Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

44 Elemente gefunden.
  • "Eginonen, Welfen und Zollern" Anmerkungen zu den Untersuchungen von Jürgen Scheff

    Hans-Dieter Lehmann
    25-50
    23.05.2023
  • Die „Schlacht bei Weinsberg“ im Jahre 1140 Politische und militärische Annäherungen an die vergessene Schlacht im kulturellen Schatten der „treuen Weiber“

    Eberhard Birk
    51-100
    23.05.2023
  • Staufische Territorialpolitik im 12. Jahrhundert

    Heinrich Büttner
    5-27
    10.09.2024
  • Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben Ein biographischer Versuch

    Hansmartin Schwarzmaier
    13-36
    15.02.2023
  • Rezension von: Jehl, Rainer (Hrsg.), Welf VI.

    Maria Magdalena Rückert
    258-259
    03.07.2023
  • Die Zeit der Staufer. Literatur zur Stuttgarter Ausstellung 1977

    Gerd Wunder
    197-201
    22.03.2024
  • Rezension von: Klemperer, Victor, Tagebücher 1933-1941 ...

    Andreas Maisch
    259-260
    03.07.2023
  • Rezension von: Hoffmann, Christian, Ritterschaftlicher Adel im geistlichen Fürstentum

    Norbert Haag
    447-449
    09.06.2023
  • Rezension von: Tellenbach, Gerd, Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und friihdeutschen Adels

    Gerd Wunder
    194-195
    18.10.2024
  • Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188 Eine siedlungsgeographisch-historische Untersuchung

    Wilhelm Hommel
    391-415
    27.08.2024
  • Rezension von: Sprandel, Rolf, Der merovingische Adel und die Gebiete östlich des Rheins

    Gerd Wunder
    194
    18.10.2024
  • Rezension von: Haverkamp, Alfred (Hrsg.), Friedrich Barbarossa ...

    Gerhard Lubich
    257-258
    03.07.2023
  • Meine Knabenzeit in Adolzfurt und Seminarzeit in Weingarten

    August Benz
    143-181
    15.05.2024
  • Zur Geschichte der älteren Markgrafen von Baden

    Gerd Wunder
    13-19
    22.03.2024
  • Rezension von: Engels, Odilo, Stauferstudien

    Gerhard Fritz
    322-323
    11.09.2023
  • Rezension von: Krüger, Eduard, Ein Bummel durch Schwäbisch Hall

    Gerd Wunder
    219
    10.09.2024
  • Konrad III. und die Komburg (Verkürzte Wiedergabe des Festvortrags zum 30jährigen Bestehen der Akademie Comburg am 17. Mai 1977)

    Hansmartin Decker-Hauff
    3-12
    22.03.2024
  • Rezension von: Angenendt, Arnold, Das Frühmittelalter

    Gerhard Fritz
    322
    11.09.2023
  • Rezension von: Meyer, Werner, Burgen und Schlösser in Bayern

    Elisabeth Grünenwald
    216
    10.09.2024
  • Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"

    Gerhard Lubich
    57-74
    17.05.2023
  • Mörikes Herkunft Eine soziologische Analyse

    Gerd Wunder
    287-294
    05.11.2024
  • Rezension von: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, Jg 18.1959, 19.1960, 20.1961

    Gerd Wunder
    219-220
    10.09.2024
  • Zur Bedeutung der Grafen von Comburg und Rothenburg

    Gerhard Lubich
    29-50
    03.07.2023
  • Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus (Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)

    Theodor Mayer
    3-29
    15.05.2024
  • Rezension von: Affeldt, Werner (Hrsg.), Frauen in Spätantike und Frühmittelalter

    Gerhard Fritz
    321-322
    11.09.2023
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert, Burgen, Schlösser und Residenzen in Franken

    Elisabeth Grünenwald
    216
    10.09.2024
  • Die Klosterkirche St. Jakob zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    233-258
    05.11.2024
  • Rezension von: Evangelische Kirche Mainhardt

    Gerd Wunder
    219
    10.09.2024
  • Richinza von Spitzenberg und ihr Verwandtenkreis Ein Beitrag zur Geschichte der Grafen von Helfenstein

    Heinz Bühler
    303-326
    26.04.2024
  • Rezension von: Ruß, Hubert, Die Edelfreien und Grafen von Truhendingen

    Gerhard Lubich
    519-520
    15.08.2023
  • Rezension von: Schefold, Max, Kirchen und Klöster in Württemberg und Hohenzollern

    Elisabeth Grünenwald
    216
    10.09.2024
  • Zur Geschichte der Grafen von Löwenstein-Calw

    Gerhard Fritz
    49-56
    20.09.2023
  • Rezension von: Leibfried, Eugen, Staatliche Landfrauenschule Kupferzell

    Gerd Wunder
    219
    10.09.2024
  • Rezension von: Greiner, Walter, Altschwäbischer Adel 746-1083

    Andreas Kozlik
    447
    09.06.2023
  • Entstehung und frühe Geschichte der Sechseck-Kapelle (Staufer-Kapelle) auf Großkomburg

    Horst Wengerter
    190-213
    12.04.2024
  • Inwieweit kann der Historiker von Stammesart sprechen? (Schwaben, Franken)

    Hermann Haering
    3-19
    31.10.2024
  • Rezension von: Weinfurter, Stefan (Hrsg.), Gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Wandel im Reich der Salier

    Gerhard Lubich
    518-519
    15.08.2023
  • Rezension von: Schnith, Karl Rudolf (Hrsg.), Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern

    Manfred Akermann
    342-343
    11.09.2023
  • Rezension von: Festschrift zur Hundertjahrfeier des Sängerbundes Harmonie Weikersheim

    Gerd Wunder
    219
    10.09.2024
  • Vom Spital zur Rittergemeinschaft Kaiser Heinrich VI. und die Frühzeit des Deutschen Ordens

    Claudia Naumann-Unverhau
    7-21
    09.06.2023
  • Die Kaiseridee des Mittelalters

    Percy Ernst Schramm
    3-16
    30.10.2024
  • Das romanische Münster St. Michael zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    66-104
    30.08.2024
  • Rezension von: Sebald, Hans, Hexen damals - und heute?

    Herbert Kohl
    341-342
    11.09.2023
  • Rezension von: Turngau Hohenlohe

    Gerd Wunder
    219
    10.09.2024
1 - 44 von 44 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.