Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

29 Elemente gefunden.
  • Die Hohenlohe in Böhmen, Mähren und Österreich

    Wilhelm Pfeifer
    88-177
    13.03.2024
  • Die NSDAP auf dem Land Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928-1935

    Anette Hettinger
    91-194
    02.11.2023
  • Max Karl Prinz zu Hohenlohe-Langenburg, die deutsch-jüdische Emigration in Paris und das Dritte Reich

    Jürgen Walter
    207-230
    19.01.2023
  • Im Krieg und Frieden zum Einsatz bereit Das Rote Kreuz in Schwäbisch Hall 1866-1952

    Doris Müller
    279-326
    17.01.2023
  • Nationalsozialistisches „Strandgut“ aus dem Kocher: Teile einer „entsorgten“ Adolf Hitler-Plakette

    Herta Beutter
    348-350
    14.10.2021
  • Der Sommer 1914 – Augusterlebnis oder Augusternüchterung?

    Herbert Kohl
    117-141
    18.10.2021
  • Der "Bauländer Bote", eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875-1941)

    Gerhard Schneider
    139-155
    03.04.2024
  • Heinrich Grund – ein halbes Leben mit und unter dem Nationalsozialismus

    Heiner Werner
    147-159
    19.10.2021
  • Zur Geschichte der Juden in Weikersheim (1637-1987)

    Helmut Herrmann
    373-378
    02.11.2023
  • Von Berlin nach Berlin Politische Denk- und Handlungsmuster in Hohenlohe zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

    Peter Exner
    31-67
    21.11.2022
  • Erinnerungen und Erfahrungen

    Rudolf Pfisterer
    237-246
    12.01.2023
  • Auf dem Weg ins Dritte Reich Der Fall Schwäbisch Hall

    Thomas Schnabel
    179-195
    06.02.2024
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Theodor Rohleder (1864–1942), der Pfarrer von Haßfelden Zur tragischen Entwicklung eines Pazifisten

    Philippe Alexandre
    245-278
    21.10.2021
  • Hermann Umfrid Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten

    Irmgard Umfrid, Bruno Stern
    203-227
    20.02.2024
  • Von der „Zeitschrift“ zum „Jahrbuch“: 100 Bände „Württembergisch Franken“

    Christoph Bittel
    279-336
    21.10.2021
  • Reichskanzler Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901)

    Volker Stalmann
    63-86
    23.11.2022
  • Rezension von: Bloch, Charles, Das dritte Reich und die Welt

    Peter Ehrmann
    229
    03.07.2023
  • Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten

    Herbert Kohl
    243-244
    15.11.2022
  • "Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden" Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken

    Christoph Bittel
    39-77
    15.10.2021
  • Rezension von: Schreiner, Kurt, So lebten wir früher

    Herbert Kohl
    242-243
    15.11.2022
  • Elisabeth Pfisterer, Pfarrfrau in Gelbingen 1941-1952

    Elisabeth Pfisterer
    255-262
    10.02.2023
  • Zwischen Tugend und Gewalt Die Haller Rechtsparteien in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25

    Armin Müller
    445-473
    31.08.2023
  • Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung Beobachtungen aus der Friedenszeit des Dritten Reiches und aus den ersten Jahren des Zweiten Weltkrieges

    Christian Schweizer
    203-235
    20.10.2021
  • Den Gefallenen zur Ehr’, den Lebenden zur Mahnung Osterburkens Denkmal des Ersten Weltkriegs

    Meinhold Lurz
    141-166
    20.02.2024
  • Eine Frau, die sich was traute Das aktive und außergewöhnliche Leben der Margarete Gutöhrlein

    Elke Däuber, Doris Müller
    87-101
    19.01.2023
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • „Heimatfront“: Deutschland im Ersten Weltkrieg

    Gerhard Hirschfeld
    79-95
    18.10.2021
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Bad Mergentheim

    Walter Hampele
    340-341
    15.05.2024
1 - 29 von 29 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.