Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Schwäbische Heimat Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Zur Sache / Editorial
    • Beiträge
    • Museen im Blick
    • Heimat, einmal mit anderen Augen gesehen…
    • Aus der Luft betrachtet
    • In memoriam / Nachrufe
    • Buchbesprechungen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

61 Elemente gefunden.
  • Johann Friedrich Dieterich malt einen Bauernschultheißen

    Werner Fleischhauer
    109-110
    24.03.2025
  • Hoch zu Ross und hoch dekoriert Ein Reiterbildnis des Joseph Ignaz Graf von Beroldingen von 1830

    Almut Pollmer-Schmidt, Matthias Ohm
    11-17
    13.08.2024
  • Der letzte württembergische Hofmaler German von Bohn zum 100. Todestag

    Alexander Reck
    41-44
    04.08.2023
  • Porträtfotografien auf Grabsteinen ein Streitpunkt in der zeitgenössischen Grabmalgestaltung

    Barbara Happe
    220-226
    07.03.2025
  • Drei Staatspräsidentenporträts in der Villa Reitzenstein

    Christoph E. Palmer, Timo John
    202-213
    29.03.2023
  • Ein Künstler der «höchsten Kreise» Zum 150. Todestag des Porträtmalers Richard Lauchert (1823–1868)

    Ulrich Feldhahn
    428-435
    04.01.2022
  • Von der Friedhofskirche zum Alten Pumpwerk Denkmalschutzpreis 2004 der Württemberger Hypo

    Ulrich Gräf
    13-33
    04.04.2023
  • Zwischen Avantgarde und Tradition Die Stuttgarter Malerin Käte Schaller-Härlin

    Carla Heussler
    461-468
    14.06.2022
  • Ein außerordentlicher Mann Zu einem unbekannten Bildnis des Ephorus C. F. Schnurrer

    Stefan J. Dietrich
    63-67
    28.02.2023
  • Die Kunstsammlungen der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg und Waldsee auf Schloss Wolfegg

    Bernd M. Mayer
    261-265
    17.04.2023
  • Wiederentdeckt: Katharina Pawlowna postum in Ganzfigur Ein Schlüsselbild der württembergischen Geschichte

    Michael Davidis, Gisela Gündert
    144-151
    05.01.2022
  • Der württembergische Kanzler Johann Feßler in einem Ganzportrait von Bernhard Strigel (?)

    Christoph Wilhelmi
    420-426
    11.03.2022
  • Johannes Kepler im und nahe dem alten Herzogtum Württemberg Vom Leonberger Lateinschüler zu einem der Begründer der modernen Astronomie – zum 444. Geburtstag

    Hans-Joachim Albinus
    459-467
    25.02.2022
  • Der Haubersbronner Schultheiß Johann Michael Bürkle

    Uwe Jens Wandel
    111-113
    24.03.2025
  • Zur Frage der Identität des «Meisters von Meßkirch»

    Wolfgang Urban
    290-300
    22.12.2021
  • Sankt Jakobus der Ältere in Kempfing Ein Werk von Johann de Pay dem Jüngeren?

    Fredy Meyer
    196-202
    01.06.2022
  • Ein Deutsch-Römer aus Oberschwaben Der Bildhauer Josef von Kopf

    Ernst Schäll
    346-355
    24.03.2025
  • Jeremias Schwartz Die Wiederentdeckung des Leonberger Renaissance-Bildhauers

    Christina Ossowski
    49-56
    28.02.2022
  • Die Künstlerfamilie de Pay aus Riedlingen

    Rudolf Bütterlin
    24-33
    24.03.2025
  • Fotografie im ländlichen Raum Fragen an einen Fellbacher Nachlaß

    Ralf Beckmann
    231-240
    24.03.2025
  • Dr. iur. civ. Johannes Reuchlin (1455-1522) Jurist, Diplomat und Humanist

    Karl Konrad Finke
    299-309
    11.11.2022
  • Für die Waldburg in Oberschwaben fühlt sich niemand so recht zuständig

    Karl F. Rommel
    295-300
    24.03.2025
  • Jakob Kull, Lithograf und Porträtist in Tübingen und Stuttgart

    Manfred Warth
    465-467
    05.04.2023
  • "Der größte Schatz im gelehrten Deutschland" Zur Geschichte der Bibliotheca Palatina

    Vera Trost
    209-216
    24.03.2025
  • Die Urkirche des Filstals Göppingens Oberhofenkirche in neuem Glanze

    Walter M. Keller
    165-170
    27.06.2022
  • Rezension von: Wieczorek, Alfred; Hinz, Hans-Martin (Hrsg.), Europas Mitte um 1000

    Wilfried Setzler
    467-468
    26.04.2023
  • Rezension von: Beiergrößlein, Katharina; Lotterer, Jürgen (Hrsg.), Die Reise der Frau Lotter aus Herrenberg nach America in den Jahren 1786 bis 1787

    Reinhold Fülle
    374-375
    23.12.2021
  • Hirsau, das "deutsche Cluny" Wanderungen in die Vergangenheit (13)

    Wolfgang Irtenkauf
    13-14
    24.03.2025
  • Bernhard Pankok (1872–1943) Ein Westfale in Schwaben

    Eva-Marina Froitzheim, Inken Gaukel, Carla Heussler
    375-380
    28.09.2022
  • Der Kaiserzyklus im Rittersaal des Köngener Schlosses Seine Neudatierung nach den Vorlagen

    Ilas Bartusch
    63-71
    18.11.2024
  • Rezension von: Mütherich, Florentine; Dachs, Karl (Hrsg.), Das Evangeliar Otto III.

    Wilfried Setzler
    467
    26.04.2023
  • Jürgen Palmtag – Vanitas-Landschaften

    Ehrenfried Kluckert
    350-360
    24.03.2025
  • Strafrechtsprofessor und Poet Vor 150 Jahren starb Reinhold Köstlin

    Stefan J. Dietrich
    29-33
    08.09.2022
  • Auf schwankendem Grund Der württembergische Pietismus und die Anfänge von Wilhelmsdorf

    Eberhard Fritz
    64-70
    13.08.2024
  • Die Schorndorfer Viergöttersteinfragmente Vergessene Zeugnisse der gallo-römischen Götterverehrung auf Jupitergigantensäulen im Limeshinterland

    Wolfgang Grupp
    195-201
    08.02.2022
  • Rezension von: Harling, Rotraud; Gerber, Helmut, Der Württemberg

    Martin Blümcke
    466-467
    26.04.2023
  • Als Demokrat im Kaiserreich Zum 200. Geburtstag von Ludwig Pfau

    Ulrich Maier
    29-35
    13.12.2021
  • Johann Baptist Seele Genreszenen aus der Zeit um 1800

    Hermann Mildenberger
    339-350
    24.03.2025
  • Portraits einer verschollenen Malergeneration Der Wahl-Stuttgarter Hermann Stenner

    Kilian Barth
    294-299
    01.09.2022
  • Landesgeschichtliche Wanderung Rund um Geislingen/Steige auf den Spuren von Christian Friedrich Daniel Schubart

    Ulrich Müller
    39-45
    13.08.2024
  • Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden Humanist von der Ostalb forciert den Verlauf der Frühreformation

    Konrad Heydenreich
    306-313
    07.01.2022
  • Joseph Christ aus Winterstetten Ein Maler des späten Rokokos

    Max Flad
    282-287
    04.04.2025
  • 1945 und 1995 Dramatische Szenen zu Füßen des Waiblinger Fahnenträgers

    Hans Schultheiß
    185-190
    29.03.2023
  • Rezension von: Burkhardt, Heinz, Gottlob David Hartmann

    Günther Schweizer
    248-249
    12.05.2022
  • Salomon Hirschfelder, 1831-1903, ein Genremaler aus Dettensee

    Bernd Ballmann
    139-150
    05.05.2023
  • »ein stuck von Rubens« Peter Paul Rubens in den Stuttgarter Sammlungen

    Sandra-Kristin Diefenthaler
    57-62
    28.02.2022
  • Der Rosenkranzaltar im Münster zu Heiligkreuztal Ein Werk von Johann de Pay?

    Winfried Aßfalg
    34-39
    24.03.2025
  • Eine «Malerheimath» Die württembergische Künstlerkolonie Betzingen

    Martina Schröder
    394-398
    24.08.2022
  • "Unter der palmengedeckten Hütte des Negers" David Friedrich Weinlands Reise nach Haiti im Jahre 1857

    Hans Binder
    249-261
    24.03.2025
  • Springerle ein Gebäck spiegelt 400 Jahre Kulturgeschichte

    Wilfried Setzler
    330-335
    18.12.2024
1 - 50 von 61 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Schwäbischer Heimatbund e.V.
Weberstraße 2
70182 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.