Schwäbische Heimat
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh
<p>Magazin für Geschichte, Landeskultur, Naturschutz und Denkmalpflege</p>Schwäbischer Heimatbund e.V.de-DESchwäbische Heimat0342-7595<p>Durch den Download liegen weiterhin alle Rechte für die Weiterverbreitung beim Schwäbischen Heimatbund, für die Nutzung von Abbildungen bei jenen Personen oder Einrichtungen, die die Fotos zur Verfügung gestellt haben. Entsprechende Hinweise sind am Ende der Dateien zu finden. Vor der Weiternutzung der Dateien oder Auszügen daraus ist das Einverständnis des Schwäbischen Heimatbundes einzuholen.</p>Das Hölderlinhaus Lauffen und der Hölderlinturm Tübingen
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2763
Wolfgang Alber
Copyright (c) 2022 Wolfgang Alber
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731121710.53458/sh.v73i1.2763Rezension von: Blattner, Evamarie; Ratzeburg, Wiebke; Rauch, Udo (Hrsg.), Queer durch Tübingen
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2772
<p>Evamarie Blattner, Wiebke Ratzeburg und Udo Rauch (Hrsg.): Queer durch Tübingen. Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Tübingen, 25. September 2021 bis 13. März 2022. Universitätsstadt Tübingen, Fachbereich Kunst und Kultur 2021. 360 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Broschur 17,50 €. ISBN 978-3-941818-45-3</p>Dorothea KeulerEvamarie BlattnerWiebke RatzeburgUdo Rauch
Copyright (c) 2022 Dorothea Keuler
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731767710.53458/sh.v73i1.2772Rezension von: Guttenberger, Magdalena; Werner, Manuel, »Die Kinder von Auschwitz singen so laut!«
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2773
<p>Magdalena Guttenberger und Manuel Werner: »Die Kinder von Auschwitz singen so laut!«. Das erschütterte Leben der Sintiza Martha Guttenberger aus Ummenwinkel BoD – Books on Demand, Norderstedt 2020. 412 Seiten mit zahlreichen Itinerarien, Karten, Photographien und Gemälden. Paperback 28,– €. ISBN 978-3-7504-7043-9; als E-Book 9,99 €. ISBN: 978-3-7504-9164-9</p>Michael J. H. ZimmermannMagdalena GuttenbergerManuel Werner
Copyright (c) 2022 Michael J. H. Zimmermann
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731777910.53458/sh.v73i1.2773Rezension von: Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (Hrsg.), Zwischen Frust und Freude
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2774
<p>Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (Hrsg.): Zwischen Frust und Freude – 50 Jahre Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg Verlag Manfred Hennecke, Remshalden 2021. 176 Seiten. Hardcover 19,80 €. ISBN 978-3-948138-07-3</p>Reinhard WolfLandesnaturschutzverband Baden-Württemberg
Copyright (c) 2022 Reinhard Wolf
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731798010.53458/sh.v73i1.2774Rezension von: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Geschichte und Geschichten im Schloss Karlsruhe
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2775
<p>Geschichte und Geschichten im Schloss Karlsruhe: Herausgegeben vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe. J. S. Klotz Verlagshaus. Geb., 224 S., 218 farbige Abb., 29,80 €. ISBN 978-3-948968-29-8</p>Bernd LangnerBadisches Landesmuseum Karlsruhe
Copyright (c) 2022 Bernd Langner
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731808010.53458/sh.v73i1.2775Rezension von: Moosdiele-Hitzler, Johannes, Konfessionskultur – Pietismus – Erweckungsbewegung
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2776
<p>Johannes Moosdiele-Hitzler: Konfessionskultur – Pietismus – Erweckungsbewegung. Die Ritterschaft Bächingen zwischen »lutherischem Spanien« und »schwäbischem Rom« (Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns, Band 99). Verlagsdruckerei Schmidt Neustadt an der Aisch 2019. 788 Seiten. Hardcover 76,– €. ISBN 978-3-940803-18-4.</p>Wolfgang AlberJohannes Moosdiele-Hitzler
Copyright (c) 2022 Wolfgang Alber
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731808110.53458/sh.v73i1.2776Rezension von: Archiv der Stadt Bietigheim-Bissingen (Hrsg.), 100 Jahre Bietigheimer Tag
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2777
<p>Zuhören Verstehen Anstoßen – 100 Jahre Bietigheimer Tag. Herausgegeben von dem Archiv der Stadt Bietigheim-Bissingen, der Evang. Gesamtkirchengemeinde Bietigheim und dem SPD-Ortsverein Bietigheim-Bissingen (Schriftenreihe des Archivs der Stadt Bietigheim-Bissingen, Band 13). Bietigheim-Bissingen 2021. 50 Seiten. Broschur 5,– €. ISBN 978-3-9812755-6-8</p>Christian BuchholzArchiv (Bietigheim-Bissingen)
Copyright (c) 2022 Christian Buchholz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731818210.53458/sh.v73i1.2777Rezension von: Gügel, Dominik, Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2778
<p>Dominik Gügel: Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte Silberburg-Verlag Tübingen 2021. 128 Seiten mit rund 90 Abbildungen. Hardcover 19,99 €. ISBN 978-3-8425-2348-7</p>Reinhold FülleDominik Gügel
Copyright (c) 2022 Reinhold Fülle
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731828210.53458/sh.v73i1.2778Rezension von: Gebhardt, Werner, Die Hohe Karlsschule, ein Lehr- und Gewerbebetrieb in Stuttgart von 1770 bis 1794
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2779
<p>Werner Gebhardt: Die Hohe Karlsschule, ein Lehr- und Gewerbebetrieb in Stuttgart von 1770 bis 1794, biographisches Lexikon und historische Beiträge W. Kohlhammer Verlag Stuttgart 2021. 397 Seiten. Fest gebunden 79,– €. ISBN 978-3-17-040100-6</p>Klaus SchreiberWerner Gebhardt
Copyright (c) 2022 Klaus Schreiber
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731828410.53458/sh.v73i1.2779Editorial
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2760
Irene Ferchl
Copyright (c) 2022 Irene Ferchl
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-177312210.53458/sh.v73i1.2760Interview mit dem Gestalter Uli Braun über das neue Erscheinungsbild der Schwäbischen Heimat
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2761
Uli BraunIrene Ferchl
Copyright (c) 2022 Uli Braun, Irene Ferchl
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-177313610.53458/sh.v73i1.2761Adieu und Dank
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2762
Friedemann Schmoll
Copyright (c) 2022 Friedemann Schmoll
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-1773171110.53458/sh.v73i1.2762Die Schillerstadt Marbach als deutscher Erinnerungsort
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2764
Michael Davidis
Copyright (c) 2022 Michael Davidis
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731182710.53458/sh.v73i1.2764Das Königlich Württembergische Landesgewerbemuseum
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2765
Ruth Egger
Copyright (c) 2022 Ruth Egger
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731283310.53458/sh.v73i1.2765Hundsbuckel und Kapellenberg
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2766
Reinhard Wolf
Copyright (c) 2022 Reinhard Wolf
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731344110.53458/sh.v73i1.2766Die Buche
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2767
Wolf Hockenjos
Copyright (c) 2022 Wolf Hockenjos
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731424510.53458/sh.v73i1.2767Burg Zillenhart im Albvorland
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2768
Jonas FroehlichMichael Weidenbacher
Copyright (c) 2022 Jonas Froehlich, Michael Weidenbacher
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731465310.53458/sh.v73i1.2768»Nicht bloß fromme Rührung, sondern werkthätige Theilnahme«
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2769
Wilfried Setzler
Copyright (c) 2022 Wilfried Setzler
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731546310.53458/sh.v73i1.2769»Verwüstung der königlichen Kammer«
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2770
Ulrich Maier
Copyright (c) 2022 Ulrich Maier
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731646910.53458/sh.v73i1.2770Tausend Jahre Kirchengeschichte in Kirchheim unter Teck
https://journals.wlb-stuttgart.de/ojs/index.php/sh/article/view/2771
Friedrich Heinzelmann
Copyright (c) 2022 Friedrich Heinzelmann
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
2022-05-172022-05-17731707510.53458/sh.v73i1.2771