Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

59 Elemente gefunden.
  • Die Johanniter-Kommende zu Mergentheim 1207-1554

    Hermann Bauer
    268-288
    24.02.2023
  • Die Geschichte von Mergentheim Rezension von: Schönhuth, Ottmar, Chronik der vormaligen Deutschordensstadt Mergentheim

    Franz Pfeiffer
    269-274
    25.07.2022
  • Die Reiche von Mergentheim zu Wachbach und ihre Stammesgenossen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    83-91
    20.05.2022
  • Wolfram von Nellenburg, Meister Deutschordens in deutschen Landen, Gründer des Spitals zu Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    325-346
    03.08.2022
  • Die Kirchen und Kapellen der ehemaligen Deutschordensstadt Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    97-127
    20.06.2022
  • Die Edelherrn von Mergentheim und die ältesten Besitzer dieses Ortes

    Hermann Bauer
    20-24
    16.06.2022
  • Die Israeliten zu Mergentheim

    Hermann Bauer
    61-69
    22.02.2023
  • Die Gaugrafen des jezt wirtemb. Ostfrankens und insonderheit die Grafen von Komburg-Rotenburg

    Hermann Bauer
    4-20
    16.06.2022
  • Anfang des Hospitals dahier zue Mergentheimb

    347-355
    03.08.2022
  • Mergeutheimer Miscellen

    Hermann Bauer
    27-32
    16.06.2022
  • Das deutschmeisterische Neckar-Oberamt und die Kommende Archshofen Zugleich eine Anzeige von J. Voigts Geschichte des deutschen Ritterordens in seinen 12 Balleien in Deutschland. Zwei Bände. Berlin 1857 u. 1859

    Hermann Bauer
    329-358
    19.09.2022
  • Zur Rechtsgeschichte

    59-67
    13.06.2022
  • War in Mergentheim eine Kommende des Templerordens?

    Hermann Bauer
    105-106
    28.06.2022
  • Kulturgeschichtliches Von der Ausübung der Heilkunde, namentlich in Mergentheim

    Hermann Bauer
    442-448
    22.02.2023
  • Israeliten im wirtembergischen Franken

    Hermann Bauer
    365-384
    19.09.2022
  • Register

    75-81
    16.03.2023
  • Statistisches vom Deutschordenshause Mergentheim

    Hermann Bauer
    488-490
    22.02.2023
  • Das ehemalige Reichsdorf Althausen bei Mergentheim, mit besonderer Rücksicht auf die Reichsdörfer der Vorzeit überhaupt

    Moriz Schliz
    43-56
    27.06.2022
  • Auszug aus einem Anniversariale antiquum domus Mergentheimensis

    Hermann Bauer
    83-91
    19.10.2022
  • Auszüge aus einem Mergentheimer Diplomatar Anno 1219 und 1220

    Hermann Bauer
    92-98
    20.05.2022
  • Ritterliche Geschlechter im Gebiete der Jagst

    Hermann Bauer
    1-39
    16.08.2022
  • Mergentheimer Urkunde

    233-234
    22.07.2022
  • Urkunden und Ueberlieferung Urkunden und Ueberlieferungen

    57-65
    27.06.2022
  • Necrologium

    Hermann Bauer
    397-400
    19.09.2022
  • Das Dominikanerkloster zu Mergentheim

    Hermann Bauer
    299
    25.07.2022
  • Einige Inclusoria in der Gegend von Mergentheim

    Gustav Bossert
    171-172
    16.03.2023
  • Das Denkmal des Grafen Georg zu Henneberg, Commenthur Dentsch-Ordens zu Mergenthtim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    125-127
    15.06.2022
  • Anfrage

    Hermann Bauer
    361
    24.02.2023
  • War ein Nonnenkloster in Mergentheim

    Hermann Bauer
    107-108
    28.06.2022
  • Aus der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, herausgeg. v. d. Großh. General-Landesarchiv zu Karlsruhe. 26. Bd. 1874

    33-34
    16.03.2023
  • Ein alter Comburger Zinsrotel

    Julius Caspart
    32-33
    16.03.2023
  • Rezension von: Krauß, Friedrich, Beschreibung der Mineralquelle zu Mergentheim im Königreich Württemberg

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    144
    20.06.2022
  • Grabhügel in der Umgegend von Mergentheim

    123-124
    18.08.2022
  • Zur Geschichte Mergentheims in der Deutschorden'schen Zeit

    27
    16.03.2023
  • Vrphet Dern von Ottelfingenn von wegen der beurischen Auff Rhur

    Chr. Seeger
    98-101
    15.06.2022
  • Eine Vermögensstatistik der Aemter Weinsberg, Neustadt a. K. und Meckmühl

    Hermann Bauer
    549-563
    22.02.2023
  • Rezension von: Frohnhäuser, Ludwig, Geschichte der Reichsstadt Wimpfen, des Ritterstifts St. Peter zu Wimpfen im Thal, des Dominikanerklosters und des Hospitals zum hl. Geist zu Wimpfen am Berg, 1870

    Hermann Bauer
    87-108
    24.02.2023
  • Die Beziehungen des Raubritters Hans Thomas von Absberg zu wirtembergisch Franken

    379-386
    16.03.2023
  • Das Gemeinbuchlein des Weilers Hachtel vom Jahr 1501, aus dem Original mitgetheilt

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    105-109
    29.06.2022
  • Historische Aufsätze in Localblättern

    Hermann Bauer
    289-291
    25.07.2022
  • Rezension von: Königl. Staatsarchive in Stuttgart (Hrsg.), Wirtembergisches Urkundenbuch Erster Band 1849. Zweiter Band 1858

    Hermann Bauer
    79-106
    16.08.2022
  • Die Deutsch-Ordens-Besizungen um Mergentheim

    Hermann Bauer
    92-93
    15.07.2022
  • Die Hohenlohesche Genealogie

    Hermann Bauer
    16-39
    27.06.2022
  • Geschichtskalender

    Julius von Hartmann
    353-362
    16.03.2023
  • Beiträge zur Ortskunde von Mergentheim

    Hermann Bauer
    59
    15.07.2022
  • Die ältesten Denkmale der Wachbacher Kirche

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    107-110
    20.05.2022
  • Vereinschronik und Rechenschaftsbericht

    Hermann Bauer
    176-183
    19.10.2022
  • Edelfinger Dorfordnung, d.d. 18. Febr. 1601 Mitgetheilt aus dem k. Staatsarchive und erklärt

    Moriz Schliz
    89-104
    29.06.2022
  • Das Grabmal Georg Sigmund's von Adelsheim und seiner beiden Frauen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    128-130
    20.06.2022
  • Gründung und Zuwachs der Deutsch-Ordens-Commende Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    20-29
    15.07.2022
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • St. Theobald bei Edelfingen

    Hermann Bauer
    140-143
    29.06.2022
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • Regesten zur Geschichte der Grafen von Lobenhausen und Flügelau

    Hermann Bauer
    70-82
    22.02.2023
  • Rezension von: Keller, Otto, Vicvs Avrelii oder Oehringen zur Zeit der Römer, in Fest-Programm zu Winckelmann's Geburtstagsfeier, 1871

    Ferdinand Haug
    279-297
    24.02.2023
  • Mergentheimer Statistik

    Hermann Bauer
    366
    24.02.2023
  • Aus dem Reißbuch anno 1504

    Friedrich von Weech
    17-21
    16.03.2023
  • Das reine Vermögen des Hoch- und Deutschmeisterthums

    Hermann Bauer
    425-426
    19.09.2022
  • Der Tod des Grafen Albrecht von Hohenlohe

    Ernst Boger
    164-171
    16.03.2023
1 - 59 von 59 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.