Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
92 Elemente gefunden.
Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht
Adolf Schahl
214-263
12.04.2024
Zur Instandsetzung von Antependium und Kronleuchter der Großkomburg
mit Restaurierungsberichten von Elisabeth Treskow, Joseph und Michael Amberg
Georg S. Adelmann, Elisabeth Treskow, Joseph Amberg, Michael Amberg
42-58, Tafel 7-41
22.05.2024
"Während der Blick sich weidet an der Kunst dieser Metalle (...)"
Der Hertwig-Radleuchter der Comburg heute und seine Restaurierungsgeschichte
Ines Frontzek
277-297
14.10.2021
Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung
Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
Regine Wagenblast
65-178
09.06.2023
Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche
Geschichte und Herkunft
Wolfgang Deutsch
127-220
19.01.2024
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Die Adaption denkmalgeschützter Gebäude für Archivzwecke
Erfahrungen der badenwürttembergischen Archivverwaltung bei der Unterbringung der Staatsarchive Ludwigsburg, Sigmaringen und Wertheim
Volker Trugenberger
639-682
15.02.2023
Die Renovierung der Großkomburg
Eberhard Hause
86-98
22.05.2024
„Die mehresten Frauen pflegen auf einem Stuhl zu gebähren ... "
Neue Erkenntnisse zu einem gepolsterten Gebärstuhl des 19. Jahrhunderts
Elmar Hahn
323-344
21.02.2023
Johann Adam Ehrlich (1703-1784) und Sohn Johann Anton Ehrlich (1742-1824)
Zwei kunsterfahrene Orgel- und Instrumentenmacher
Rosemarie Volz
181-221
15.08.2023
Entstehung und frühe Geschichte der Sechseck-Kapelle (Staufer-Kapelle) auf Großkomburg
Horst Wengerter
190-213
12.04.2024
Der romanische Kapitelsaal auf Großkomburg
Untersuchungen nach der ehemaligen Größe, Form und Ausstattung des 12. Jahrhunderts
Horst Wengerter
113-126
28.02.2024
Klausurquadrum, Westchorturm und Brunnenstube der Großkomburg
Ein Beitrag zur Erforschung axialer Konventsanlagen des Hochmittelalters
Clemens Kosch
5-50
28.02.2024
Das Chorgestühl von St. Michael in Schwäbisch Hall und das ehemalige Ratsstübchen
Hans Werner Hönes
165-168
12.01.2023
Die Hohenlohe in Böhmen, Mähren und Österreich
Wilhelm Pfeifer
88-177
13.03.2024
Beobachtungen zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kilianskirche zu Sülzbach (Gemeinde Obersulm, Kreis Heilbronn)
Hartmut Gräf
73-93
14.02.2024
Die Restaurierungsarbeiten in der romanischen Basilika St. Aegidius auf der Kleinen Komburg, von Januar 1970 bis Mai 1971
Horst Wengerter
114-120
22.05.2024
Das Chorbogenkreuz der Haller Katharinenkirche und der Öhringer Bildhauer Josef Ritter
Wolfgang Deutsch
203-226
17.01.2023
Der Bau der St.-Aegidius-Basilika auf Kleinkomburg
Eberhard Hause
99-113
22.05.2024
Der „Schwarze Hof" in Ingelfingen
Ein Adelspalais der Renaissance
Michael Goer
43-59
10.02.2023
Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall
Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft
Daniela Naumann
143-196
17.01.2023
Rezension von: Hennze, Joachim u.a., Möbelgeschichten
Eberhard Göpfert
329-330
20.09.2023
Die Synagogen-Ablege in Wallhausen-Michelbach an der Lücke
Fragen zur jüdischen Kultur Württembergisch Frankens
Uri Kaufmann
143-156
16.06.2023
Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör
Werner Fleischhauer
111-123
27.08.2024
Renaissance und Reformation
Das Chorgestühl von St. Michael in Schwäbisch Hall
Dietrich Heißenbüttel
167-188
21.02.2023
Rezension von: Oberfinanzdirektion Stuttgart (Hrsg.), Die Kapfenburg
Eberhard Göpfert
328-329
20.09.2023
Die Grabdenkmäler der Grafen von Hohenlohe von Johann von Trarbach in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Öhringen
Barbara Ernst-Hofmann
67-141
21.02.2023
Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene
Horst Dubois
91-116
11.09.2023
Katharinenkirche Schwäbisch Hall
Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln
Hans Werner Hönes
227-278
17.01.2023
Die Orangerie in Weikersheim
Rosemarie Münzenmayer
109-163
03.07.2023
Bauzustand und Sanierungsmaßnahmen
Die Stiftskirche - Dachstuhl- und Außeninstandsetzung 1985-1987
Hermann Berkenhoff
71-80
11.10.2023
Rezension von: Bedal, Konrad (Hrsg.), Bemalte Möbel aus Franken
Helmut Herbst
285-286
06.02.2024
Bodo Ebhardt und seine Wiederherstellung des Schlosses Neuenstein (1906-1914)
Petra Kowalewski
123-183
31.08.2023
Die Kalkschneidearbeiten der Brüder Kuhn in Schloss Langenburg (1618 und 1627)
Doris Strack
143-180
23.11.2022
Die ehemalige Stiftskirche St. Nikolaus auf der Großkomburg aus dem frühen 18. Jahrhundert
Barbara Nitschke
84-85
22.05.2024
Rezension von: Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall (Hrsg.), Hexenwahn und Hexenverfolgung in und um Schwäbisch Hall
Eberhard Göpfert
329
20.09.2023
Raumdekorationen aus dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts in Bürgerhäusern der ehemals "Freyen Reichsstadt" Hall
Ein Beitrag zu den Auftraggebern und den Dekorateuren
Ewald Jeutter
243-312
15.08.2023
Mittelalterliche Wallfahrtsorte in der Umgebung Crailsheims
Isidor Fischer
107-128
05.11.2024
Rezension von: Wunder, Gerd, Das Kondominium der drei Reichsstädte Rothenburg, Hall und Dinkelsbühl in Kirchberg an der Jagst 1398 - 1562
Kuno Ulshöfer
298-299
12.04.2024
Rezension von: Poker, Heinz M., Chronik der Stadt Stuttgart
Hans-Dieter Bienert
352
11.09.2023
Das Gedächtnis Hohenlohes
Forscher und Forschungen im Hohenlohe-Zentralarchiv
Peter Schiffer
9-23
23.11.2022
Uebersicht über die Tätigkeit des historischen Vereins für württ. Franken von 1900-1903
Georg Fehleisen
204-205
15.11.2024
Den Gefallenen zur Ehr’, den Lebenden zur Mahnung
Osterburkens Denkmal des Ersten Weltkriegs
Meinhold Lurz
141-166
20.02.2024
Rezension von: Historischer Verein für Württembergisch Franken (Hrsg.), St. Michael in Schwäbisch Hall
Eberhard Göpfert
421-422
17.01.2023
Rezension von: Müller, Konrad M., Mittelalterliches Franken
Eberhard Göpfert
295
28.02.2024
Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe
Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert
Christian Schweizer
83-175
14.10.2021
Rezension von: Losch, Bernhard, Steinkreuze in Südwestdeutschland
Irmgard Hampp
85-86
28.05.2024
Rezension von: Schäfer, Gerhard, Von der Reichskirche zur Evangelischen Kirche in Deutschland, 1938 - 1945
Hans-Joachim König
384
02.11.2023
Rezension von: Untermann, Matthias, Kloster Mariental in Steinheim an der Murr
Gerhard Fritz
351-352
11.09.2023
Rezension von: Rottschäfer, Dinah; Volk, Andreas; Wiechert, Jan, Hohenlohica obscura
Bernd Kretzschmar
313-314
06.02.2023
1 - 50 von 92 Treffern
1
2
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte