Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

74 Elemente gefunden.
  • "Der Hohen Herrschaft ist ihr Holz gestohlen worden!" Quellen zu den Holzdieben im Mainhardter Wald 1840-1852

    Horst Clauß
    423-482
    28.08.2023
  • Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen

    Andreas Kozlik
    333-367
    28.08.2023
  • Frühneuzeitliche Glasfunde aus dem Mainhardter Wald und dem Lautertal

    Sveva Gai, Hans-Dieter Bienert
    313-332
    28.08.2023
  • Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

    Emil Kost
    11-109
    11.11.2024
  • Die Glashütte zu Fischbach bei Sulzbach a.d. Murr

    Karl Greiner
    88-106
    30.10.2024
  • Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasproduktion im Schwäbischen Wald Die Glashütten im Fischbachtal und bei Liemannsklinge

    Hans-Dieter Bienert, Sveva Gai, Gotthard G. G. Reinhold, Dieter B. Seegis
    120-166
    11.09.2023
  • Vaganten, Jauner, Räuber in Hohenlohe, insbesondere im 18. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    403-433
    15.02.2023
  • Wendel Hipler und Ulrich Greiner im Mainhardter Wald

    Gerd Wunder
    90-102
    31.10.2024
  • Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

    Emil Kost
    5-68
    05.11.2024
  • Die Kämpfe um Schwäbisch Hall im April 1945

    Erik Windisch
    289-353
    17.05.2023
  • Der Maulachgau Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter

    Helmut Weigel
    123-169
    05.11.2024
  • Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948

    Emil Kost
    24-37
    05.11.2024
  • Hinweise auf frühneuzeitliche Glasproduktion bei Kirchenkirnberg, Stadt Murrhardt

    Hans-Dieter Bienert, Sveva Gai
    301-309
    31.08.2023
  • Die hällische Landheg

    Karl Schumm
    140-173
    11.11.2024
  • Meine Knabenzeit in Adolzfurt und Seminarzeit in Weingarten

    August Benz
    143-181
    15.05.2024
  • Beerenliedchen, Beerenopfer und ihre glaubensgeschichtlichen Hintergründe

    Emil Kost
    14-16
    05.11.2024
  • ... ließen uns die Kriegsgeißel noch schwerer fühlen Die Stadt Hall während der Napoleonischen Kriege 1792 bis 1815

    Martin Roebel
    313-352
    15.08.2023
  • Rezension von: Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskartierung Bd. 5

    Karl Schumm
    199-200
    18.10.2024
  • Aus frühen und späten Jahren Erinnerungen

    Ilse Schüle
    513-529
    28.08.2023
  • Rezension von: Grube, Walter, Der Stuttgarter Landtag

    Gerd Wunder
    200
    18.10.2024
  • Rezension von: Walter, Eva; Pfündel, Thomas, Streifzüge durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald

    Werner Martin Dienel
    434-435
    26.09.2023
  • Rezension von: Pastor, Egil, Die Räuber vom Mainhardter Wald

    Gerd Wunder
    411
    02.11.2023
  • Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung Beobachtungen aus der Friedenszeit des Dritten Reiches und aus den ersten Jahren des Zweiten Weltkrieges

    Christian Schweizer
    203-235
    20.10.2021
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Wehrhafte Dorfkirchen in Württembergisch Franken

    Wolfram von Erffa
    55-104
    11.11.2024
  • Mühlen im hohenlohischen Epbachtal

    Wilhelm Lamm
    275-340
    02.11.2023
  • Württembergisch Franken als Aufmarsch- und Durchzugsgebiet in den napoleonischen Kriegen 1805-1815

    Max Ruoff
    174-201
    11.11.2024
  • Funde aus einer spätmittelalterlichen Kloake im Kernbereich der Altstadt Crailsheim

    Günter Stachel
    99-127
    11.10.2023
  • Rezension von: Schuler, Peter-Johannes (Hrsg.), Die Familie als sozialer und historischer Verband

    Gerhard Fritz
    435-436
    26.09.2023
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    153-190
    11.11.2024
  • Mesolithische Artefakte aus dem Murrhardter Raum Ein Beitrag zur Kenntnis zweier Fundplätze unter Berücksichtigung der Herkunft des Rohmaterials

    Dieter B. Seegis, Hans-Dieter Bienert, David W. Gregg
    5-22
    20.09.2023
  • Ein Münz-Schatzfund im Mainhardter Wald

    Wilhelm Hommel
    185-187
    18.10.2024
  • Der Haller Mundartlyriker Dieter Wieland

    Walter Hampele
    153-180
    22.03.2024
  • Rezension von: Weyer, Jost, Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die Alchemie

    Hans-Dieter Bienert
    548-549
    28.08.2023
  • Die genealogischen Wurzeln der Familie Sammet auf dem Hofgut Oberlimpurg in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    263-281
    23.11.2022
  • Rezension von: Miller, Max u.a. (Hrsg.), Baden-Württemberg

    Hans-Joachim König
    244-245
    20.02.2024
  • Zur Territorialgeschichte Hohenlohes

    Karl Schumm
    67-108
    26.04.2024
  • Vitriolgewinnung bei Westernach, Wittighausen, Mittelbronn und Westheim

    Hellmar Weber
    383-421
    28.08.2023
  • Der Bomberabsturz vom Rappenhof am 24. Februar 1944

    Walter Wiedmann
    289-305
    06.02.2023
  • Rezension von: Gemeinde Mainhardt (Hrsg.), Die Gemeinde Mainhardt wie sie war und wurde

    Gerd Wunder
    410-411
    02.11.2023
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Ahnen Karl Julius Webers, des "fränkischen Demokrit"

    Gerd Wunder
    149
    03.06.2024
  • Das Kleinkastell Mainhardt-Ost

    Horst Clauß
    355-360
    02.11.2023
  • Rezension von: Storz, Gerhard, Capriccios

    Gerd Wunder
    291
    28.02.2024
  • Rezension von: Lamm, Wilhelm, Im alten Neuenstein

    Egil Pastor
    411
    02.11.2023
  • Rezension von: Gemeinde Fichtenberg (Hrsg.): 1200 Jahre Fichtenberg

    Hellmar Weber
    221-223
    25.10.2021
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Das Land Baden-Württemberg, Bd. I, III, IV, V, VI, VII

    Kuno Ulshöfer
    263-264
    06.02.2024
  • Rezension von: Hildebrand, Bernhard (Hrsg.), 1812: Drei Schwaben unter Napoleon

    Gerd Wunder
    149
    03.06.2024
  • Rezension von: Schneider, Christian (Hrsg.), Zeichen aus dem Nichts

    Gerd Wunder
    291
    28.02.2024
  • Die Reise des Athosmönchs Polyeides 1731

    Bernhard Vonderlage
    187-190
    18.10.2024
  • Rezension von: Meier, Robert, Julius Echter 1545 – 1617 ...

    Eberhard Göpfert
    218-221
    25.10.2021
1 - 50 von 74 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum