Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

156 Elemente gefunden.
  • Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von Steinriegellagen auf der Gemarkung von Weikersheim

    Liane Stöhr
    227-245
    21.02.2023
  • Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

    Emil Kost
    11-109
    11.11.2024
  • Zur Territorialgeschichte Hohenlohes

    Karl Schumm
    67-108
    26.04.2024
  • Rezension von: Buck, Dieter, Radeln im lieblichen Taubertal

    Thomas Voit
    230-231
    26.10.2021
  • Die Niklashäuser Fahrt 1476

    Klaus Arnold
    111-123
    03.04.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim (Hrsg.), Die Johanneskirche in Crailsheim

    Gerd Wunder
    68
    28.05.2024
  • Rezension von: Beie, Walter, Wanderungen im Taubertal

    Eberhard Göpfert
    297
    04.03.2024
  • Rezension von: Riehl, Wilhelm Heinrich, Ein Gang durchs Taubertal

    Gerd Wunder
    140
    03.06.2024
  • Rezension von: Kittstein, Ulrich, Wilhelm Hauff

    Eberhard Göpfert
    228-230
    26.10.2021
  • Die Poesiesammlung des Schuhmachers Johann Martin Heck aus Edelfingen

    Kuno Ulshöfer
    369-381
    28.08.2023
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Rezension von: Riehl, Wilhelm Heinrich, Ein Gang durchs Taubertal von Rothenburg bis Wertheim

    Egil Pastor
    412
    02.11.2023
  • Rezension von: Sprotte, Bernhard, Geleit im Tauberland

    Heinrich Mehl
    254
    20.02.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Weinwanderungen an der Tauber

    Walter Hampele
    68-69
    28.05.2024
  • Mergentheim Seine Entwicklung von 500-1340

    Johannes Zeller
    161-211
    11.11.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, 750 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

    Walter Hampele
    68
    28.05.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Von der Tauber zum Main

    Martin Blümcke
    291
    08.11.2023
  • Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation

    Hermann Ehmer
    21-42
    02.11.2023
  • Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik

    Helmut Neumaier
    30-48
    15.05.2024
  • Die württembergische Tauberbahn Bad Mergentheim–Crailsheim

    Uwe Siedentop
    263-288
    06.02.2023
  • Rezension von: Raupp, Emil, Die Bautätigkeit des deutschen Ritterordens in seiner ehemaligen Residenzstadt Mergentheim unter besonderer Berücksichtigung des Ordensschlosses

    Günter Mann
    213-214
    13.03.2024
  • Archshofen – Theresienstadt – Treblinka Die Deportation der letzten drei jüdischen Mitbürger aus dem heutigen Creglinger Teilort vor 70 Jahren

    Barbara Distel
    237-253
    14.10.2021
  • Rezension von: Reinhard, Eugen (Hrsg.), Gemeindebeschreibungen und Ortschroniken in ihrer Bedeutung für die Landeskunde

    Andreas Kozlik
    281-282
    12.01.2023
  • Rezension von: Pfefferkorn, Wilfried, Hohenlohe

    Marianne Schumm
    203-204
    22.03.2024
  • Rezension von: Gradmann, Wilhelm, Burgen und Schlösser in Hohenlohe

    Albert Rothmund
    291
    08.11.2023
  • Konrad von Weinsberg und die Judensteuer unter Kaiser Sigismund

    Karl Schumm
    20-58
    28.05.2024
  • Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

    Christoph Bittel
    401-443
    21.02.2023
  • Rezension von: Scherg, Leonhard, Die Zisterzienserabtei Bronnbach im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    213
    13.03.2024
  • Rezension von: Haug, Gunter, Rebell in Herrgotts Namen

    Thomas Voit
    281
    12.01.2023
  • Über 700 Jahre Weinbau am Kocher um Schwäbisch Hall

    Friedrich Gräter
    175-202
    13.09.2024
  • Rezension von: Bittel, Christoph; Hanemann, Regina (Hrsg.), Zauber der Tauber

    Eberhard Göpfert
    280-281
    12.01.2023
  • Rezension von: Morand, Pater, Sehen und Entdecken

    Eberhard Göpfert
    254
    20.02.2024
  • Die Adaption denkmalgeschützter Gebäude für Archivzwecke Erfahrungen der badenwürttembergischen Archivverwaltung bei der Unterbringung der Staatsarchive Ludwigsburg, Sigmaringen und Wertheim

    Volker Trugenberger
    639-682
    15.02.2023
  • Rezension von: Bauer, Ernst Waldemar (Hrsg.), Unser Land Baden-Württemberg

    Egil Pastor
    291-292
    08.11.2023
  • Rezension von: Pflüger, Walter; Pflüger-Scholz, Helga, Rundwanderungen Hohenlohe

    Heinrich Mehl
    254
    20.02.2024
  • Rezension von: Weiß, Elmar, Dittigheim

    Werner Martin Dienel
    458-459
    26.09.2023
  • Rezension von: Paulus, Eduard; Stieler, Robert, Aus Schwaben

    Egil Pastor
    291
    08.11.2023
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde 1938 - 1940 in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    5-38
    11.11.2024
  • Rezension von: Hofmann, Hans Hubert, Herzogenaurach

    Gerd Wunder
    342
    15.05.2024
  • Rezension von: Cucuel, Ernst u.a., Die Inschriften des badischen Main- und Taubergrundes ...

    Gerd Wunder
    251-252
    20.02.2024
  • Rezension von: Decker-Hauff, Hansmartin; Eberl, Immo (Hrsg.), Blaubeuren

    Gerhard Fritz
    458
    26.09.2023
  • Die Hohenlohe und Röttingen

    Peter Schiffer
    193-206
    19.01.2023
  • Rezension von: Krebs, Manfred, Gesamtübersicht der Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Karl Schumm
    149-150
    11.10.2024
  • Rezension von: Krimm, Konrad; John, Herwig (Hrsg.), Bild und Geschichte

    Gerhard Lubich
    354-356
    16.06.2023
  • Reformation in Creglingen und in Frauental Versuch eines Überblicks

    Christoph Bittel
    153-177
    25.10.2021
  • Rezension von: Jugendclub Braunsbach, Braunsbach - was, wo, wie

    Gerd Wunder
    297
    04.03.2024
  • Rezension von: Baitinger, Holger, Die Hallstattzeit im Nordosten Baden-Württembergs

    Daniel Stihler
    471-472
    21.02.2023
  • Rezension von: Brückner, Wolfgang, Die Verehrung des Heiligen Blutes in Walldürn

    Karl Schumm
    167
    11.10.2024
  • "Das dankbare Vaterland den Tapfern" Die Denkmäler für die 1866 in den Kämpfen bei Hundheim und Werbach gefallenen Angehörigen der badischen Armee

    Meinhold Lurz
    153-178
    06.02.2024
  • Rezension von: Gabor, Ingo, Aspekte zum Kapellenbau im Gebiet der Fürstpropstei Ellwangen/Jagst im 17. und 18. Jahrhundert

    Armin Panter
    334-335
    09.08.2023
1 - 50 von 156 Treffern 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.