burg im frühen Mittelalter, mit den Ergebnissen einer Probegrabung

    Günter P. Fehring, Stefan Kummer, Günter Stachel
    121-133, Tafel 45-46, Beil. 3
    22.05.2024
  • Rezension von: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Maulbronn

    Gerhard Lubich
    402-403
    17.05.2023
1 - 50 von 252 Treffern 1 2 3 4 5 6 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum