Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Die staatsrechtliche Entwicklung Hohenlohes nach 1806

    Hans Konrad Schenk
    49-62
    23.11.2022
  • Johann Friedrich Beyschlags Dissertation von 1734 über das fossile Elfenbein von Schwäbisch Hall

    Walther Ludwig, Hellmar Weber
    99-125
    20.10.2021
  • Rezension von: Mayer, Theodor (Hrsg.), Grundfragen der alemannischen Geschichte ...

    Gerd Wunder
    201-203
    30.10.2024
  • Rezension von: Stahleder, Erich, Die Handschriften der Augustinereremiten und Weltgeistlichen in der ehemaligen Reichsstadt Windsheim

    Georg Lenckner
    167
    30.08.2024
  • Rezension von: Lobbedey, Uwe, Untersuchungen mittelalterlicher Keramik

    Günter Stachel
    141-142
    03.06.2024
  • Rezension von: Borowsky, Peter; Vogel, Barbara; Wunder, Heide, Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel

    Andreas Zieger
    217-218
    13.03.2024
  • Rezension von: Kramer, Karl-S., Fränkisches Alltagsleben um 1500

    Eberhard Göpfert
    193
    20.11.2023
  • Rezension von: Elm, Kaspar (Hrsg.), Stellung und Wirksamkeit der Bettelorden in der städtischen Gesellschaft

    Andreas Zieger
    408-409
    02.11.2023
  • Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig

    Walther Ludwig
    249-273
    02.11.2023
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Erbe und Auftrag

    Eberhard Göpfert
    441-442
    26.09.2023
  • Rezension von: Uhl, Stefan, Schloss Warthausen

    Walter-Gerd Fleck
    541-542
    31.08.2023
  • Rezension von: Reinhardt, Volker (Hrsg.), Schweiz und Liechtenstein

    Daniel Stihler
    226
    03.07.2023
  • Rezension von: Junkelmann, Marcus, Panis Militaris

    Daniel Stihler
    415-416
    09.06.2023
  • Rezension von: Drescher, Georg (Hrsg.), ... daß Wissenschaft und Poesie vereinbar seyen

    Thomas Voit
    499-500
    21.02.2023
  • Massenauswanderung aus der kleinen Weingärtnerstadt Besigheim um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Folge der wirtschaftlichen Misere und der wachsenden Verarmung

    Paul Sauer
    533-545
    15.02.2023
  • Rezension von: Todd, Malcolm, Die Germanen

    Daniel Stihler
    264
    10.02.2023
  • Rezension von: Haag, Gottlob, Anneweech

    Kurt Schreiner
    430-431
    17.01.2023
  • Von der Residenz des Deutschen Ordens zum württembergischen Herzogs- und Behördensitz Zur Nutzungsgeschichte des Bad Mergentheimer Schlosses im 19. Jahrhundert

    Christoph Bittel
    145-184
    21.11.2022
  • Der Kirchturm von Schäftersheim

    Ralf Schälling
    67-80
    06.02.2023
  • Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700

    Ulrich Fröhner
    107-129
    20.10.2021
  • Rezension von: Munz, Eugen; Kleinknecht, Otto, Geschichte der Stadt Marbach am Neckar

    Gerd Wunder
    341
    15.05.2024
  • Rezension von: Grube, Georg, Die Verfassung des Rottweiler Hofgerichts

    Karl Konrad Finke
    218-219
    22.03.2024
  • Rezension von: Walter-Ortsbuch Bd. 20, 28, 32, 34

    Gerd Wunder
    308
    28.02.2024
  • Rezension von: Pfeiffer, Gerhard (Hrsg.), Fränkische Bibliographie

    Gerd Wunder
    216
    14.02.2024
  • Rezension von: Straub, Annelise, Schlossgeschichte Kupferzell

    Egil Pastor
    311-312
    08.11.2023
  • Rezension von: Diestelkamp, Bernhard (Hrsg.), Forschungen aus Akten des Reichskammergerichts

    Raimund J. Weber
    326
    11.10.2023
  • Rezension von: Wienand, Adam (Hrsg.), Der Johanniter-Orden, der Malteser-Orden

    Ingo Sundmacher
    304-305
    20.09.2023
  • Rezension von: Rausch, Wilhelm (Hrsg.), Stadt und Salz

    Raimund J. Weber
    544-545
    28.08.2023
  • Zum Musikleben in Langenburg im 18. Jahrhundert

    Andreas Traub
    149-180
    15.08.2023
  • Rezension von: Krimm, Konrad; John, Herwig (Hrsg.), Bild und Geschichte

    Gerhard Lubich
    354-356
    16.06.2023
  • Schwäbisch Hall und das Salz Ein wirtschaftsgeschichtlicher Überblick

    Paul Gehring
    154-179
    05.11.2024
  • Die Ellwanger Propstei Hohenberg und ihr Patron, der heilige Jakobus

    Peter Rückert
    59-70
    15.02.2023
  • Rezension von: Landesarchiv Baden-Württemberg (Hrsg.), Der Landkreis Schwäbisch Hall

    Frank Kleinehagenbrock
    305-306
    23.11.2022
  • Rezension von: Braun, Christa, Auf den Spuren Agnes Günthers

    Kurt Schreiner
    257-258
    15.11.2022
  • Rezension von: Kruse, Anne-Kathrin (Hrsg.), Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    309-310
    14.10.2021
  • Rezension von: Rössler, Hellmuth, Fränkischer Geist deutsches Schicksal

    Gerd Wunder
    186
    31.10.2024
  • Rezension von: Schmolz, Helmut; Weckbach, Hubert, Robert Mayer

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Friedrich David Gräters Abstammung

    Gerd Wunder
    42-49
    03.06.2024
  • Gerd Wunder

    Dieter Wunder
    7-13
    26.04.2024
  • Rezension von: Arnold, Udo u.a. (Hrsg.), Der Deutschordensstaat Preußen in der polnischen Geschichtsschreibung der Gegenwart

    Hans-Joachim König
    259-260
    06.02.2024
  • Rezension von: Schepers, Wolfgang (Bearb.), Zinn

    Helmut Herbst
    216
    20.11.2023
  • Rezension von: Friederich, Gerd u.a., Allgemeine Literatur

    Gerd Wunder
    281
    08.11.2023
  • Rezension von: Jarausch, Konrad H.; Arminger, Gerhard; Thaller, Manfred, Quantitative Methoden in der Geschichtswissenschaft

    Hans-Dieter Bienert
    299-300
    11.10.2023
  • Rezension von: Welter, Johann Samuel, Das geistliche Werk

    Daniel Stihler
    537
    15.08.2023
  • Chronik: Das Hunger- und Teuerungsjahr 1816/1817 Eine traurige Rückerinnerung allerdings gewährt das Gedenken des Jahres 1816/1817

    Liselotte Kratochvil
    197-216
    17.05.2023
  • Die praxisorientierte chemisch-alchemistische Literatur in der Bibliothek Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe

    Jost Weyer
    189-226
    21.02.2023
  • Rezension von: Hanke, Adelheid, Theiss-Archäologieführer Baden-Württemberg

    Daniel Stihler
    273
    10.02.2023
  • Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Politische Gefangene in Südwestdeutschland

    Sonja Jaser
    272-273
    12.01.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Lusin, Jörg, Kirchen, Klöster und Kapellen in Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    207
    21.11.2022
  • Die württembergische Tauberbahn Bad Mergentheim–Crailsheim

    Uwe Siedentop
    263-288
    06.02.2023
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.