Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

21 Elemente gefunden.
  • Der deutsche Ritterorden in Franken

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    1-48
    14.06.2022
  • Das deutschmeisterische Neckar-Oberamt und die Kommende Archshofen Zugleich eine Anzeige von J. Voigts Geschichte des deutschen Ritterordens in seinen 12 Balleien in Deutschland. Zwei Bände. Berlin 1857 u. 1859

    Hermann Bauer
    329-358
    19.09.2022
  • Der deutsche Ritterorden in Franken Nach den Quellen dargestellt

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    49-80
    20.06.2022
  • Die Geschichte von Mergentheim Rezension von: Schönhuth, Ottmar, Chronik der vormaligen Deutschordensstadt Mergentheim

    Franz Pfeiffer
    269-274
    25.07.2022
  • Zur Geschichte des deutschen Ordens

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    85-90
    14.06.2022
  • Die Deutschordens-Commende Heilbronn

    164-167
    19.10.2022
  • Das deutschmeisterische Neckaroberamt Amt Scheuerberg. (Dazu Stein am Kocher und Prestenech)

    Hermann Bauer
    246-273
    30.01.2023
  • Eine Aufnahnme in den deutschen Orden am 17. Juni 1788

    Alexander Kaufmann
    333-336
    22.02.2023
  • Noch nicht im Druck bekannt gewordene Urkunde von 1290, betreffend die Ueberlassung des Patronatsrechts zu Obersteinach an den deutschen Orden

    Christian Ludwig Fromm
    35
    10.05.2022
  • Das Denkmal des Grafen Georg zu Henneberg, Commenthur Dentsch-Ordens zu Mergenthtim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    125-127
    15.06.2022
  • Auszug aus einem Anniversariale antiquum domus Mergentheimensis

    Hermann Bauer
    83-91
    19.10.2022
  • Die Deutsch-Ordens-Besizungen um Mergentheim

    Hermann Bauer
    92-93
    15.07.2022
  • Burggraf Friedrich III. von Nürnberg, Graf von Zollern Ein historischer Versuch

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    3-48
    20.06.2022
  • Gründung und Zuwachs der Deutsch-Ordens-Commende Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    20-29
    15.07.2022
  • Ueber die Burg Neuhaus, wie sie an den deutschen Orden gekommen Nach urkundlichen Berichten

    16-18
    13.06.2022
  • Mergeutheimer Miscellen

    Hermann Bauer
    27-32
    16.06.2022
  • Urkunden und Ueberlieferung Urkunden und Ueberlieferungen

    57-65
    27.06.2022
  • Die beiden Hochmeister des deutschen Ordens Conrad u. Ludwig von Ellrichshausen

    Karl Knödel
    326-328
    22.02.2023
  • Das reine Vermögen des Hoch- und Deutschmeisterthums

    Hermann Bauer
    425-426
    19.09.2022
  • Zur Geschichte Mergentheims in der Deutschorden'schen Zeit

    27
    16.03.2023
  • Statistisches und Topographisches

    Hermann Bauer
    74-79
    27.06.2022
1 - 21 von 21 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.