Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Chronik des Vereins
Historische Abhandlungen und Miscellen
Urkunden und Ueberlieferung
Aus Chroniken
Alterthümer und Denkmale
Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
Zur Topographie und Statistik
Statistisches und Topographisches
Anfragen und Bemerkungen
Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
Bücheranzeigen und Recensionen
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
231 Elemente gefunden.
Chronik des Vereins
Hermann Bauer
473-484
04.08.2022
Schöne Beschreibung von der Stadt Möckmühl
68-80
13.06.2022
Die römischen Inschriften in Murrhardt
Ferdinand Haug
444-445
16.03.2023
Einige Inclusoria in der Gegend von Mergentheim
Gustav Bossert
171-172
16.03.2023
Antiquarisches aus der Umgegend von Heilbronn
Wilhelm Ganzhorn
49-52
16.03.2023
Nachtrag zu der Geschichte der Dynasten von Boksberg
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
145-146
30.06.2022
Ein Blick in die Wertheimer Bürgerhäuser des sechszehnten Jahrhunderts
A: Blick in die Wertheimer Bürgerhäuser des sechszehnten Jahrhunderts, B: Polizeiwesen in der Stadt Wertheim
Alexander Kaufmann
307-326
22.02.2023
Burggraf Friedrich III. von Nürnberg, Graf von Zollern
Ein historischer Versuch
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
3-48
20.06.2022
Rezension von: Dillenius, Ferdinand Ludwig Jakob, Florian Geyer von Geyern, Hauptmann der schwarzen Schaar im großen Bauernkriege von 1525
Hermann Bauer
575-582
24.02.2023
Südfränkische Momumente
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
449-453
03.08.2022
Die Inschrift der Kirche zu Weinsberg
Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
83
16.03.2023
Regesten der Johanniter-Commende in Hall
Hermann Bauer
76-81
24.02.2023
Ortsbestimmungen
142-147
22.02.2023
Rechenschafts-Bericht
Hermann Bauer, G. Schnitzer
411-416
24.02.2023
Die Herrn von Eicholzheim
Hermann Bauer
593-602
22.02.2023
Ortsbestimmungen
Hermann Bauer
499-502
22.02.2023
Rechenschaftsbericht und Vereinschronik
Hermann Bauer
482-484
19.09.2022
Eine gefälschte Comburger Urkunde
Hermann Bauer
144-145
30.06.2022
Verschiedene klösterliche Urkunden
Hermann Bauer
88-91
03.06.2022
Lohr
Hermann Bauer
289-293
24.02.2023
Die Herrn v. Hohenstein
Hermann Bauer
285-298
22.02.2023
Die Ursprünge unserer edlen Geschlechter
Hermann Bauer
227-246
30.01.2023
Krautheim und Mulfingen
Hermann Bauer
118-123
19.06.2022
Aus dem Reißbuch anno 1504
Friedrich von Weech
17-21
16.03.2023
Die Besitzungen der Grafen von Lobenhausen und Flügelau
Hermann Bauer
551-562
24.02.2023
Das Rittergut Bodenhof
(Garnberg.)
Hermann Bauer
43-48
22.02.2023
Eine Komburger Urkunde 1498
93-94
19.10.2022
Ein limburgischer Grabstein in der Schenkenkapelle zu Comburg
Friedrich Mauch
443-446
03.08.2022
Zusammenstellung der abgegangenen oder anders benannten Orte
Hermann Bauer
257-361
24.02.2023
Gesammtübersicht der sieben ersten Bände von Wirtembergisch Franken
oder Zeitschrift des historischen Vereins für das wirtembergische Franken
439-466
22.02.2023
Das Centgericht zu Weikersheim
F. Mayer
355-356
30.01.2023
Manuscripte der Crailsheimer Kapitelsbibliothek
Franz Nikolaus Wolf
401-403
19.09.2022
Aufrage in Betreff abgegangener Orte
Hermann Bauer
46-48
11.05.2022
Nachtrag zu 1847, S. 37 ff. 1865, S. 13 ff. Aeltere Centbezirke und die Landvogtei
407-410
24.02.2023
Die Herrn von Eicholzheim
Hermann Bauer
593-602
22.02.2023
Hohenlohesche Dörfer
F. Mayer
491-499
22.02.2023
Beschreibung des Wappens der Herren von Limpurg
Friedrich Mauch
122-134
29.06.2022
Abgegangene Orte in dem Oberamtsbezirk Mergentheim, nebst Mittheilungen über ihre Verfassung, sowie über bauerschaftliche Verhältnisse überhaupt
Moriz Schliz
40-58
03.06.2022
Der Zuckmantel bei Öhringen
Gustav Friedrich Bühler
150-151
16.03.2023
Rezension von: Krabbe, Otto, David Chyträus
Hermann Bauer
117-118
24.02.2023
Graf Asmus von Wertheim und Ritter Georg von Rosenberg
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
317-318
09.09.2022
Ein Beitrag zur Hohenlohe'schen Genealogie
Hermann Bauer, Friedrich Mauch
115-117
19.06.2022
Die v. Thüngensche Fehde mit Rotenburg a/T
Georg Wilhelm Heinrich Bürger
491-493
24.02.2023
Nonnen-Kloster Lauffen
Max Bach
104-106
22.02.2023
Wolfram von Nellenburg, Meister Deutschordens in deutschen Landen, Gründer des Spitals zu Mergentheim
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
325-346
03.08.2022
Drei alte Kirchen-Inschriften
Julius Caspart
206-208
16.03.2023
Geschichtskalender
Julius von Hartmann
353-362
16.03.2023
Ortsbestimmungen
Hermann Bauer
353-357
24.02.2023
Rezension von: Bauer, Hermann, Die Herrn v. Berlichingen in Bayern im Archiv des historischen Vereins von Unterfranken, Band XVI, Heft 1
Hermann Bauer
339-343
30.01.2023
Curiosum
Alter Kanzleystylus
401
19.09.2022
Vom Städtekrieg in Franken
Aus Eisenhardts handschrift. Chronik
Heinrich Wilhelm Bensen
91-95
20.06.2022
Der Denkstein an der Kirche zu Künzelsau
Christian Ludwig Fromm
43-45
11.05.2022
Eine Wanderung durch das untere Bühlerthal
Julius Haußer
60-63
16.03.2023
Rezension von: Fuchsen, Joh., Alter und Neuer Hohenloischer Chronic Calender, 1697
Hermann Bauer
163
22.02.2023
Die Römer im nördlichen Wirtemberg und angeblich in Schwäbisch Hall
Das Alter der dorligen Saline
Hermann Bauer
49-73
14.06.2022
Alexander von Humboldt in Hohenlohe
Julius Löwenberg
424-426
16.03.2023
Herrenzimmern und Herrn v. Zimmern
Hermann Bauer
399-402
24.02.2023
Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm und Umgegend
Wilhelm Ganzhorn
546-548
22.02.2023
Centbezirke
467-468
19.09.2022
Die Aschhauser Urkunde v. J. 1194 aus dem Original mitgetheilt
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
116-118
29.06.2022
Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
Hermann Bauer, Heinrich Wilhelm Bensen
111-119
20.05.2022
Der Affe in Schüpf
Carl W. F. L. Stocker
114
16.03.2023
Zur Heraldik des deutschen Mittelalters
Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
5-7
16.03.2023
Zur Ortsnamendeutung
Hugo Bazing
489-491
24.02.2023
Auszug aus einem Anniversariale antiquum domus Mergentheimensis
Hermann Bauer
83-91
19.10.2022
Urkunden und Urkunden-Auszüge
Gustav Bossert
194-197
16.03.2023
Rechenschafts-Bericht
Wilhelm Ganzhorn, Bernhard Bauer, Adolf Fischer
322-351
24.02.2023
Aus einer Crailsheimer Chronik
Hugo Bazing
311-314
24.02.2023
Abstammung und Ursprung des Wirtembergischen Fürstenhauses
Denkschrift zur Feier der 20jährigen Dauer und Wirksamkeit des historischen Vereins fürs Wirtembergische Franken
Hermann Bauer
379-428
22.02.2023
Rezension von: Bauer, Hermann, Der Rangau und seine Grafen
Hermann Bauer
337-339
30.01.2023
Ueber den Ursprung der Herrgottskirche bei Creglingen
88-89
20.06.2022
Die älteren Centbezirke
Christian Ludwig Fromm
37-40
10.05.2022
Die Johanniter-Commende Affaltrach
Hermann Bauer
12-27
24.02.2023
Rezension von: Berlichingen, Friedrich von, Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand und seiner Familie, 1861
Hermann Bauer
137-139
19.10.2022
Rezension von: Albrecht, Joseph (Hg.), Die Hohenlohischen Siegel des Mittelalters
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
485
04.08.2022
Mittheilungen aus Hohenlohe
Gustav Bossert
387-396
16.03.2023
Rezension von: Brückner, Georg, Der Rennstieg in seiner historischen Bedeutung
Hermann Bauer
382-383
24.02.2023
Eine geistliche Brüderschaft bei der St. Johanniskirche zu Crailsheim und deren Memorienverzeichniß
Hermann Bauer
524-531
22.02.2023
Die Hohenlohesche Genealogie
467
19.09.2022
Rechenschaftsbericht
Hermann Bauer
184-192
22.02.2023
Die Israeliten zu Mergentheim
Hermann Bauer
61-69
22.02.2023
Rezension von: Christ, Karl, Zur älteren Geschichte des untern Neckarthals, besonders von Wimpfen, in Heidelberger Jahrbücher der Literatur, 1872, Nr. 16 - 19
Ferdinand Haug
309-321
24.02.2023
Ein Actenstück zur Kulturgeschichte
Hermann Bauer
306-310
24.02.2023
Zusammenstellung der abgegangenen Orte
Hermann Bauer
320-327
30.01.2023
Wie die Stadtgemeinde Künzelsau vor das Vehmgericht geladen wird
87-88
20.06.2022
Ganze, bis jetzt ungedruckte Urkunde von 1023, betreffend die Ueberlassung des Langenburg'schen Pfarrdorfs Regenbach mit Zubehörden an die bischöfliche Kirche zu Wirzburg
Christian Ludwig Fromm
33-35
10.05.2022
Ein Würzburger Nekrologien-Fragment
Hermann Bauer
136-137
19.10.2022
Rezension von: Bauer, Hermann, Die Butigler von Weiltingen, die Herrn von Insingen und Rotenburg, auch die Herrn von Seldeneck, Jahresbericht des Historischen Vereins von Mittelfranken, 35 1867, S. 61-96.
Hermann Bauer
367-379
24.02.2023
Der ostfränkische Dialekt, wie er zu Künzelsau und in dessen nächster Umgebung gesprochen wird
Hermann Bauer
369-419
22.02.2023
Rezension von: Dillenius, F. L., Weinsberg, vormals freie Reichs-, jetzt wuerttemb. Oberamtsstadt
Hermann Bauer
442-456
19.09.2022
Seldeneckische Urkunden
Hermann Bauer
83-86
24.02.2023
Rechenschafts-Bericht
Hermann Bauer
202-208
22.02.2023
Regesten der Herren von Berlichingen v. 1245-1460
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
218-233
09.09.2022
Nachlese zu den bisherigen Jahrgängen dieser Zeitschrift
F. Mayer
473-482
24.02.2023
Aeltere Straßen bei Oehringen
Hermann Bauer
508-509
22.02.2023
Zu dem Aufsatz über Belsenberg
Moriz Schliz
146-147
30.06.2022
Einige altdeutsche Antiquitäten
Heinrich Wilhelm Bensen
102-103
03.06.2022
Acht Hohenlohesche Urkunden aus einem Bürger Copialbuch
304-306
24.02.2023
Acht Hohenlohesche Urkunden
Hermann Bauer
329-333
22.02.2023
Ein diplomatischer Beitrag zur Geschichte der Grafen von Düren
Christian Ludwig Fromm
19-31
10.05.2022
101 - 200 von 231 Treffern
<<
<
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte