Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

148 Elemente gefunden.
  • Ein altes Leichen-Carmen

    Adolf Fischer
    25-27
    16.03.2023
  • Zur Geschichte von Kreglingen und Umgebung

    Hermann Bauer
    3-13
    27.06.2022
  • Nachträge zur Hohenlohe'schen Genealogie

    Hermann Bauer
    167-169
    18.08.2022
  • Chronik des Vereins

    145-152
    20.06.2022
  • Rezension von: Dudík, Beda, Kleinodien des Deutschen Ritterordens

    81-94
    22.02.2023
  • Die Ursprünge unserer edlen Geschlechter

    Hermann Bauer
    227-246
    30.01.2023
  • Tilly in Franken

    F. Mayer
    55-57
    22.02.2023
  • Die Grabdenkmale in der Kirche zu Gaildorf

    Friedrich Mauch
    284-293
    09.09.2022
  • Anhang

    Hermann Bauer
    283-287
    24.02.2023
  • Die Waldenburger Fastnacht a. 1570

    470-471
    04.08.2022
  • Das ehemalige Reichsdorf Althausen bei Mergentheim, mit besonderer Rücksicht auf die Reichsdörfer der Vorzeit überhaupt

    Moriz Schliz
    43-56
    27.06.2022
  • Register

    75-81
    16.03.2023
  • Pfarrer Reuß in Pfützingen

    Hermann Bauer
    106-107
    28.06.2022
  • Adolf Fischer Nekrolog

    Ernst Boger
    210-214
    16.03.2023
  • Die Herren von Klingenfels

    Hermann Bauer
    468-473
    24.02.2023
  • Simon Schlör, Bildhauer in Schwäb. Hall Ein Beitrag zur Kunstgeschichte der Stadt Hall

    Julius Haußer
    25
    16.03.2023
  • Einige Lesefrüchte aus dem Schwäbischen Merkur

    Hermann Bauer
    402-404
    24.02.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    Hermann Bauer
    113-120
    19.10.2022
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer
    473-484
    04.08.2022
  • Bächlingen — Bachilingen

    Gustav Bossert
    362-364
    16.03.2023
  • Chronik des Vereins

    1-3
    10.05.2022
  • Nachtrag zum Hohenloheschen Stammbaum

    Hermann Bauer
    407
    24.02.2023
  • Die Herren von Thalheim

    Julius Haußer
    404-406
    24.02.2023
  • Verschiedene Urkunden und Briefe

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    361-367
    03.08.2022
  • Eine Vermögensstatistik der Aemter Weinsberg, Neustadt a. K. und Meckmühl

    Hermann Bauer
    549-563
    22.02.2023
  • Zur Geschichte der Juden in Franken

    F. Mayer, Hermann Bauer
    167-170
    19.10.2022
  • Chronik des Vereins

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    115-126
    03.06.2022
  • Das Johanniter-Haus in Hall

    Hermann Bauer
    365-372
    16.03.2023
  • Verschiedene adliche Geschlechter und ihre Wappen

    462-465
    19.09.2022
  • Die Johanniter-Commende Affaltrach

    Hermann Bauer
    12-27
    24.02.2023
  • Ein Beitrag zur Hohenlohe'schen Genealogie

    Hermann Bauer, Friedrich Mauch
    115-117
    19.06.2022
  • Kleinodien des Grafen Kraft von Hohenlohe

    Gustav Bossert
    202
    16.03.2023
  • Die Herrn von Ellrichshausen

    Hermann Bauer
    164-170
    24.02.2023
  • Ein Duzend Urkunden-Auszüge

    Hermann Bauer
    65-68
    22.02.2023
  • Die Schenken von Winterstetten

    Theodor Geßler, Hermann Bauer
    389-394
    24.02.2023
  • Rezension von: Krabbe, Otto, David Chyträus

    Hermann Bauer
    117-118
    24.02.2023
  • Zur Geschichte der Freiherren von Eyb

    467-470
    04.08.2022
  • Ein diplomatischer Beitrag zur Geschichte der Grafen von Düren

    Christian Ludwig Fromm
    19-31
    10.05.2022
  • Ulmisches Urkundenbuch im Auftrag der Stadt Ulm herausgegeben von Prof. Dr. F. Pressel. Erster Band. Die Stadtgemeinde. Von 854-1314. Stuttgart. K. Aue. 1873

    Friedrich Pressel
    433-435
    16.03.2023
  • Vereinschronik und Rechenschaftsbericht

    Hermann Bauer
    360-367
    30.01.2023
  • Centbezirke

    467-468
    19.09.2022
  • Rezension von: Lorent, Jakob August, Wimpfen am Neckar

    Hermann Bauer
    297-309
    24.02.2023
  • Die Beziehungen des Raubritters Hans Thomas von Absberg zu wirtembergisch Franken

    379-386
    16.03.2023
  • Geldwerthe und Victualienpreise im dreißigjährigen Krieg, zu Hall

    258-260
    25.07.2022
  • Berichtigung einer Ausgabe im Jahresheft 1868 S. 134

    404
    24.02.2023
  • Die Hohenlohesche Genealogie

    467
    19.09.2022
  • Zum hohenlohischen Kriegskalender Notizen aus den Kirchenbüchern und Stadtrechnungen von Weikersheim

    F. Mayer
    290-292
    30.01.2023
  • Wolfram von Nellenburg, Meister Deutschordens in deutschen Landen, Gründer des Spitals zu Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    325-346
    03.08.2022
101 - 148 von 148 Treffern << < 1 2 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum