Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
325 Elemente gefunden.
Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert
Eberhard Naujoks
198-218
26.09.2023
Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Andreas Maisch
232-233
03.07.2023
Von der „Zeitschrift“ zum „Jahrbuch“: 100 Bände „Württembergisch Franken“
Christoph Bittel
279-336
21.10.2021
Rezension von: Weller, Arnold, Sozialgeschichte Südwestdeutschlands
Eberhard Göpfert
286
28.02.2024
Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert
Andreas Maisch
414-415
09.06.2023
Rezension von: Möncke, Gisela (Hrsg.), Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte mittel- und oberdeutscher Städte im Spätmittelalter
Gerd Wunder
262
06.02.2024
Rezension von: Richarz, Monika (Hrsg.), Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918-1945
Hans-Joachim König
278
06.02.2024
"Edler Standesherr" oder "gemeiner Gutsbesitzer"?
Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert
Harald Stockert
217-234
17.05.2023
Rezension von: Göpfert, Dieter, Bauernkrieg am Bodensee und Oberrhein 1524/1525
Gerd Wunder
285-286
28.02.2024
Aufklärung und Lesewut
Hermann Bausinger
179-196
04.03.2024
Joseph Martin Kraus und der klassische Stil in der Musik
Friedrich Wilhelm Riedel
53-62
26.09.2023
Rezension von: Wunder, Gerd, Bauer, Bürger, Edelmann
Eberhard Göpfert
304
19.01.2024
Herren von Urbach
Gerd Wunder
198-199
10.09.2024
Rezension von: Elkar, Rainer S. (Hrsg.), Deutsches Handwerk in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Otto Windmüller
395
02.11.2023
Rezension von: Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stauferzeit
Gerd Wunder
196
14.02.2024
Rezension von: Kaschuba, Wolfgang; Lipp, Carola, 1848, Provinz und Revolution
Walter Döring
286-287
28.02.2024
Rezension von: Sedatis, Helmut, Liberalismus und Handwerk in Südwestdeutschland
Otto Windmüller
286
28.02.2024
Rezension von: Fischer, Georg, Volk und Geschichte
Karl Schumm
199
10.09.2024
Rezension von: Bumiller, Casimir, Studien zur Sozialgeschichte der Grafschaft Zollern im Spätmittelalter
Gerhard Fritz
310
20.09.2023
Rezension von: Steitz, Walter (Hrsg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert bis zur Reichsgründung
Hans Peter Müller
196-197
14.02.2024
Rezension von: Bickelmann, Hartmut, Deutsche Überseeauswanderung in der Weimarer Zeit
Gerhard Taddey
278-279
06.02.2024
Rezension von: Schmierer, Wolfgang u.a. (Bearb.), Akten zur Wohltätigkeits- und Sozialpolitik Württembergs im 19. und 20. Jahrhundert
Kuno Ulshöfer
262-263
06.02.2024
Rezension von: Hohmann, Joachim S., Geschichte der Zigeunerverfolgung in Deutschland
Kuno Ulshöfer
278
06.02.2024
Rezension von: Hocquet, Jean-Claude, Le sel et le pouvoir
Gerd Wunder
296-297
08.11.2023
Über die Schenken von Limpurg im 15. Jahrhundert
Bernhard Biedermann
47-62
18.10.2021
Rezension von: Furhmann, Horst, Überall ist Mittelalter
Gerhard Lubich
232
03.07.2023
Rezension von: Steitz, Walter (Hrsg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg
Peter Müller
281-282
08.11.2023
Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches
Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken
Friedrich Wilhelm Riedel
5-12
26.09.2023
Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit
Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert
Heide Wunder
398-408
26.04.2024
Rezension von: Fried, Johannes (Hrsg.), Die abendländische Freiheit vom 10. bis zum 14. Jahrhundert
Gerhard Lubich
231-232
03.07.2023
Rezension von: Engelhardt, Ulrich (Hrsg.), Handwerker in der Industrialisierung
Otto Windmüller
311
20.09.2023
Rezension von: Stürmer, Michael (Hrsg.), Herbst des Alten Handwerks
Eberhard Göpfert
279
28.02.2024
Rezension von: Lenger, Friedrich, Sozialgeschichte der deutschen Handwerker seit 1800
Clemens Funk
436
26.09.2023
Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"
Gerhard Lubich
57-74
17.05.2023
Rezension von: Pescheck, Christian, Vor- und Frühzeit Unterfrankens
Karl Schumm
199-200
10.09.2024
Rezension von: Bischoff-Luithlen, Angelika, Von Amtsstuben, Backhäusern und Jahrmärkten
Walter Döring
278-279
28.02.2024
Rezension von: Kisch, Guido, Forschungen zur Rechts- und Sozialgeschichte der Juden in Deutschland während des Mittelalters
Gerd Wunder
275
06.02.2024
Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914
Hans Peter Müller
547-583
15.02.2023
Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)
Marina Kohler
107-151
17.11.2022
Rezension von: Engelsing, Rolf, Zur Sozialgeschichte deutscher Mittel- und Unterschichten
Gerd Wunder
222-224
13.03.2024
Rezension von: Richarz, Monika (Hrsg.), Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiserreich
Eberhard Göpfert
274-275
20.02.2024
Rezension von: Schubert, Ernst, Arme Leute, Bettler und Gauner im Franken des 18. Jahrhunderts
Gerhard Fritz
304-305
19.01.2024
Sehr verehrter, lieber Herr Wunder!
Edith Ennen
3-9
14.02.2024
Rezension von: Senninger, Kunigunde (Hrsg.), Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Gerd Wunder
199
10.09.2024
Rezension von: Kantzow, Wolfgang T., Sozialgeschichte der deutschen Staedte und ihres Boden- und Baurechts bis 1918
Andreas Zieger
324
19.01.2024
Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit
Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum
Hartmut Gräf
65-177
08.11.2023
Rezension von: Wackerfuß, Winfried, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert
Gerhard Fritz
546-547
28.08.2023
Rezension von: Hopfenzitz, Josef, Studien zur oberdeutschen Agrarstruktur und Grundherrschaft
Andreas Zieger
304
19.01.2024
Rezension von: von Humboldt, Alexander, Über den Zustand des Bergbaus und Hütten-Wesens in den Fürstentümern Bayreuth und Ansbach im Jahre 1792
Karl Schumm
199
10.09.2024
Rezension von: Richarz, Monika (Hrsg.), Jüdisches Leben in Deutschland
Eberhard Göpfert
239-240
13.03.2024
Rezension von: Hentschel, Volker, Wirtschaftsgeschichte der Maschinenfabrik Esslingen AG ...
Eberhard Göpfert
245-246
13.03.2024
"blieben denen von Hall [ ... ] wenig dörffer unverbrandt"
Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und Hall im Süddeutschen Städtekrieg
Markus Frankl
25-45
15.11.2022
Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Leben und Arbeiten im Industriezeitalter
Eberhard Göpfert
215-216
20.11.2023
Rezension von: Hausmaninger, Herbert; Selb, Walter, Römisches Privatrecht
Andreas Maisch
414
09.06.2023
Über die Sterblichkeit in Württemberg während des 18. Jahrhunderts
Gesamtüberblick und neue Beispiele aus den Pfarreien Backnang und Murrhardt
Andreas Kozlik
159-192
19.01.2023
Rezension von: Bannasch, Hermann u.a. (Hrsg.), Aus Geschichte und ihren Hilfswissenschaften
Kuno Ulshöfer
279-280
28.02.2024
Rezension von: Peyer, Hans Conrad (Hrsg.), Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im Mittelalter
Gerhard Fritz
295-296
08.11.2023
Der Jugendstrafvollzug in Schwäbisch Hall im 19. Jahrhundert
Edeltraud Schweizer
353-422
15.08.2023
Rezension von: Brunner, Karl; Jaritz, Gerhard, Landherr, Bauer, Ackerknecht
Jakob Rudolf Frank
395
02.11.2023
Rezension von: Maschke, Erich, Städte und Menschen
Kuno Ulshöfer
195-196
14.02.2024
Rezension von: Müller, Hans Peter, Das Grossherzogtum Baden und die deutsche Zolleinigung
Otto Windmüller
323-324
11.10.2023
Rezension von: Historischer Verein Wertheim (Hrsg.), Wertheimer Jahrbuch 1995
Gotthard G. G. Reinhold
241-242
03.07.2023
Rezension von: Guth, Klaus, Konfessionsgeschichte in Franken
Andreas Maisch
413-414
09.06.2023
Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall?
Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen
Gerhard Lubich
143-166
21.02.2023
Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen
Andreas Kozlik
333-367
28.08.2023
Rezension von: Herrmann, Klaus, Thurn-und-Taxis-Post und die Eisenbahnen
Gerhard Fritz
311
20.09.2023
Rezension von: Quarthal, Franz; Faix, Gerhard (Hrsg.), Adel am oberen Neckar
Maria Magdalena Rückert
237-239
03.07.2023
Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Die Bauernbefreiung im Königreich Württemberg
Kuno Ulshöfer
223-224
22.03.2024
Rezension von: Wunder, Gerd, Die Bürger von Hall
Kuno Ulshöfer
291-292
04.03.2024
Gerd Wunder
Dieter Wunder
7-13
26.04.2024
Die letzten Hexen von Mergentheim
Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631
Karin Wohlschlegel
41-115
15.08.2023
Rezension von: Mai, Gunther, Kriegswirtschaft und Arbeiterbewegung in Württemberg 1914-1918
Gerhard Fritz
392
02.11.2023
Johann Morhard – Haller Stadtarzt und Chronist
Samuel Ewert
115-179
06.02.2023
Die Zeit der Staufer. Literatur zur Stuttgarter Ausstellung 1977
Gerd Wunder
197-201
22.03.2024
Von der Mediation zum Machtwort?
Konfliktlösungsstrategien im Kontext der Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall (1602/03)
Mircea Ogrin
73-106
20.10.2021
Rezension von: Speth, Hermann, Die Reichsstadt Isny am Ende des Alten Reiches (1775-1806)
Kuno Ulshöfer
294
12.04.2024
Rezension von: Kampfmann, Gerhard; Krimm, Stefan, Verkehrsgeographie und Standorttypologie der Glashütten im Spessart
Gerhard Fritz
310
20.09.2023
Rezension von: Lieven, Dominic, Abschied von Macht und Würden
Andreas Maisch
233-234
03.07.2023
Rezension von: Ilien, Albert; Jeggle, Utz, Leben auf dem Dorf
Eberhard Göpfert
278
28.02.2024
Rezension von: Hackenberg, Michael, Books in Artisan Homes of Sixteenth-Century Germany
Gerd Wunder
293-294
08.11.2023
Vaganten, Jauner, Räuber in Hohenlohe, insbesondere im 18. Jahrhundert
Gerhard Fritz
403-433
15.02.2023
Rezension von: Rinker, Reiner; Setzler, Wilfried (Hrsg.), Die Geschichte Baden-Württembergs
Gerd Wunder
391-392
02.11.2023
Rezension von: Kugelmann, Cilly; Backhaus, Fritz (Hrsg.), Jüdische Figuren in Film und Karikatur
Andreas Maisch
233
03.07.2023
Rezension von: Jooß, Rainer, Kloster Komburg im Mittelalter
Kuno Ulshöfer
141-142
27.05.2024
Handwerker, Zünfte und die Obrigkeit in der Reichsstadt Hall
Beate Iländer
23-63
09.06.2023
Rezension von: Greiffenhagen, Martin (Hrsg.), Das evangelische Pfarrhaus
Gerd Wunder
293
08.11.2023
"Kontinuität" oder "Katastrophe"?
Zu den Problemen der frühen Haller Stadtgeschichte, neuen Ausgrabungen und alten Forschungskontroversen
Gerhard Lubich
7-28
16.06.2023
Rezension von: Bittel, Christoph, Arbeitsverhältnisse und Sozialpolitik im Oberamtsbezirk Heidenheim im 19. Jahrhundert
Gerhard Fritz
245-246
19.01.2023
Rezension von: Weiß, Elmar, Dittigheim
Werner Martin Dienel
458-459
26.09.2023
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Rezension von: Keweloh, Hans-Walter (Hrsg.), Flößerei in Deutschland
Hans-Dieter Bienert
395-396
02.11.2023
Rezension von: Nau, Elisabeth, Epochen der Geldgeschichte
Gerd Wunder
196
14.02.2024
Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg
(1525-1553)
Hartmut Gräf
9-38
12.01.2023
Rezension von: Hagen, August, Geschichte der Dioezese Rottenburg, Bd. 1+2
Clemens Schorp
201-202
16.10.2024
Rezension von: Familienverband Gmelin (Hrsg.), Die Familie Gmelin
Gerd Wunder
82
24.04.2024
Rezension von: Schmidt-Wiegand, Ruth, Studien zur historischen Rechtswortgeographie
Raimund J. Weber
271-272
28.02.2024
Rezension von: Henning, Hansjoachim, Die deutsche Beamtenschaft im 19. Jahrhundert
Hans Peter Müller
292-293
08.11.2023
"Burgerlich Policey" und "christlich Kirch"
Kirchen- und Schulordnungen der Reichsstadt Schwäbisch Hall
Andreas Maisch
175-199
09.08.2023
Konfessionalisierung und Buchbesitz
Klerikerbibliotheken im Landkapitel Mergentheim im 17. Jahrhundert
Wolfgang Zimmermann
333-351
15.02.2023
Rezension von: Volz, Rosemarie, Frauengestalten in Mergentheim
Eberhard Göpfert
253
15.11.2022
1 - 100 von 325 Treffern
1
2
3
4
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte