Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

108 Elemente gefunden.
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Rezension von: Fritz, Gerhard, Kloster Murrhardt im Früh- und Hochmittelalter

    Gerd Wunder
    222
    14.02.2024
  • Eberstall – ein Herrschaftshof der Herren von Dürn Ein Forschungsbericht

    Hartmut Gräf, Werner Uhlmann
    25-65
    06.02.2023
  • Regenbach und die Babenberger

    Bernhard Biedermann
    27-43
    20.10.2021
  • Die romanischen Klosterbauten des 11. und 12. Jahrhunderts auf der Großcomburg

    Susanne Hohmann
    17-55
    17.05.2023
  • Süddeutsche Land- und Kampfgerichte des Spätmittelalters

    Wolfgang Leiser
    5-17
    20.11.2023
  • Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen

    Andreas Kozlik
    333-367
    28.08.2023
  • Rezension von: Seibt, Ferdinand, Revolution in Europa

    Andreas Schell
    284-285
    08.11.2023
  • Das Kloster Kornburg im Mittelalter Monastisches Leben am Rande der fränkischen Klosterlandschaft

    Hannah Hien
    7-24
    15.11.2022
  • Der Maulachgau Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter

    Helmut Weigel
    123-169
    05.11.2024
  • Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert

    Eberhard Naujoks
    198-218
    26.09.2023
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht

    Emil Kost
    87-108
    05.11.2024
  • Vom Kloster zum Dorf: Kulturlandschaftswandel auf der Gemarkung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Frauental Exemplarisches und Besonderheiten zur Landschaftsgeschichte Frankens seit 1500

    Winfried Schenk
    121-161
    26.09.2023
  • Kirchenkirnberger Geschichte im 12. und 13. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    127-139
    20.02.2024
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • "daz ich derselben herrschafft eigen bin" Personale Abhängigkeit und Leibeigenschaft in Hohenlohe während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

    Kurt Andermann
    25-36
    23.11.2022
  • Eine frühneuhochdeutsche Fassung der "Hystoria de constructoribus" des Klosters Komburg

    Karl-Heinz Mistele
    34-41
    22.05.2024
  • Rezension von: Winterhager, Friedrich, Wilhelm Zimmermann

    Andreas Zieger
    408
    02.11.2023
  • Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Januarius in Murrhardt Die archäologischen Untersuchungen von 1973

    Ulrike Plate
    185-231
    31.08.2023
  • Die Anfänge des Klosters Murrhardt

    Gerhard Fritz
    7-26
    20.10.2021
  • Rezension von: Seiler, Alois (Bearb.), Ellwangen von der Klostersiedlung zur modernen Flächenstadt

    Thomas Gerhardt
    222-223
    14.02.2024
  • Adelsgeschlecht und Einwohner von Markelsheim im Mittelalter

    Emil Kost
    318
    05.11.2024
  • Zur Frühgeschichte Ballenbergs

    Wilhelm Matzat
    28-36
    10.09.2024
  • Rezension von: Mattern, Hans; Wolf, Reinhard, Die Haller Landheg

    Eberhard Göpfert
    323-324
    20.09.2023
  • Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall

    Gerhard Schneider
    203-231
    15.11.2022
  • Rezension von: Weiss, Ursula-Renate, Die Konstanzer Bischöfe im 12. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    306
    04.03.2024
  • Rezension von: Erbstößer, Martin, Ketzer im Mittelalter

    Gerhard Fritz
    380
    02.11.2023
  • Rezension von: Plate, Ulrike, Das ehemalige Benediktinerkloster St. Januarius in Murrhardt

    Ute Schulze
    384-385
    16.06.2023
  • Die Nibelungenstraße?

    Gerd Wunder
    231-236
    06.02.2024
  • Rezension von: Schneider, Wolfgang, Die Wallfahrt zur Bergkirche bei Laudenbach

    Andreas Zieger
    303
    11.10.2023
  • Rezension von: Heidrich, Hermann, Mägde, Knechte, Landarbeiter

    Andrea Rößler
    268-269
    10.02.2023
  • Rezension von: Steuerwald, Hans, Der Reitermeister von Bamberg und Magdeburg

    Elisabeth Grünenwald
    338-339
    15.05.2024
  • Rezension von: Keweloh, Hans-Walter (Hrsg.), Flößerei in Deutschland

    Hans-Dieter Bienert
    395-396
    02.11.2023
  • Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken

    Wolfgang Weiß
    25-36
    13.10.2021
  • Stammbuch des Studenten Johann Peter Laccorn aus Hall (1705-1710)

    Ludwig Ziegler
    317-318
    05.11.2024
  • Rezension von: Fritsche, Iris, Burg Amlishagen

    Sven-Uwe Bürger
    483-487
    21.02.2023
  • Karl Weller Gedenkrede

    Hermann Haering
    3-13
    23.08.2024
  • Zur Geschichte der Grafen von Löwenstein-Calw

    Gerhard Fritz
    49-56
    20.09.2023
  • Rezension von: Wendehorst, Alfred, Die Bischofsreihe bis 1254 ...

    Eberhard Göpfert
    305-306
    04.03.2024
  • Rezension von: Taddey, Gerhard (Hrsg.), Lexikon der deutschen Geschichte

    Gerd Wunder
    380
    02.11.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas (Bearb.), Chronik der Stadt Schwäbisch Hall 1974-1996

    Herbert Kohl
    383-384
    16.06.2023
  • Mühlen in Murrhardt Ein Beitrag zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte

    Gerhard Fritz
    97-112
    06.02.2024
  • Rezension von: Schmid, Karl (Hrsg.), Reich und Kirche vor dem Investiturstreit

    Eberhard Göpfert
    302-303
    11.10.2023
  • Rezension von: Fößel, Amalie, Die Königin im mittelalterlichen Reich

    Maria Magdalena Rückert
    267-268
    10.02.2023
  • Rezension von: Valentien, Freerk, Untersuchungen zur Kunst des 12. Jahrhunderts im Kloster Komburg

    Elisabeth Grünenwald
    337-338
    15.05.2024
  • Rezension von: Elkar, Rainer S. (Hrsg.), Deutsches Handwerk in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

    Otto Windmüller
    395
    02.11.2023
  • Rezension von: Historischer Verein Wertheim (Hrsg.), Wertheimer Jahrbuch 1994

    Peter Schiffer
    240
    03.07.2023
  • Die Dorfordnung von Wimmental von 1490

    Jasmin Fuchs
    15-58
    12.10.2021
  • Rezension von: Schumm, Johann (Hrsg.), Heimatbuch Crailsheim

    Gerd Wunder
    221-222
    14.02.2024
1 - 50 von 108 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte
AufführungEuropaArchivbauSaurierKriegGedenkstätteGotikAthosNeckarlandArchivSteuerBenz, AugustUntermünkheim

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.