Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

350 Elemente gefunden.
  • Die ältesten Herrn von Weinsberg

    Hermann Bauer
    24-27
    16.06.2022
  • Die Herrn von Eicholzheim

    Hermann Bauer
    593-602
    22.02.2023
  • Das ehemalige Reichsdorf Althausen bei Mergentheim, mit besonderer Rücksicht auf die Reichsdörfer der Vorzeit überhaupt

    Moriz Schliz
    43-56
    27.06.2022
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    Hermann Bauer
    113-120
    19.10.2022
  • Alterthümer und Denkmale

    Hermann Bauer
    249-258
    22.07.2022
  • Zur Geschichte von Hall etc.

    Pius Schneider
    428-431
    16.03.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    148-153
    22.02.2023
  • Aufrage in Betreff abgegangener Orte

    Hermann Bauer
    46-48
    11.05.2022
  • Über die mittelalterlichen Fahnen

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    84-85
    16.03.2023
  • Kleinodien des Grafen Kraft von Hohenlohe

    Gustav Bossert
    202
    16.03.2023
  • Bächlingen — Bachilingen

    Gustav Bossert
    362-364
    16.03.2023
  • Die Herrn von Eicholzheim

    Hermann Bauer
    593-602
    22.02.2023
  • Zu Goldbach und Lickartshausen

    174-175
    19.10.2022
  • Acht Hohenlohesche Urkunden

    Hermann Bauer
    329-333
    22.02.2023
  • Nachtrag zu der Geschichte der Dynasten von Boksberg

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    145-146
    30.06.2022
  • Pfarrer Reuß in Pfützingen

    Hermann Bauer
    106-107
    28.06.2022
  • Register

    75-81
    16.03.2023
  • Hohenlohesche Statistik

    Hermann Bauer
    128-135
    24.02.2023
  • Belsenberg und die in seiner Nähe liegen den Ruinen der Capelle zum h. Kreuz

    Wilhelm Max Theodor von Biberstein
    92-97
    03.06.2022
  • Einige Notizen zum zweiten Bande von Stälins würtemberg. Geschichte

    Hermann Bauer
    13-14
    10.05.2022
  • Goethes Abstammung aus dem Hohenloheschen

    Julius von Hartmann
    423-424
    16.03.2023
  • Der Flinswald

    Joseph Konrad Albrecht
    97-99
    27.06.2022
  • Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    328-332
    30.01.2023
  • Belsenberg oder Celtisch und Germanisch

    Moriz Schliz
    79-82
    29.06.2022
  • Schiffbarmachung des Tauberflußes

    Hermann Bauer
    361-366
    24.02.2023
  • Tilly in Franken

    F. Mayer
    55-57
    22.02.2023
  • Die Grabdenkmale in der Kirche zu Gaildorf

    Friedrich Mauch
    284-293
    09.09.2022
  • Wolfram von Nellenburg, Meister Deutschordens in deutschen Landen, Gründer des Spitals zu Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    325-346
    03.08.2022
  • Die Johanniter-Commende Affaltrach

    Hermann Bauer
    12-27
    24.02.2023
  • Die Herrn von Zobel und von Geyer

    Hermann Bauer
    70-72
    16.08.2022
  • Das Johanniterspital in Hall 1249

    231-232
    22.07.2022
  • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen

    Hermann Bauer, Heinrich Wilhelm Bensen
    111-119
    20.05.2022
  • Die Buchhandlung Tobias Schweicker in Hall 1369.

    396-397
    16.03.2023
  • Die Israeliten zu Mergentheim

    Hermann Bauer
    61-69
    22.02.2023
  • Die Ursprünge unserer edlen Geschlechter

    Hermann Bauer
    227-246
    30.01.2023
  • Noch nicht im Druck bekannt gewordene Urkunde von 1290, betreffend die Ueberlassung des Patronatsrechts zu Obersteinach an den deutschen Orden

    Christian Ludwig Fromm
    35
    10.05.2022
  • Zur Haller Gelehrtengeschichte

    73
    16.03.2023
  • Rezension von: Mejer, Friedrich Ernst, Beiträge zur Geschichte von Comburg

    Hermann Bauer
    109-117
    24.02.2023
  • Anhang

    Hermann Bauer
    283-287
    24.02.2023
  • Röttingen

    Hermann Bauer
    135-136
    19.10.2022
  • Der Hof Lichtenstern und Hambach. Altenberg

    Hermann Bauer
    140-141
    22.02.2023
  • Statistisches aus Weikersheim

    F. Mayer
    327-328
    30.01.2023
  • Die v. Berlichingen'schen Grabsteine zu Schönthal

    Hermann Bauer
    418-423
    19.09.2022
  • Die sichersten, kritisch gesichteten Nachrichten über die Gründung des Christenthums in unsern Gegenden

    Hermann Bauer
    43-47
    15.07.2022
  • Rezension von: Lorent, Jakob August, Wimpfen am Neckar

    Hermann Bauer
    297-309
    24.02.2023
  • Anfrage

    Hermann Bauer
    361
    24.02.2023
  • Rezension von: Württembergische Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie, 1860-1862 ...

    Hermann Bauer
    581
    22.02.2023
  • Hohenberg

    173
    19.10.2022
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer
    311-324
    25.07.2022
  • Aus dem Reißbuch anno 1504

    Friedrich von Weech
    17-21
    16.03.2023
  • Limburgiana

    Hermann Bauer
    39-50
    17.06.2022
  • Auszüge aus einem Mergentheimer Diplomatar Anno 1219 und 1220

    Hermann Bauer
    92-98
    20.05.2022
  • Die Herren von Thalheim

    Julius Haußer, Hermann Bauer
    50-54
    22.02.2023
  • Ganze, bis jetzt ungedruckte Urkunde von 1023, betreffend die Ueberlassung des Langenburg'schen Pfarrdorfs Regenbach mit Zubehörden an die bischöfliche Kirche zu Wirzburg

    Christian Ludwig Fromm
    33-35
    10.05.2022
  • Ein Beitrag zur Hohenlohe'schen Genealogie

    Hermann Bauer, Friedrich Mauch
    115-117
    19.06.2022
  • Ulmisches Urkundenbuch im Auftrag der Stadt Ulm herausgegeben von Prof. Dr. F. Pressel. Erster Band. Die Stadtgemeinde. Von 854-1314. Stuttgart. K. Aue. 1873

    Friedrich Pressel
    433-435
    16.03.2023
  • Rezension von: Baur, C. F., Historisch-geografische Karte von Württemberg

    Hermann Bauer
    158-163
    22.02.2023
  • Das Limburgische Wappen

    417-418
    19.09.2022
  • Nachträge

    137-140
    15.06.2022
  • Chronik des Vereins

    1-3
    10.05.2022
  • Vereinschronik und Rechenschaftsbericht

    Hermann Bauer
    360-367
    30.01.2023
  • Centbezirke

    467-468
    19.09.2022
  • Die Beziehungen des Raubritters Hans Thomas von Absberg zu wirtembergisch Franken

    379-386
    16.03.2023
  • Die Schenken von Winterstetten

    Theodor Geßler, Hermann Bauer
    389-394
    24.02.2023
  • Rezension von: Seckler, Aloys, Vollständige Beschreibung der gefürsteten Reichspropstei Ellwangen

    165-167
    25.11.2022
  • Glocken

    Friedrich Mauch
    446-448
    03.08.2022
  • Beschreibung des Wappens der Herren von Limpurg

    Friedrich Mauch
    122-134
    29.06.2022
  • Eine Bemerkung zur Geschichte von Anhausen

    Hermann Bauer
    106-107
    13.06.2022
  • Die unächte Urkunde von 1138. bei Wibel II. 10, Hanselmann I. 368

    Hermann Bauer
    31-32
    10.05.2022
  • Abschriften ältrer Urkunden

    F. Mayer
    248-251
    24.02.2023
  • Geldwerthe und Victualienpreise im dreißigjährigen Krieg, zu Hall

    258-260
    25.07.2022
  • Rezension von: Schönhuth, Ottmar (Hrsg.), Das Ordensbuch der Brüder vom deutschen Hause St. Marien zu Jerusalem, zum ersten Mal in der ältesten Abfassung nach einer Pergamenturkunde des 13. Jahrhunderts

    Moriz Schliz
    105-109
    18.06.2022
  • Necrologium

    Hermann Bauer
    397-400
    19.09.2022
  • Der Thurm zu Krautheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    127-134
    15.06.2022
  • Ueberreste der Vorwelt auf dem Sandbuck bei Kirchberg

    Christian Ludwig Fromm
    51-53
    11.05.2022
  • Die Herrn von Ellrichshausen

    Hermann Bauer
    164-170
    24.02.2023
  • Zur Geschichte der Juden in Franken

    F. Mayer, Hermann Bauer
    167-170
    19.10.2022
  • Parallelen zum Hohenlohe'schen Wappen

    Hermann Bauer
    300-301
    25.07.2022
  • Chronik des Vereins

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    115-126
    03.06.2022
  • Einige allgemeine Bemerkungen über die Sphragistik

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    1-5
    16.03.2023
  • Rezension von: Fuchsen, Joh., Alter und Neuer Hohenloischer Chronic Calender, 1697

    Hermann Bauer
    163
    22.02.2023
  • Die Herren von Heineberc

    Hermann Bauer
    177-181
    22.02.2023
  • Die Hohenlohesche Genealogie

    467
    19.09.2022
  • Das Johanniter-Haus in Hall

    Hermann Bauer
    365-372
    16.03.2023
  • Rezension von: Brückner, Georg, Der Rennstieg in seiner historischen Bedeutung

    Hermann Bauer
    382-383
    24.02.2023
  • Die Möckmühler Centordnung von 1729, mit geschichtlichen Bemerkungen über ihre Entstehung

    Karl Knödel
    68-79
    22.02.2023
  • Vereinschronik und Rechenschaftsbericht

    Hermann Bauer
    176-183
    19.10.2022
  • Zwölf Urkundenexcerpte

    Hermann Bauer
    118-121
    29.06.2022
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • Ein diplomatischer Beitrag zur Geschichte der Grafen von Düren

    Christian Ludwig Fromm
    19-31
    10.05.2022
  • Zur Baugeschichte des Neuensteiner Schloßes

    August Wintterlin
    70
    16.03.2023
  • Lehrensteinsfeld

    Hermann Bauer
    73-75
    24.02.2023
  • Die Zustände in Franken im 16. Jahrhundert

    F. Mayer
    243-248
    24.02.2023
  • Die Grenzen unseres Vereinsbezirkes

    Hermann Bauer
    127-135
    18.08.2022
  • Urknuden zu den hist. Abhandlungen uund Miscellen

    Hermann Bauer
    81-84
    17.06.2022
  • Nachtrag zum Hohenloheschen Stammbaum

    Hermann Bauer
    407
    24.02.2023
  • Ruinen im Oberamt Crailsheim

    Hermann Bauer
    112-115
    22.02.2023
  • Zum hohenlohischen Kriegskalender Notizen aus den Kirchenbüchern und Stadtrechnungen von Weikersheim

    F. Mayer
    290-292
    30.01.2023
  • Zur Geschichte der Freiherren von Eyb

    467-470
    04.08.2022
  • Zu dem Aufsatz über Belsenberg

    Moriz Schliz
    146-147
    30.06.2022
201 - 300 von 350 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum