Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

95 Elemente gefunden.
  • Die Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut in Schwenningen (Gemeinde Neuler)

    Ingo Gabor
    151-173
    09.08.2023
  • Der Kirchturm von Schäftersheim

    Ralf Schälling
    67-80
    06.02.2023
  • Die Galgen von Mergentheim Zur Geschichte des Hochgerichts in Mergentheim

    Alice Ehrmann-Pösch
    61-81
    14.10.2021
  • Katharinenkirche Schwäbisch Hall Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln

    Hans Werner Hönes
    227-278
    17.01.2023
  • Otto Reinhard Metzenius Der Orgelmacher von Hall

    Hans F. Pfeiffer
    61-121
    10.02.2023
  • Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

    Ulrike Plate
    7-36
    28.08.2023
  • Bauzustand und Sanierungsmaßnahmen Die Stiftskirche - Dachstuhl- und Außeninstandsetzung 1985-1987

    Hermann Berkenhoff
    71-80
    11.10.2023
  • Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert

    Christian Schweizer
    83-175
    14.10.2021
  • Die Renovierung der Großkomburg

    Eberhard Hause
    86-98
    22.05.2024
  • Die Kreuzigungsgruppe bei St. Wolfgang in Bad Mergentheim

    Frithjof Sperling, Norbert Eckert
    261-267
    08.11.2023
  • Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten

    Günter Stachel
    52-71
    27.08.2024
  • Johann Jacob Schillinger (1750-1821) Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Claudia Maria Arndt
    91-204
    28.08.2023
  • Beobachtungen zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kilianskirche zu Sülzbach (Gemeinde Obersulm, Kreis Heilbronn)

    Hartmut Gräf
    73-93
    14.02.2024
  • Die Wandmalereien in der Martinskirche in Schrozberg-Krailshausen

    Rosemarie Wolf
    101-117
    23.05.2023
  • Die Erneuerung der Schloßkapelle in Langenburg 1983/84

    Martin Wissner
    5-16
    19.01.2024
  • Rezension von: Ilg, Reinhard, Bedrohte Bildung – bedrohte Nation?

    Kurt Schreiner
    244-246
    20.10.2021
  • Die ehemalige St. Georgs-Kapelle zu Rüblingen Geschichte einer verschwundenen Dorfkapelle

    Andreas Volk
    37-59
    13.10.2021
  • Maria als Tempeljungfrau mit dem Spinnrocken - ein selten dargestelltes Thema Ein mittelalterliches Wandgemälde im Chor der Urbanskirche Schwäbisch Hall

    Hans Werner Hönes
    179-184
    15.11.2022
  • Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

    Christoph Bittel
    401-443
    21.02.2023
  • Die Orangerie in Weikersheim

    Rosemarie Münzenmayer
    109-163
    03.07.2023
  • "Das dankbare Vaterland den Tapfern" Die Denkmäler für die 1866 in den Kämpfen bei Hundheim und Werbach gefallenen Angehörigen der badischen Armee

    Meinhold Lurz
    153-178
    06.02.2024
  • Rezension von: Unsere Stadtkirche

    Gerd Wunder
    299-300
    12.04.2024
  • Johanneskirche Künzelsau Ergebnis der ärchäologischen Untersuchungen

    Günter Stachel
    49-85
    15.05.2024
  • Das Mair-Epitaph von Johann Schreyer in Lobenhausen

    Rosemarie Wolf
    185-191
    21.11.2022
  • Urbanskirche Schwäbisch Hall Dokumentation der Epitaphe und Grabmale

    Hans Werner Hönes
    169-219
    12.01.2023
  • Rezension von: Panter, Armin, Die Haller Synagogen des Elieser Sussmann im Kontext der Sammlung des Hällisch-Fränkischen Museums

    Eberhard Göpfert
    246-247
    20.10.2021
  • Georg Kern, der hohenlohesche Baumeister

    Elisabeth Grünenwald
    117-132
    18.10.2024
  • Rezension von: Stoob, Heinz, Zur Städtebildung im Lande Hohenlohe

    Gerhard Taddey
    66
    24.04.2024
  • Mühlen im hohenlohischen Epbachtal

    Wilhelm Lamm
    275-340
    02.11.2023
  • Rezension von: Wirth, Markus, Hohenloher Herrschaft im Elsass

    Wilfried Beutter
    282
    17.11.2022
  • Neue Forschungen zur Baugeschichte von Schloß Langenburg

    Gerhard Taddey
    13-46
    13.03.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Weinwanderungen an der Tauber

    Walter Hampele
    68-69
    28.05.2024
  • Entstehung und frühe Geschichte der Sechseck-Kapelle (Staufer-Kapelle) auf Großkomburg

    Horst Wengerter
    190-213
    12.04.2024
  • Der Crailsheimer Maler Michael Rauck Das Lebensporträt eines volkstümlichen Malers

    Juliana Bauer
    37-58
    28.08.2023
  • Burg Krautheim und die Architektur des 13. Jahrhunderts in Mainfranken

    Dankwart Leistikow
    52-147
    16.10.2024
  • Rezension von: Allgaier, Albert, Streifzüge durch Schwaben

    Martin Blümcke
    265-266
    06.02.2024
  • Rezension von: Müller, Uwe (Hrsg.), Matthäus Merian d.Ä.

    Thomas Voit
    249-250
    19.01.2023
  • Rezension von: Hause, Eberhard, Die Geschichte der Kleinkomburg und das Bauen des Kapuziner-Ordens

    Gerd Wunder
    66
    24.04.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Staat, Kirche und Finanzen - die St. Anna-Kapelle in Öhringen nach der Mediatisierung

    Gerhard Taddey
    209-219
    17.11.2022
  • Rezension von: Müller, Konrad M., Mittelalterliches Franken

    Eberhard Göpfert
    295
    28.02.2024
  • Die Wallfahrtskirche auf dem Einkorn bei Schwäbisch Hall - ein Werk des Würzburger Barockbaumeisters Joseph Greissing (1710-1715)

    Ingo Gabor
    133-150
    17.05.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, 750 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

    Walter Hampele
    68
    28.05.2024
  • Rezension von: Lusin, Jörg, Die Baugeschichte der Würzburger Domherrnhöfe

    Eberhard Göpfert
    212-213
    20.11.2023
  • Der Grabstein des Junkers Hans Peter von Guttenberg in der Urbanskirche Schwäbisch Hall

    Hans Werner Hönes
    197-202
    17.01.2023
  • Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim

    Otto F. G. Hildenbrand
    114-120
    12.04.2024
  • Die Musikerfamilie Bach und Hohenlohe

    Peter Schiffer
    131-146
    20.10.2021
  • Rezension von: Cichy, Bodo, Murrhardt

    Gerd Wunder
    174
    04.09.2024
  • Rezension von: Rohrberg, Erwin, Schöne Fachwerkhäuser in Baden-Württemberg

    Jakob R. Frank
    265
    06.02.2024
  • Rezension von: Stadt Ingelfingen; Geschichtsfreunde Ingelfingen (Hrsg.), Das Ingelfinger Schloss

    Michaela Wieland
    289-290
    12.01.2023
1 - 50 von 95 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.