Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

88 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Schriften des Württembergischen Alterthums-Vereins, 7. Heft (1866).

    Hermann Bauer
    582-583
    22.02.2023
  • Rezension von: Aeltere Hohenloica, 1779-1801

    Hermann Bauer
    582
    22.02.2023
  • Die Rezension von: Berlichingen-Rossach, Friedrich Wolfgang Götz von, Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand und seiner Familie. Nach Urkunden zsgest., Brockhaus, Leipzig 1861

    Franz Xaver von Wegele
    21-24
    16.03.2023
  • Rezension von: Dudík, Beda, Kleinodien des Deutschen Ritterordens

    81-94
    22.02.2023
  • Rezension von: Albrecht, Joseph (Hg.), Die Hohenlohischen Siegel des Mittelalters

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    485
    04.08.2022
  • Rezension von: Weizsäcker, Julius, Deutsche Reichstagsakten unter König Wenzel

    Hermann Bauer
    379-382
    24.02.2023
  • Rezension von: Riecker, A., Geschichte der Oberamtsstadt Backnang, nebst Umgebung, Cannstatt 1864

    167-169
    22.02.2023
  • Rezension von: Haas, Heinrich, Monumenta Abenbergica

    Hermann Bauer
    150-151
    18.08.2022
  • Rezension von: Weidenbach, Anton J., Abstammung und Genealogie des Fuerstlichen Hauses Loewenstein-Wertheim

    Hermann Bauer
    594-599
    24.02.2023
  • Rezension von: Oetter, Samuel Wilhelm, Sammlung verschiedener Nachrichten aus allen Theilen der historischen Wissenschaften etc.

    Hermann Bauer
    333-335
    30.01.2023
  • Mittelalterliche Kunst Rezension von: Carl Alexander von Heideloff, Die Kunst des Mittelalters in Schwaben

    Hermann Bauer
    80-81
    27.06.2022
  • Rezension von: O. F. H. Schönhuth, Ottmar F. H., Die Burgen, Klöster, Kirchen und Kapellen von Wirtemberg und Hohenzollern, mit ihren Geschichten, Sagen und Mährchen

    320-321
    09.09.2022
  • Rezension von: Franz Höring, Mergentheim und seine Heilquellen

    Hermann Bauer
    121
    20.05.2022
  • Rezension von: Christ, Karl, Zur älteren Geschichte des untern Neckarthals, besonders von Wimpfen, in Heidelberger Jahrbücher der Literatur, 1872, Nr. 16 - 19

    Ferdinand Haug
    309-321
    24.02.2023
  • Rezension von: Paulus, Eduard, Der römische Grenzwall (limes transrhenanus) vom Hohenstaufen bis an den Main, 1863

    Hermann Bauer
    530-536
    22.02.2023
  • Rezension von: Eggel, Franz Carl, De Historia Patriae Praecipue Franconico-Hohenlohica

    Hermann Bauer
    288-289
    25.07.2022
  • Rezension von: Schönhuth, Ottmar (Hrsg.), Das Ordensbuch der Brüder vom deutschen Hause St. Marien zu Jerusalem, zum ersten Mal in der ältesten Abfassung nach einer Pergamenturkunde des 13. Jahrhunderts

    Moriz Schliz
    105-109
    18.06.2022
  • Rezension von: Seckler, Aloys, Vollständige Beschreibung der gefürsteten Reichspropstei Ellwangen, 1864

    165-167
    22.02.2023
  • Rezension von: Archiv für Hohenlohe'sche Geschichte

    Hermann Bauer
    141-150
    18.08.2022
  • Rezension von: Stocker, Carl W. F. L., Michelfeld, Ingenheim, Hohenhardt, Leibenstadt

    Hermann Bauer
    593-594
    24.02.2023
  • Rezension von: Bunz, Christian Gottlob Erhard, Der Altar in der Herrgottskirche bei Creglingen an der Tauber Auf Holz gezeichnet

    Hermann Bauer
    299-314
    30.01.2023
  • Rezension von: Krauß, Friedrich, Beschreibung der Mineralquelle zu Mergentheim im Königreich Württemberg

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    144
    20.06.2022
  • Rezension von: Dillenius, Ferdinand L., Weinsberg, vormals freie Reichs-, jetzt wuerttemb. Oberamtsstadt

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    318-320
    09.09.2022
  • Rezension von: Das Wirtembergische Urkundenbuch

    Hermann Bauer
    120-121
    20.05.2022
  • Rezension von: Lorent, Jakob August, Wimpfen am Neckar

    Hermann Bauer
    297-309
    24.02.2023
  • Rezension von: K. Württemberg. Statistisch-Topographisches Bureau, Die Württembergischen Jahrbücher, 1818-1859

    Hermann Bauer
    528-530
    22.02.2023
  • Die Geschichte von Mergentheim Rezension von: Schönhuth, Ottmar, Chronik der vormaligen Deutschordensstadt Mergentheim

    Franz Pfeiffer
    269-274
    25.07.2022
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Aufzählung der gräflichen und edelfreien Familien

    Hermann Bauer
    163-180
    22.02.2023
  • Rezension von: von Weinsberg, Konrad, Einnahmen- und Ausgaben-Register von 1437 und 1438

    144
    15.06.2022
  • Rezension von: Fischer, Adolf, Der hohenlohe'sche Osterstreit, 1855

    164-165
    22.02.2023
  • Rezension von: Königl. Staatsarchive in Stuttgart (Hrsg.), Wirtembergisches Urkundenbuch Erster Band 1849. Zweiter Band 1858

    Hermann Bauer
    79-106
    16.08.2022
  • Rezension von: von Hartmann, Julius, Erhard Schnepff, der Reformator in Schwaben, Nassau, Hessen und Thüringen

    Hermann Bauer
    586-592
    24.02.2023
  • Rezension von: Seckler, Aloys, Vollständige Beschreibung der gefürsteten Reichspropstei Ellwangen

    165-167
    25.11.2022
  • Rezension von: Zoepfl, Heinrich, Die Hauptmannschaft des Götz von Berlichingen im großen Bauernkriege vom Jahre 1525

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    143-144
    20.06.2022
  • Rezension von: Württembergische Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie, 1860-1862 ...

    Hermann Bauer
    581
    22.02.2023
  • Rezension von: Yates, James, Der Pfahlgraben

    Hermann Bauer
    155-158
    18.08.2022
  • Rezension von: Keller, Otto, Vicvs Avrelii oder Oehringen zur Zeit der Römer, in Fest-Programm zu Winckelmann's Geburtstagsfeier, 1871

    Ferdinand Haug
    279-297
    24.02.2023
  • Rezension von: K. statist. topogr. Bureau, Das Königreich Württemberg. Eine Beschreibung von Land, Volk und Staat

    Hermann Bauer
    510-528
    22.02.2023
  • Rezension von: Bundschuh, Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken ...

    Hermann Bauer
    96-99
    18.07.2022
  • Rezension von: Fuchsen, Joh., Alter und Neuer Hohenloischer Chronic Calender, 1697

    Hermann Bauer
    163
    22.02.2023
  • Rezension von: H. Bauer, Die Truchseßen von Limburg

    Hermann Bauer
    456-458
    19.09.2022
  • Rezension von: Albrecht, Joseph, Münzgeschichte des Hauses Hohenlohe, vom dreizehenten bis zum neunzehenten Jahrhundert

    143-144
    15.06.2022
  • Rezension von: Fischer, Adolf, Corpus doctrinae Hohenloicum, seine Geschichte und Inhalt, zugleich ein Beitrag zur Ubiquitätslehre, 1864

    163-164
    22.02.2023
  • Rezension von: Roth von Schreckenstein, Karl H., Herr Walther von Geroldseck

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    486
    05.08.2022
  • Rezension von: Krieger, Fr., Die Burg Hornberg am Neckar

    Hermann Bauer
    582-586
    24.02.2023
  • Rezension von: Schönhuth, Ottmar Friedrich Heinrich (Hg.), Burgen, Klöster, Kirchen und Kapellen Badens und der Pfalz mit ihren Geschichten, Sagen und Märchen, Bd. 1, [1862]

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    159-163
    19.10.2022
  • Rezension von: Höfler, Constantin (Hrsg.), Ritter Ludwig's von Eyb Denkwürdigkeiten brandenburgischer (hohenzollerischer) Fürsten

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    140-142
    20.06.2022
  • Rezension von: Albrecht, Joseph, Die Münzen, Siegel und Wappen des Fürstlichen Gesammt-Hauses Hohenlohe, 1865

    Hermann Bauer
    579-580
    22.02.2023
  • Rezension von: von Reitzenstein, Karl Heinrich Friedrich Chlodwig, Der Schwäbische Bund in Ober-Franken oder des Hauses Sparneck Fall 1523

    Hermann Bauer
    154
    18.08.2022
  • Rezension von: Krabbe, Otto, David Chyträus

    Hermann Bauer
    117-118
    24.02.2023
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Die Herrn v. Berlichingen in Bayern im Archiv des historischen Vereins von Unterfranken, Band XVI, Heft 1

    Hermann Bauer
    339-343
    30.01.2023
  • Rezension von: Bensen, Heinrich Wilhelm, Kurze Beschreibung und Geschichte der Stadt Rotenburg ob der Tauber

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    151-152
    30.06.2022
  • Rezension von: Albrecht, Joseph, Archiv für hohenlohische Geschichte Heft 1

    Hermann Bauer
    159-162
    22.02.2023
  • Rezension von: Dillenius, F. L., Weinsberg, vormals freie Reichs-, jetzt wuerttemb. Oberamtsstadt

    Hermann Bauer
    442-456
    19.09.2022
  • Rezension von: Löwenstein, Georg, von, Die Stadt Wertheim a. M., ihre Schloßruine und ihre Umgegend

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    112-113
    13.06.2022
  • Rezension von: Baur, C. F., Historisch-geografische Karte von Württemberg

    Hermann Bauer
    158-163
    22.02.2023
  • Rezension von: Klein, Johann Valentin, Die Kirche zu Großen-Linden bei Giessen in Oberhessen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    486
    05.08.2022
  • Rezension von: Dillenius, Ferdinand Ludwig Jakob, Florian Geyer von Geyern, Hauptmann der schwarzen Schaar im großen Bauernkriege von 1525

    Hermann Bauer
    575-582
    24.02.2023
  • Rezension von: Fuchs, Karl, Das Marienbild, genannt das Vesperbild, zu Mergentheim

    Hermann Bauer
    124-125
    19.06.2022
  • Rezension von: von Moser, Rudolph Friedrich, Beschreibung des Oberamts Welzheim ...

    Hermann Bauer
    576-579
    22.02.2023
  • Rezension von: Lindenschmit, Ludwig (Hrsg.), Die Alterthümer unserer heidnischen Vorwelt

    Hermann Bauer
    152-154
    18.08.2022
  • Rezension von: Mejer, Friedrich Ernst, Beiträge zur Geschichte von Comburg

    Hermann Bauer
    109-117
    24.02.2023
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Der Rangau und seine Grafen

    Hermann Bauer
    337-339
    30.01.2023
  • Rezension von: Bensen, Heinrich Wilhelm, Ein Hospital im Mittelalter

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    148-151
    30.06.2022
  • Rezension von: Vetter, Johann, Ueber das römische Ansiedlungs- und Befestigungswesen im Allgemeinen

    Hermann Bauer
    154-159
    22.02.2023
  • Rezension von: E. Paulus, General-Karte von Württemberg

    Hermann Bauer
    434-441
    19.09.2022
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Ueber die älteste hohenlohesche Genealogie und einige Seitenzweige des Calwer Grafenstammes, sammt deren Besitzungen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    109-111
    13.06.2022
  • Rezension von: Bach, Heinrich, Die Herrschaftsgebiete des jetzigen Königreichs Württemberg nach dem Stand von 1801

    Hermann Bauer
    154-158
    22.02.2023
  • Rezension von: Wieland, Michael, Röttingen. Ein Beitrag zur Geschichte dieser fränkischen Landstadt

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    485-486
    05.08.2022
  • Rezension von: Brückner, Georg, Der Rennstieg in seiner historischen Bedeutung

    Hermann Bauer
    382-383
    24.02.2023
  • Rezension von: Berlichingen, Friedrich von, Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand und seiner Familie, 1861

    Hermann Bauer
    137-139
    19.10.2022
  • Rezension von: Quast, Ferdinand von, Ueber Schloßkapellen, als Ausdruck der weltlichen Macht auf die geistliche

    Moriz Schliz
    111-112
    18.06.2022
  • Rezension von: Gemmingen, Reinhard von, Discursus de familiae Gemmingensis origine et immedieètate

    Hermann Bauer
    370-376
    22.02.2023
  • Rezension von: Vehse's Geschichte der deutschen Höfe

    Hermann Bauer
    151-152
    18.08.2022
  • Rezension von: Frohnhäuser, Ludwig, Geschichte der Reichsstadt Wimpfen, des Ritterstifts St. Peter zu Wimpfen im Thal, des Dominikanerklosters und des Hospitals zum hl. Geist zu Wimpfen am Berg, 1870

    Hermann Bauer
    87-108
    24.02.2023
  • Rezension von: Die Herrn von Entsee, von Uffenheim und von Speckfeld in den Jahresberichten des historischen Vereins für Mittelfranken

    Hermann Bauer
    335-337
    30.01.2023
  • Der Traum von den Hohenlohern im Rangau Rezension von: Heinrich Haas, Der Rangau, seine Grafen und ältere Rechts-, Orts- und Landesgeschichte mit neuen Forschungen über die Abstammung der Burggrafen von Nürnberg

    Hermann Bauer
    81-93
    27.06.2022
  • Rezension von: Stocker, Carl W. F. L., Chronik der Familie von Gemmingen und ihrer Besitzungen, Bd. 1; Chronik von Boxberg, Woelchingen, Schweigern, Bobstadt, Epplingen

    Hermann Bauer
    145-154
    22.02.2023
  • Rezension von: Beiträge zur Geschichte und Genealogie der Herrn von Aschhausen, Bebenburg, Bielriet, Klingenfels, Limburg, Langenburg und Ravenstein [mit Replik]

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth, Hermann Bauer
    110-114
    03.06.2022
  • Ein Würzburger Nekrologien-Fragment

    Hermann Bauer
    136-137
    19.10.2022
  • Anzeige älterer Bücher

    Hermann Bauer
    109-110
    18.06.2022
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Die Butigler von Weiltingen, die Herrn von Insingen und Rotenburg, auch die Herrn von Seldeneck, Jahresbericht des Historischen Vereins von Mittelfranken, 35 1867, S. 61-96.

    Hermann Bauer
    367-379
    24.02.2023
  • Röttingen

    Hermann Bauer
    135-136
    19.10.2022
  • Die Truchsesse von Baldersheim

    Hermann Bauer
    127-135
    19.10.2022
  • Einige Notizen zum zweiten Bande von Stälins würtemberg. Geschichte

    Hermann Bauer
    13-14
    10.05.2022
  • Die Edelherrn von Zimmern und Lauda, von Ingelstadt, Krensheim und Gamburg

    Hermann Bauer
    139-158
    19.10.2022
  • Adolf Fischer Nekrolog

    Ernst Boger
    210-214
    16.03.2023
  • Das deutschmeisterische Neckar-Oberamt und die Kommende Archshofen Zugleich eine Anzeige von J. Voigts Geschichte des deutschen Ritterordens in seinen 12 Balleien in Deutschland. Zwei Bände. Berlin 1857 u. 1859

    Hermann Bauer
    329-358
    19.09.2022
1 - 88 von 88 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.