Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

79 Elemente gefunden.
  • Handwerker, Zünfte und die Obrigkeit in der Reichsstadt Hall

    Beate Iländer
    23-63
    09.06.2023
  • Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818

    Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
    203-235
    14.10.2021
  • Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche Geschichte und Herkunft

    Wolfgang Deutsch
    127-220
    19.01.2024
  • Das Haller Handwerk im 16. Jahrhundert

    Paul Schwarz
    350-358
    26.04.2024
  • Ueber die teutschen Volkslieder und ihre Musik

    Hermann Bausinger
    201-226
    03.06.2024
  • Lokalgeschichtliche Kleinigkeiten Forts. 1 (ef. Württb. Franken IV, 49 f.)

    Pfarrer Hartmann
    64-71
    18.11.2024
  • Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert

    Eberhard Naujoks
    198-218
    26.09.2023
  • Die Entwicklung des Rates von Schwäbisch Hall bis zum Jahre 1340

    Karl-Siegfried Rosenberger
    33-56
    31.10.2024
  • Stadt und Kirche im Mittelalter Ein Versuch

    Jürgen Sydow
    35-57
    26.04.2024
  • Der Koblenzer Bildhauer Peter Kern (1594-1638)

    Gustav Gellichsheimer
    113-138
    06.02.2024
  • Errichtung von Hochgerichten in Reichsritterschaftlichem Land

    Ludwig von Stetten-Buchenbach
    130-137
    15.11.2024
  • Johann Jacob Schillinger (1750-1821) Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Claudia Maria Arndt
    91-204
    28.08.2023
  • Rezension von: Stöckle, Frieder u.a., Handwerk

    Andreas Kozlik
    362-363
    16.06.2023
  • Gräters Beitrag zur Volksliedforschung

    Hermann Bausinger
    73-94
    03.06.2024
  • Renaissance und Reformation Das Chorgestühl von St. Michael in Schwäbisch Hall

    Dietrich Heißenbüttel
    167-188
    21.02.2023
  • Rezension von: Eirich, Raimund, Memmingens Wirtschaft und Patriziat von 1347 bis 1551

    Gerd Wunder
    88
    24.04.2024
  • Rezension von: Rübsamen, Dieter (Bearb.), Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

    Gerhard Lubich
    355-357
    17.05.2023
  • Rezension von: Stahleder, Erich (Bearb.), Akten

    Georg Lenckner
    198-199
    16.10.2024
  • Rezension von: Schumm, Karl, Hohenlohe-Franken, der Deutsch-Orden und Ostpreußen

    Gerd Wunder
    296
    05.11.2024
  • Gottlob Ernst Friedrich (von) Dürr (1792-1861), Königlich Württembergischer Oberamtsarzt, Bürger in Hall

    Walter Dürr
    103-139
    19.01.2023
  • Rezension von: Müller, Uwe (Hrsg.), Theodor Vogel (31.07.1901 - 09.02.1977)

    Thomas Voit
    306-307
    10.02.2023
  • Die Sage von der trojanischen Herkunft der Franken

    Hildebrecht Hommel
    11-21
    27.08.2024
  • Rezension von: Bührlen-Grabinger, Christine (Bearb.), Urfehden aus dem Gerichtsbezirk Vaihingen

    Raimund J. Weber
    524-525
    31.08.2023
  • Württemberg, Tübingen und die Reformation in Südosteuropa

    Franz Brendle
    191-207
    25.10.2021
  • Rezension von: Trinkle, Winfried, Die Geologie im Landkreis Schwäbisch Gmünd

    Siegfried Schöpfer
    87-88
    24.04.2024
  • Rezension von: Bünz, Enno (Bearb.), Fränkische Urbare

    Gerhard Lubich
    355
    17.05.2023
  • Rezension von: Andernacht, Dietrich (Hrsg.), 1311 - 1400. Und das Einwohnerverzeichnis von 1387

    Georg Lenckner
    198
    16.10.2024
  • Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum

    Hartmut Gräf
    65-177
    08.11.2023
  • Bäder und Bader in Hall

    Herta Beutter
    41-69
    19.01.2023
  • Rezension von: 100 Jahre Landwirtschaftsschule Schwäbisch Hall

    Gerd Wunder
    107
    24.04.2024
  • Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe

    Karl Schumm
    1-67
    05.11.2024
  • Rezension von: Leitzbach, Christian, Matthias Erzberger

    Hans Peter Müller
    305-306
    10.02.2023
  • Rezension von: Schöpel, Brigitte, Naturtheater

    Kuno Ulshöfer
    68
    23.08.2024
  • Rezension von: Vom Bruch, Rüdiger; Müller, Rainer A. (Hrsg.), Historikerlexikon

    Herbert Kohl
    523-524
    31.08.2023
  • Von der Mediation zum Machtwort? Konfliktlösungsstrategien im Kontext der Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall (1602/03)

    Mircea Ogrin
    73-106
    20.10.2021
  • Rezension von: Maschke, Erich, Die Familie in der deutschen Stadt des späten Mittelalters

    Gerd Wunder
    235
    14.02.2024
  • Rezension von: Wüstner, Karl-Heinz, Zweihundert Jahre Schreinerei Wolz in Waldtann

    Hans Gräser
    489-491
    21.02.2023
  • Rezension von: Schefold, Max, Katalogteil

    Karl Schumm
    198
    16.10.2024
  • Der Arbeitskreis für Mühlenforschung im Historischen Verein für Württembergisch Franken Bericht von der konstituierenden Sitzung

    Gerhard Fritz
    341-346
    02.11.2023
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • Rezension von: Sauer, Paul (Bearb.), 200 Jahre württembergische Gebäudebrandversicherungsanstalt

    Gerd Wunder
    107
    24.04.2024
  • Rezension von: Alber, Wolfgang; Frahm, Eckart, Waßner, Manfred, Baden-Württemberg

    Herbert Kohl
    364-365
    17.05.2023
  • Rezension von: Franz, Günther, Geschichte des deutschen Bauernstandes

    Gerd Wunder
    178
    20.11.2023
  • Rezension von: Weber, Karl Julius, Die Komödie des Menschen

    Dieter Wieland
    270-271
    19.01.2023
  • Rezension von: Spies, Gerd, Hafner und Hafnerhandwerk in Südwestdeutschland

    Elisabeth Grünenwald
    67-68
    23.08.2024
  • Rezension von: Buck, Michael Richard, Medicinischer Volksglauben u. Volksaberglauben aus Schwaben

    Kuno Ulshöfer
    235
    14.02.2024
  • Rezension von: Keitel, Christian, Herrschaft über Land und Leute

    Gerhard Lubich
    479-480
    21.02.2023
  • Rezension von: Weller, Karl, Württembergische Geschichte

    Gerd Wunder
    197-198
    16.10.2024
  • Rezension von: Schubert, Ernst, Räuber, Henker, Arme Sünder

    Sven-Uwe Bürger
    248-250
    15.11.2022
  • Rezension von: Brod, Walter Michael u.a., 600 Jahre Büttnerzunft Würzburg

    Gerd Wunder
    107
    24.04.2024
1 - 50 von 79 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum