Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

151 Elemente gefunden.
  • Haller Pfennige I. Teil

    Elisabeth Nau
    25-62
    11.10.2024
  • Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

    Emil Kost
    5-68
    05.11.2024
  • Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

    Emil Kost
    11-109
    11.11.2024
  • Die Keltensiedlung über dem Haalquell im Kochertal in Schwäbisch Hall

    Emil Kost
    39-111
    11.11.2024
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    153-190
    11.11.2024
  • Zur Geschichte der Haller Münzstätte und des Hellers (Vortrag, gehalten bei der Hauptversammlung des Histor. Vereins für Württ. Franken, September 1920)

    Richard Dürr
    5-57
    11.11.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948

    Emil Kost
    24-37
    05.11.2024
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde 1938 - 1940 in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    5-38
    11.11.2024
  • Verborgen im Dreißigjährigen Krieg – der Münzfund von Buchenbach

    Matthias Ohm
    89-98
    20.10.2021
  • Frühneuzeitliche Glasfunde aus dem Mainhardter Wald und dem Lautertal

    Sveva Gai, Hans-Dieter Bienert
    313-332
    28.08.2023
  • Haller Pfennige

    Konrad Dietrich Haßler
    23-31
    18.11.2024
  • Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries Ein Überblick

    Wolfgang Kimmig
    207-278
    15.05.2024
  • Ausgrabungsergebnisse auf dem Tuffhügel „Burgstall“ am Weinberghang zwischen Niedernhall und Criesbach (Kochertal, Kreis Künzelsau)

    Emil Kost
    79-97
    05.11.2024
  • Johann Morhard – Haller Stadtarzt und Chronist

    Samuel Ewert
    115-179
    06.02.2023
  • Rezension von: Irtenkauf, Wolfgang, Ein neuer Fund zur liturgischen Ein- und Mehrstimmigkeit des 15. Jahrhunderts

    Gerd Wunder
    172-173
    04.10.2024
  • Historischer Verein Württembergisch Franken und Römerfunde

    Helmut Neumaier
    5-13
    13.10.2021
  • Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall

    Gerhard Schneider
    203-231
    15.11.2022
  • Der Maulachgau Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter

    Helmut Weigel
    123-169
    05.11.2024
  • Hinweise auf frühneuzeitliche Glasproduktion bei Kirchenkirnberg, Stadt Murrhardt

    Hans-Dieter Bienert, Sveva Gai
    301-309
    31.08.2023
  • Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838

    Helmut Neumaier
    423-478
    15.08.2023
  • Über die Ausgrabung von 3 Grabhügeln im Waldteil Groß-Weilersholz bei Triensbach (Kreis Crailsheim)

    Ludwig Wunder
    110-122
    11.11.2024
  • Landschaftsgeschichtliches Zeugnis oder Talisman?

    Herbert Ebert, Theo Simon
    141-149
    19.01.2023
  • Die frühesten Obst-, Gemüse- und Getreidefunde in Europa

    Wilhelm Mattes
    38-42
    05.11.2024
  • Zur Entwicklungsgeschichte Halls Eine Besprechung und Weiterführung

    Wilhelm Hommel
    222-238
    11.11.2024
  • Rezension von: Schramm, Heinz-Eugen (Hrsg.), L.m.i.A.

    Gerd Wunder
    171-172
    04.10.2024
  • Der Tempel des Apollo Grannus in Faimingen

    Kurt Bittel
    81-97
    11.10.2023
  • Nachtrag von Pfarrer Dr. Gmelin in Grossaltdorf

    Julius Gmelin
    75-77
    15.11.2024
  • Zum Tode von Christoph Weismann (1940–2014)

    Hermann Ehmer
    327-329
    18.10.2021
  • Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen

    Andreas Kozlik
    333-367
    28.08.2023
  • Ein späthallstattzeitlicher Grabfund von Lorenzenzimmern (Kr. Schwäb. Hall)

    Hartwig Zürn
    184-188
    30.10.2024
  • Die Forschungen über Unterregenbach bis 1960

    Queck Gustav
    182-194
    15.05.2024
  • Nationalsozialistisches „Strandgut“ aus dem Kocher: Teile einer „entsorgten“ Adolf Hitler-Plakette

    Herta Beutter
    348-350
    14.10.2021
  • Johanneskirche Künzelsau Ergebnis der ärchäologischen Untersuchungen

    Günter Stachel
    49-85
    15.05.2024
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Rezension von: Schmid, Karl u.a. (Hrsg.), Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland

    Gotthard G. G. Reinhold
    326-328
    11.09.2023
  • Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche Geschichte und Herkunft

    Wolfgang Deutsch
    127-220
    19.01.2024
  • Margarethe von Hohenberg, die Schenkin von Limpurg

    Hansmartin Decker-Hauff
    297-302
    26.04.2024
  • Funde aus dem Burgstall Bielriet Gemarkung Wolpertsdorf, Stadt Schwäbisch Hall

    Günter Stachel
    163-188
    26.09.2023
  • Württembergisch Franken als Aufmarsch- und Durchzugsgebiet in den napoleonischen Kriegen 1805-1815

    Max Ruoff
    174-201
    11.11.2024
  • Die praxisorientierte chemisch-alchemistische Literatur in der Bibliothek Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe

    Jost Weyer
    189-226
    21.02.2023
  • Rezension von: Widmann, Erasmus, Ausgewählte Werke

    Walter Gönnenwein
    172
    04.10.2024
  • Rezension von: Schleußner, Irene, Schleußner

    Gerd Wunder
    172
    04.10.2024
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Rezension von: Koller, Heinrich (Bearb.), Das Reichsregister König Albrechts II.

    Gerd Wunder
    197
    16.10.2024
  • Rezension von: Haug, Otto (Bearb.), Die Kirchen- und Schuldiener

    Gerd Wunder
    265
    20.02.2024
  • Rezension von: Schulze-Dörrlamm, Mechthild, Die Kaiserkrone Konrads II.

    Andreas Kozlik
    543
    31.08.2023
  • Rezension von: Knapp, Ulrich, Das Kloster Maulbronn

    Alexander Pusch
    379-380
    16.06.2023
  • Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818

    Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
    203-235
    14.10.2021
  • Die Salinen zu Criesbach, Niedernhall und Weißbach im mittleren Kochertal

    Walter Carlé
    65-145
    04.09.2024
1 - 50 von 151 Treffern 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.