Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

13 Elemente gefunden.
  • Die romanischen Klosterbauten des 11. und 12. Jahrhunderts auf der Großcomburg

    Susanne Hohmann
    17-55
    17.05.2023
  • Die Wallfahrtskirche auf dem Einkorn bei Schwäbisch Hall - ein Werk des Würzburger Barockbaumeisters Joseph Greissing (1710-1715)

    Ingo Gabor
    133-150
    17.05.2023
  • Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"

    Gerhard Lubich
    57-74
    17.05.2023
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Der Bau der St.-Aegidius-Basilika auf Kleinkomburg

    Eberhard Hause
    99-113
    22.05.2024
  • Rezension von: Willig, Wolfgang, Spurensuche in Baden-Württemberg: Klöster, Stifte, Klausen

    Alexander Pusch
    341-342
    16.06.2023
  • Einführung

    Gerd Wunder
    3-4
    22.05.2024
  • Rezension von: Schmierer, Wolfgang u.a. (Bearb.), Akten zur Wohltätigkeits- und Sozialpolitik Württembergs im 19. und 20. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    262-263
    06.02.2024
  • Rezension von: Möncke, Gisela (Hrsg.), Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte mittel- und oberdeutscher Städte im Spätmittelalter

    Gerd Wunder
    262
    06.02.2024
  • Die Ellwanger Propstei Hohenberg und ihr Patron, der heilige Jakobus

    Peter Rückert
    59-70
    15.02.2023
  • Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

    Ulrike Plate
    7-36
    28.08.2023
  • Herbst auf der Comburg König Heinrich VI. und die Verwandten der Grafen von Komburg im Herbst 1190

    Bernhard Biedermann
    25-33
    26.10.2021
  • Rezension von: Gatz, Erwin (Hrsg.), Die Bistümer und ihre Pfarreien

    Andreas Zieger
    342-343
    16.06.2023
1 - 13 von 13 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum