Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

109 Elemente gefunden.
  • Leonhard Kern (1588-1662) Ein Bericht über neue Forschungen zu seinem Werk

    Elisabeth Grünenwald
    69-102
    20.11.2023
  • Der Koblenzer Bildhauer Peter Kern (1594-1638)

    Gustav Gellichsheimer
    113-138
    06.02.2024
  • Die Liegefigur "Mortis Imago" von Leonhard Kern Bildhafte Umsetzung einer barocken Todesvorstellung

    Ewald Jeutter
    91-107
    03.07.2023
  • Michael Kerns Frühwerk

    Anette Colsman
    125-156
    20.09.2023
  • Der Hailer Bildhauer Leonhard Kern

    Prof. Dr. Kolb
    48-63
    18.11.2024
  • Leonhard Kerns Relief "Kreuzigung Petri" Eine Neuerwerbung des Hällisch-Fränkischen Museums

    Fritz Fischer
    235-241
    11.09.2023
  • Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken

    Eugen Gradmann
    78-130
    18.11.2024
  • Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns

    Elisabeth Grünenwald
    124-130
    27.08.2024
  • Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein Beiträge zur Rekonstruktion

    Anna-Franziska von Schweinitz
    179-259
    08.11.2023
  • Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)

    Marina Kohler
    107-151
    17.11.2022
  • Rezension von: Schneider, Vera, Michael Kern

    Eberhard Göpfert
    248-249
    19.01.2023
  • Mühlen im hohenlohischen Epbachtal

    Wilhelm Lamm
    275-340
    02.11.2023
  • Katharinenkirche Schwäbisch Hall Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln

    Hans Werner Hönes
    227-278
    17.01.2023
  • Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken

    Strebel
    3-55
    18.11.2024
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Leonhard Kern

    Eberhard Göpfert
    349-350
    11.10.2023
  • Backnang und der fränkische Osten Ab- und Zuwanderung 1600-1800

    Karl Bruder
    131-137
    31.10.2024
  • Sebastianus Coccius Rektor der Schwäbisch Haller Lateinschule (1525-1548)

    Karl Hermann Kern
    78-108
    15.11.2024
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Leonhard Kern (1588-1662)

    Eberhard Göpfert
    314-315
    20.09.2023
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Das Schloß Pfedelbach 1572-1988

    Walther-Gerd Fleck
    7-122
    31.08.2023
  • Hall im Reformations-Jahrhundert

    Julius Gmelin
    1-69
    15.11.2024
  • Die Umziehung der Fraischgrenze im Amt Kirchberg an der Jagst Ein Rechtsbrauch des 17. und 18. Jahrhunderts

    Werner Martin Dienel
    116-148
    10.09.2024
  • Rezension von: Schiffer, Peter (Hrsg.), Zum ewigen Gedächtnis

    Andreas Zieger
    248
    19.01.2023
  • Die Reformation in Creglingen

    Gustav Bossert
    1-64
    15.11.2024
  • Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche Geschichte und Herkunft

    Wolfgang Deutsch
    127-220
    19.01.2024
  • Das Hohenlohe-Museum in Neuenstein

    Karl Schumm
    216-236
    05.11.2024
  • Rezension von: Grünenwald, Elisabeth, Leonhard Kern

    Gerd Wunder
    140-141
    27.05.2024
  • Die genealogischen Wurzeln der Familie Sammet auf dem Hofgut Oberlimpurg in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    263-281
    23.11.2022
  • Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall Bis Ende des 17. Jahrhunderts

    Wilhelm German
    III-VII, 1-162
    15.11.2024
  • Rezension von: Mehl, Heinrich, Denkmalpflege

    Eberhard Göpfert
    314
    20.09.2023
  • Rezension von: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Renaissance im deutschen Südwesten ...

    Eberhard Göpfert
    350-351
    11.10.2023
  • Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim

    Elfi Jemiller
    95-140
    26.10.2021
  • Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum

    Hartmut Gräf
    65-177
    08.11.2023
  • Vaganten, Jauner, Räuber in Hohenlohe, insbesondere im 18. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    403-433
    15.02.2023
  • Urbanskirche Schwäbisch Hall Dokumentation der Epitaphe und Grabmale

    Hans Werner Hönes
    169-219
    12.01.2023
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner, Die Geschichte der Kunstkammer der Herzoege von Wuerttemberg in Stuttgart

    Elisabeth Grünenwald
    239
    22.03.2024
  • Rezension von: Aust, Siegfried u.a., Aus Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften

    Andreas Zieger
    238-239
    22.03.2024
  • Rezension von: Schwedt, Elke, Volkskunst und Kunstgewerbe

    Marianne Schumm
    239-240
    22.03.2024
  • Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken

    1-76
    15.11.2024
  • Stefan Feyerabend von Hall über die Haller und seine Familie

    Moriz von Rauch
    58-71
    11.11.2024
  • Haller für den Frieden 1870-1914 Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit

    Philippe Alexandre
    199-324
    16.06.2023
  • Die Häuser am Marktplatz in Schwäb. Hall

    Wilhelm German
    14-34
    11.11.2024
  • Rezension von: "Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen"

    Hans-Dieter Bienert
    348-349
    11.10.2023
  • Die Forstmeister Horkheimer in Sulzbach a. K., ein Zweig der Herren von Horkheim

    Emil Dietz
    246-248
    13.09.2024
  • Die Orangerie in Weikersheim

    Rosemarie Münzenmayer
    109-163
    03.07.2023
  • Rezension von: Helmberger, Werner; Mauß, Cordula, So wohnte der Großherzog

    Eberhard Göpfert
    290
    19.10.2021
  • Rezension von: Loibl, Werner, Die Spiegelmanufaktur in Würzburg

    Eberhard Göpfert
    289-290
    19.10.2021
  • Reformation in Creglingen und in Frauental Versuch eines Überblicks

    Christoph Bittel
    153-177
    25.10.2021
  • Rezension von: Rascher, Jürgen, Die Kasseler Künstlerfamilie Haag

    Fritz Endemann
    290-291
    19.10.2021
  • Bäder und Bader in Hall

    Herta Beutter
    41-69
    19.01.2023
1 - 50 von 109 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum