Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

42 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Jäckel, Antje, Schloß Haltenbergstetten

    Walter-Gerd Fleck
    544-545
    31.08.2023
  • Das Kellerrecht in Württembergisch Franken

    Wolfram von Erffa
    300-307
    05.11.2024
  • Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe

    Karl Schumm
    1-67
    05.11.2024
  • Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg

    Raimund J. Weber
    157-187
    15.02.2023
  • Zur Territorialgeschichte Hohenlohes

    Karl Schumm
    67-108
    26.04.2024
  • Die württembergische Tauberbahn Bad Mergentheim–Crailsheim

    Uwe Siedentop
    263-288
    06.02.2023
  • Rezension von: Zöller, Edmund, Fränkische Wehrkirchenstraße vom Rangau zum Steigerwald

    Manfred Akermann
    544
    31.08.2023
  • Rezension von: Willemsen, Carl Arnold, Das Rätsel von Otranto

    Manfred Akermann
    544
    31.08.2023
  • Das Fürstlich Hohenlohesche Archiv im Schloß Haltenbergstetten

    Karl Schumm
    308-311
    05.11.2024
  • Das Gotteshausbuch der Pfarrei Münster bei Creglingen (1411)

    Karl Schumm, Georg Lenckner
    33-58
    18.10.2024
  • Rezension von: Maschke, Erich, Die deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs

    Gerd Wunder
    224-225
    22.03.2024
  • Mittelalterliche und frühneuzeitliche Inschriften in und um Bad Mergentheim Schriftdenkmäler und historische Zeugnisse

    Harald Drös
    7-34
    21.02.2023
  • Rezension von: Kloos, Rudolf M. (Bearb.), Nachlaß Marschalk von Ostheim

    Gerd Wunder
    286-287
    12.04.2024
  • Gymnasialmatrikeln

    Gerd Wunder
    206-207
    16.10.2024
  • Arme von Adel – Die Herren von Dienheim in Unterschüpf, Angeltürn und Merchingen

    Helmut Neumaier
    65-93
    26.10.2021
  • Rezension von: Sauer, Paul, Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus

    Andreas Zieger
    224
    22.03.2024
  • Zur Einbindung ehemals hohenlohischer Gebiete in die Verwaltung des Königreichs Württemberg Die Überlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Barbara Hoen
    495-506
    15.02.2023
  • Rezension von: Scherzer, Walter; Nöller, Richard (Bearb.): Stadtarchiv Münnerstadt

    Kuno Ulshöfer
    286
    12.04.2024
  • Gymnasialmatrikeln

    Georg Lenckner
    206
    16.10.2024
  • "Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte" Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe

    Helmut Neumaier
    69-88
    20.10.2021
  • Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Die Bauernbefreiung im Königreich Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    223-224
    22.03.2024
  • Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken

    Strebel
    3-55
    18.11.2024
  • Rezension von: Fischer, Joachim (Bearb.), Militärarchiv, M-Bestände 1871 - 1922 (1945)

    Kuno Ulshöfer
    285-286
    12.04.2024
  • Rezension von: Röhm, Helmut, Die Vererbung des landwirtschaftlichen Grundeigentums in Baden-Württemberg

    Karl Schumm
    206
    16.10.2024
  • „Wir geloben unwandelbare Treue dem König“ Mergentheim während der Revolution 1848/49

    Christoph Bittel
    99-130
    19.10.2021
  • Neue Forschungen zur Baugeschichte von Schloß Langenburg

    Gerhard Taddey
    13-46
    13.03.2024
  • Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken

    Eugen Gradmann
    78-130
    18.11.2024
  • Rezension von: Heiler, Thomas, Die Würzburger Bischofschronik des Lorenz Fries (gest. 1550)

    Sven-Uwe Bürger
    283-285
    12.01.2023
  • Rezension von: Stadtarchiv Nürnberg (Hrsg.), Die pergamentenen Neubürgerlisten, 1302-1448

    Gerd Wunder
    176-177
    03.04.2024
  • "Der Hohen Herrschaft ist ihr Holz gestohlen worden!" Quellen zu den Holzdieben im Mainhardter Wald 1840-1852

    Horst Clauß
    423-482
    28.08.2023
  • Eine Gegenreformation in Hohenlohe

    Norbert Schoch
    304-333
    27.08.2024
  • Jakob Ernst Leutwein (1684–1763) Pfarrer und Historiograph des Schüpfergrundes

    Helmut Neumaier
    63-92
    18.10.2021
  • Die staatsrechtliche Stellung der Mediatisierten unter der Rheinbundverfassung in Württemberg

    Hans Bernhard Schweinitz
    269-286
    05.11.2024
  • Wehrhafte Dorfkirchen in Württembergisch Franken

    Wolfram von Erffa
    55-104
    11.11.2024
  • Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts

    Andreas Kozlik
    282-283
    12.01.2023
  • Rezension von: Pfeiffer, Gerhard, Quellen zur Geschichte der fränkisch-bayerischen Landfriedensorganisation im Spätmittelalter

    Kuno Ulshöfer
    176
    03.04.2024
  • Genealogische Spurensuche am Beispiel der Hallerin Anastasia Krauß

    Gerhard Seibold
    21-39
    15.08.2023
  • Der Komponist Friedrich Witt aus Niederstetten

    Ernst Häußinger
    136-142
    15.05.2024
  • Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken

    Wolfgang Weiß
    25-36
    13.10.2021
  • Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...

    Georg Lenckner
    205-206
    30.10.2024
  • Ein Brief des kaiserlichen Feldmarschalls Graf Melchior von Hatzfeldt nach der Schlacht von Jankau ( 6. März 1645)

    Helmut Neumaier
    107-113
    12.01.2023
  • Rezension von: Vatter, Otto, Pfade abseits

    Wilhelm Krauß
    175-176
    03.04.2024
1 - 42 von 42 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.