Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

86 Elemente gefunden.
  • Geschichte von Ingelfingen und seiner nächsten Umgebung

    Hermann Bauer
    185-214
    30.01.2023
  • Belsenberg und die in seiner Nähe liegen den Ruinen der Capelle zum h. Kreuz

    Wilhelm Max Theodor von Biberstein
    92-97
    03.06.2022
  • Urkunden und Urkunden-Auszüge

    Gustav Bossert
    194-197
    16.03.2023
  • Rechenschaftsbericht und Vereinschronik

    Hermann Bauer
    482-484
    19.09.2022
  • Der ostfränkische Dialekt, wie er zu Künzelsau und in dessen nächster Umgebung gesprochen wird

    Hermann Bauer
    369-419
    22.02.2023
  • Das Kloster Gnadenthal

    Hermann Bauer
    34-73
    24.02.2023
  • Hohenlohesche Statistik

    Hermann Bauer
    128-135
    24.02.2023
  • Alexander von Humboldt in Hohenlohe

    Julius Löwenberg
    424-426
    16.03.2023
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer, Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    153-166
    30.06.2022
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer
    311-324
    25.07.2022
  • Ortsbestimmungen

    142-147
    22.02.2023
  • Familien gräflichen und höheren Standes mit Besitzungen in Wirtembergisch Franken

    Hermann Bauer
    445-462
    24.02.2023
  • Regesten der Herren von Berlichingen v. 1245-1460

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    218-233
    09.09.2022
  • Regesten der Johanniter-Commende in Hall

    Hermann Bauer
    76-81
    24.02.2023
  • „Zum Sieben Bürgen“ oder die alten sieben Burgen zu Hall

    Julius Haußer
    214-227
    30.01.2023
  • Das Johanniter-Haus in Hall

    Hermann Bauer
    365-372
    16.03.2023
  • Ritter Conrad von Berlichingen und seine Ahnen

    Friedrich von Berlichingen
    173-202
    09.09.2022
  • Lüpfersberg

    Joseph Konrad Albrecht
    261-265
    25.07.2022
  • Sunichilendorf und Geroldeshagen

    Hermann Bauer
    140
    29.06.2022
  • Ein alter Comburger Zinsrotel

    Julius Caspart
    32-33
    16.03.2023
  • Alterthümer und Denkmale

    Hermann Bauer
    249-258
    22.07.2022
  • Aeltere Straßen bei Oehringen

    Hermann Bauer
    508-509
    22.02.2023
  • Die Zarge

    Hermann Bauer
    139-140
    29.06.2022
  • Mitglieder-Verzeichniß

    429-438
    22.02.2023
  • Zur Geschichte der gelehrten Unterrichts-Anstalten in Hall

    Karl Klunzinger
    33-39
    16.06.2022
  • Frauenzimmern

    Hermann Bauer
    137-139
    29.06.2022
  • Nachtrag zu der Geschichte der Dynasten von Boksberg

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    145-146
    30.06.2022
  • Schönbronn oder Kühlenbronn - bei Künzelsau

    267
    25.07.2022
  • Die Grenzen des Mulachgau's

    Hermann Bauer
    120-130
    22.02.2023
  • Ueberreste der Vorwelt auf dem Sandbuck bei Kirchberg

    Christian Ludwig Fromm
    51-53
    11.05.2022
  • Eine gefälschte Comburger Urkunde

    Hermann Bauer
    144-145
    30.06.2022
  • Die Stadtkirche zu Niedernhall

    Max Bach
    533-538
    22.02.2023
  • Aufzählung abgegangener Orte und Anzeige vorgegangener Namensveränderungen

    Christian Ludwig Fromm
    49-51
    11.05.2022
  • Acht Hohenlohesche Urkunden aus einem Bürger Copialbuch

    304-306
    24.02.2023
  • Aus der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, herausgeg. v. d. Großh. General-Landesarchiv zu Karlsruhe. 26. Bd. 1874

    33-34
    16.03.2023
  • St. Theobald bei Edelfingen

    Hermann Bauer
    140-143
    29.06.2022
  • Zur Sittengeschichte des 16. Jahrhunderts Aus Policei- und andern Acten der Grafschaft Weikersheim

    F. Mayer
    488-499
    22.02.2023
  • Anzeige älterer Bücher

    Hermann Bauer
    109-110
    18.06.2022
  • Weiteres vom Sanitätswesen des 16. u. 17. Jahrh.

    Christoph Friedrich Carl Mayer
    228-232
    24.02.2023
  • Rezension von: K. statist. topogr. Bureau, Das Königreich Württemberg. Eine Beschreibung von Land, Volk und Staat

    Hermann Bauer
    510-528
    22.02.2023
  • Eine Urkunde des Philips Rudolf a. 1365

    Richard von und zu König-Warthausen
    303-304
    24.02.2023
  • Vereinschronik

    Hermann Bauer
    169-172
    18.08.2022
  • Rezension von: Fischer, Adolf, Corpus doctrinae Hohenloicum, seine Geschichte und Inhalt, zugleich ein Beitrag zur Ubiquitätslehre, 1864

    163-164
    22.02.2023
  • Verschiedene klösterliche Urkunden

    Hermann Bauer
    88-91
    03.06.2022
  • Die Johanniter-Commende Affaltrach

    Hermann Bauer
    12-27
    24.02.2023
  • Gesammtübersicht der sieben ersten Bände von Wirtembergisch Franken oder Zeitschrift des historischen Vereins für das wirtembergische Franken

    439-466
    22.02.2023
  • Rezension von: Schönhuth, Ottmar (Hrsg.), Das Ordensbuch der Brüder vom deutschen Hause St. Marien zu Jerusalem, zum ersten Mal in der ältesten Abfassung nach einer Pergamenturkunde des 13. Jahrhunderts

    Moriz Schliz
    105-109
    18.06.2022
  • Zur Deutung von Ortsnamen Zarge

    Hugo Bazing
    287-289
    24.02.2023
  • Altneufels

    Hermann Bauer
    125-126
    18.08.2022
  • Regesten fränkischer Adelsgeschlechter

    Gustav Bossert
    7-17
    16.03.2023
  • Rezension von: Baur, C. F., Historisch-geografische Karte von Württemberg

    Hermann Bauer
    158-163
    22.02.2023
  • Nochmals Oehringen

    Hermann Bauer
    31-39
    03.06.2022
  • Zusammenstellung der abgegangenen oder anders benannten Orte

    Hermann Bauer
    569-573
    24.02.2023
  • Die Schenken von Limburg und das Wappenbild des Herzogthums Ostfranken

    Hermann Bauer
    468-480
    19.09.2022
  • Vom Ursprung der Freiherrn von Stetten auf Kocherstetten

    Hermann Bauer
    167-208
    18.07.2022
  • Zusammenstellung der Orte, welche ganz abgegangen sind oder deren Namen sich etwas verändert haben

    Hermann Bauer
    119-127
    24.02.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    Hermann Bauer
    502-508
    22.02.2023
  • Anhang

    Hermann Bauer
    283-287
    24.02.2023
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer
    473-484
    04.08.2022
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    148-153
    22.02.2023
  • Aeltere Geschichte der Stadt und des Collegiatstifts Oehringen

    Christian Ludwig Fromm
    8-30
    03.06.2018
  • Zwölf Urkunden, betreffend Lobenhausen und seine Zubehörden

    Hermann Bauer
    504-508
    24.02.2023
  • Centbezirke

    467-468
    19.09.2022
  • Ortsbestimmungen

    367-369
    22.02.2023
  • Kloster Schönthal

    Hermann Bauer
    74-82
    14.06.2022
  • Rezension von: Krabbe, Otto, David Chyträus

    Hermann Bauer
    117-118
    24.02.2023
  • Zur Oberamtsbeschreibung von Oehringen

    Hermann Bauer
    186-192
    22.02.2023
  • Auf dem Eigen

    Hermann Bauer
    136-137
    29.06.2022
  • Goethes Abstammung aus dem Hohenloheschen

    Julius von Hartmann
    423-424
    16.03.2023
  • Krautheim an der Jaxt

    Hermann Bauer
    3-8
    01.06.2022
  • Nachlese zu den bisherigen Jahrgängen dieser Zeitschrift

    F. Mayer
    473-482
    24.02.2023
  • Israeliten im wirtembergischen Franken

    Hermann Bauer
    365-384
    19.09.2022
  • Stand des Historischen Vereins für das württemb. Franken im Jahre 1877

    I-X
    16.03.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen oder anders benannten Orte

    Hermann Bauer
    363-367
    22.02.2023
  • Die Römer im nördlichen Wirtemberg und angeblich in Schwäbisch Hall Das Alter der dorligen Saline

    Hermann Bauer
    49-73
    14.06.2022
  • Rezension von: Mejer, Friedrich Ernst, Beiträge zur Geschichte von Comburg

    Hermann Bauer
    109-117
    24.02.2023
  • Hohenlohesche Entschädigungen durch den Reichsdeputationshauptschluß

    Hermann Bauer
    273-275
    30.01.2023
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Aufzählung der gräflichen und edelfreien Familien

    Hermann Bauer
    163-180
    22.02.2023
  • Bocksberg und der Schüpfergrund

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    1-68
    29.06.2022
  • Die Beziehungen des Raubritters Hans Thomas von Absberg zu wirtembergisch Franken

    379-386
    16.03.2023
  • Acht Hohenlohesche Urkunden

    Hermann Bauer
    329-333
    22.02.2023
  • Die Ortsnamen

    Hermann Bauer
    104-108
    03.06.2022
  • Einige Ortsbestimmungen in der Sall

    266-267
    25.07.2022
  • Urkunden und Ueberlieferung Urkunden und Ueberlieferungen

    57-65
    27.06.2022
  • Das Gaunerwesen in den 1570r Jahren Nach Justizacten

    F. Mayer
    36-42
    22.02.2023
  • Rezension von: Fischer, Adolf, Der hohenlohe'sche Osterstreit, 1855

    164-165
    22.02.2023
1 - 86 von 86 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.