Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

32 Elemente gefunden.
  • Die Heilig-Grabkapelle auf dem Friedhof in Schwäbisch Hall-Steinbach

    Herta Beutter
    147-150
    20.11.2023
  • Staat, Kirche und Finanzen - die St. Anna-Kapelle in Öhringen nach der Mediatisierung

    Gerhard Taddey
    209-219
    17.11.2022
  • Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg

    Fritz Arens
    51-99
    28.02.2024
  • Neuenstein um 1848/49

    Wilhelm Lamm
    153-176
    14.02.2024
  • Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe

    Gunther Franz
    111-134
    25.10.2021
  • "Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden" Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken

    Christoph Bittel
    39-77
    15.10.2021
  • Johann Adam Ehrlich (1703-1784) und Sohn Johann Anton Ehrlich (1742-1824) Zwei kunsterfahrene Orgel- und Instrumentenmacher

    Rosemarie Volz
    181-221
    15.08.2023
  • Jakob von Landshut in Hohenlohe?

    Friedrich Rudolf Becker
    119-142
    23.05.2023
  • Rezension von: Oswald, Friedrich, Würzburger Kirchenbauten des 11. und 12. Jahrhunderts

    Elisabeth Grünenwald
    65-66
    23.08.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Rezension von: Rückert, Peter (Hrsg.), Der württembergische Hof im 15. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    251-252
    15.11.2022
  • Wie viele Altäre hatte die Haller Michaelskirche am Ende des Mittelalters?

    Wolfgang Deutsch
    177-180
    14.02.2024
  • Mittelalterliche und frühneuzeitliche Inschriften in und um Bad Mergentheim Schriftdenkmäler und historische Zeugnisse

    Harald Drös
    7-34
    21.02.2023
  • Rezension von: Festschrift zum 400jährigen Bestehen der Evangelischen Kirchengemeinde Pfedelbach

    Gerd Wunder
    65
    23.08.2024
  • Rezension von: Hampele, Walter, Himmel im Gegenlicht

    Norbert Feinäugle
    316-317
    20.09.2023
  • Rezension von: Drös, Harald (Bearb.), Die Inschriften des Hohenlohekreises

    Gerhard Taddey
    250-251
    15.11.2022
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Rezension von: Festschrift zur Weihe der St.-Johanneskirche in Niederstetten

    Gerd Wunder
    65
    23.08.2024
  • Rezension von: Feinäugle, Norbert; Eha, Thomas (Hrsg.), Mei Sprooch, dei Red

    Eberhard Göpfert
    316
    20.09.2023
  • Rezension von: Zeitlhofer, Helmut, Arbeit und Alter in ländlichen Gesellschaften der Frühen Neuzeit

    Ulrike Marski
    207-208
    21.11.2022
  • Rezension von: Fehring, Günter P., Unterregenbach an der Jagst

    Gerd Wunder
    65
    23.08.2024
  • Rezension von: Lampl, Sixtus, Dominikus Zimmermann

    Joachim Hennze
    315-316
    20.09.2023
  • Crailsheim und Crailsheimer im 16. Jahrhundert Ein Überblick

    Hans-Joachim König
    61-68
    20.11.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Lusin, Jörg, Kirchen, Klöster und Kapellen in Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    207
    21.11.2022
  • Rezension von: Cichy, Bodo, Die Kirche von Brenz

    Gerd Wunder
    64-65
    23.08.2024
  • Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Januarius in Murrhardt Die archäologischen Untersuchungen von 1973

    Ulrike Plate
    185-231
    31.08.2023
  • Mergentheim Seine Entwicklung von 500-1340

    Johannes Zeller
    161-211
    11.11.2024
  • Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig

    Walther Ludwig
    249-273
    02.11.2023
  • Rezension von: Schneider, Erich; Mahr, Johannes, Tiepolo und die Altargemälde für Münsterschwarzach

    Eberhard Göpfert
    206-207
    21.11.2022
  • Die Renovierung der Großkomburg

    Eberhard Hause
    86-98
    22.05.2024
  • Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten

    Günter Stachel
    52-71
    27.08.2024
  • Christian Friedrich Bauer

    Klaus Bauer
    221-248
    02.11.2023
1 - 32 von 32 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum