Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

23 Elemente gefunden.
  • Die Musikalien im Hohenlohe-Zentralarchiv auf Schloss Neuenstein

    Andreas Traub
    375-390
    17.01.2023
  • "Lustbarkeit" Die italienische Oper an hohenlohischen Residenzen

    Markus Engelhardt
    35-52
    26.09.2023
  • Zwölf Jahre Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg 1993-2005

    Albert Rothmund
    391-402
    17.01.2023
  • Rezension von: Trenschel, Hans-Peter (Hrsg.), ,, ... meine angenehmste Unterhaltung"

    Eberhard Göpfert
    315-316
    23.11.2022
  • Wilhelm German 1858-1933 Buchhändler, Verleger, Stadtarchivar und Autor in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    203-224
    10.02.2023
  • ... ließen uns die Kriegsgeißel noch schwerer fühlen Die Stadt Hall während der Napoleonischen Kriege 1792 bis 1815

    Martin Roebel
    313-352
    15.08.2023
  • Zum Musikleben in Langenburg im 18. Jahrhundert

    Andreas Traub
    149-180
    15.08.2023
  • Rezension von: Sayer, Walle, Kohlrabenweisses

    Dieter Wieland
    341
    09.08.2023
  • Rezension von: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 1994

    Andreas Kozlik
    340-341
    09.08.2023
  • Rezension von: Engel, Ulrich, Mundart und Umgangssprache in Württemberg

    Helmut Doelker
    219-221
    30.10.2024
  • Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim

    Elfi Jemiller
    95-140
    26.10.2021
  • Rezension von: Schmidt, Günther, Die Musik am Hofe der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach vom ausgehenden Mittelalter bis 1806

    Georg Lenckner
    219
    30.10.2024
  • Rezension von: Rott, Wilfried, Sachs

    Thomas Voit
    316-317
    23.11.2022
  • Rezension von: Meier, Robert, Julius Echter 1545 – 1617 ...

    Eberhard Göpfert
    218-221
    25.10.2021
  • Rezension von: Hillenbrand, Karl, Bemalte Bauernmöbel aus württembergisch Franken

    Dieter Narr
    218-219
    30.10.2024
  • Rezension von: Schneider, Erich; Müller, Uwe; Brandl, Andrea, 200 Jahre Schweinfurt in Bayern

    Thomas Voit
    316
    23.11.2022
  • Die Musikerfamilie Bach und Hohenlohe

    Peter Schiffer
    131-146
    20.10.2021
  • Mein Besuch bey Amalien und ihrem Gatten vom 24. Jul. bis 12. Aug. 93 geschrieben für Freund Pahl von Fr. D. Gräter

    Dieter Narr
    131-200
    03.06.2024
  • Der Komponist Friedrich Witt aus Niederstetten

    Ernst Häußinger
    136-142
    15.05.2024
  • Rezension von: Pomona Franconica - Früchte für den Fürstbischof

    Eberhard Göpfert
    314-315
    23.11.2022
  • Von Langenburg ins westfälische Corvey Viktor Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey (1818–1893)

    Günter Tiggesbäumker
    283-313
    27.10.2021
  • Fürstlicher Dilettantismus Zu einer Komposition des Herzogs Eugen von Württemberg

    Andreas Traub
    257-271
    11.09.2023
  • Der Komponist Michael Egelein und der ‚stile nuovo‘

    Gerhard Weinzierl
    141-150
    27.10.2021
1 - 23 von 23 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.