Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Fränkische Beiträge zur Ahnentafel Goethes
Georg Lenckner
103-130
31.10.2024
Was feiern wir am Crailsheimer Stadtfeiertag?
Hans Gräser
5-38
17.11.2022
Das Crailsheimer Spital im 20. Jahrhundert
Sabrina Ott
31-90
17.01.2023
Demografie in Gerabronn und Crailsheim 1876 bis 1883
Gerhard Neumeier
203-220
23.05.2023
Die Pfarrei Crailsheim im Mittelalter
Isidor Fischer
39-63
30.10.2024
Ein Investiturstreit im 16. Jahrhundert
Pfarrer David Vogelmann in Orlach
Otto Hermann Haug
130-151
30.10.2024
Crailsheim in den Kämpfen des Markgrafen Albrecht Achilles zwischen 1458 und 1462
Hans-Joachim König
71-97
19.01.2024
Ein Streit um Weidegrund in Bergertshofen
Hermann Burkhardt
117-132
17.05.2023
Crailsheim und Crailsheimer im 16. Jahrhundert
Ein Überblick
Hans-Joachim König
61-68
20.11.2023
Die Kämpfe um Schwäbisch Hall im April 1945
Erik Windisch
289-353
17.05.2023
Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Klaus Hammer, Norbert Jung
221-260
17.11.2022
Die württembergische Tauberbahn Bad Mergentheim–Crailsheim
Uwe Siedentop
263-288
06.02.2023
Die Freundschaft zwischen Johannes Brenz und dem Crailsheimer Pfarrer Adam Weiß
Hans-Joachim König
84-94
27.05.2024
Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart
Hans-Joachim König
105-149
30.08.2024
"Denkmal der Gewogenheit und Freundschaft"
Das Stammbuch des Johann Christoph Friedrich Lindner
Gerhard Seibold
187-196
17.05.2023
Die Ortsnamen des Kreises Crailsheim
Eine geschichtlich-sprachliche Betrachtung
J. Fischer
62-83
05.11.2024
Die Geschichte des Alaun-Vitriol-Werkes zu Crailsheim
Walter Carlé
75-101
04.10.2024
Mittelalterliche Wallfahrtsorte in der Umgebung Crailsheims
Isidor Fischer
107-128
05.11.2024
Funde aus einer spätmittelalterlichen Kloake im Kernbereich der Altstadt Crailsheim
Günter Stachel
99-127
11.10.2023
Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe
Karl Schumm
1-67
05.11.2024
Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau
Emil Kost
98-122
05.11.2024
,,... hat sich um Schutz beworben"
Beobachtungen zu den jüdischen Gemeinden in den Herrschaften der Freiherrn von Crailsheim im nachmals bayerischen Franken
Gerhard Rechter
249-296
15.02.2023
Der Meister des Sakramentshauses der Johanniskirche in Crailsheim
Georg Lenckner
26-29
04.10.2024
Der Maulachgau
Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter
Helmut Weigel
123-169
05.11.2024
Der brandenburgische Kanzler Johann Völker aus Crailsheim und seine Familie
Georg Lenckner
185-191
27.08.2024
Burg Amlishagen
III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte
Sven-Uwe Bürger
39-60
11.09.2023
Der Crailsheimer Maler Michael Rauck
Das Lebensporträt eines volkstümlichen Malers
Juliana Bauer
37-58
28.08.2023
Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken
Strebel
3-55
18.11.2024
Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken
Eugen Gradmann
78-130
18.11.2024
Die Bewahrung historischer Werte beim Wiederaufbau der Stadt Crailsheim
Wilhelm Frank
168-181
31.10.2024
Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs in Franken
Gustav Bossert
16-34
25.11.2024
Unsere vorgeschichtlichen Grabhügel in Württemberg und Hohenzollern
Oscar Paret
33-64
05.11.2024
Die Wandmalereien in der Johanneskirche zu Crailsheim
Ein Renaissancedekor aus nachreformatorischer Zeit
Juliana Bauer
103-116
17.05.2023
Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit
Emil Kost
11-109
11.11.2024
„Wohltätige Werke der Verwundetenpflege“
Lazarette im Raum Schwäbisch Hall
Monika Kolb
143-175
18.10.2021
"Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden"
Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken
Christoph Bittel
39-77
15.10.2021
Eine neuentdeckte mittelalterliche Wüstung auf der Markung Crailsheim-Roßfeld
Günter Stachel
5-20
08.11.2023
Otto Reinhard Metzenius
Der Orgelmacher von Hall
Hans F. Pfeiffer
61-121
10.02.2023
"Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte"
Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe
Helmut Neumaier
69-88
20.10.2021
Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig
Walther Ludwig
249-273
02.11.2023
Wehrhafte Dorfkirchen in Württembergisch Franken
Wolfram von Erffa
55-104
11.11.2024
Die Embhart
Eine fränkische Baumeisterfamilie des 15. und 16. Jahrhunderts
Hans-Joachim König
54-62
03.06.2024
Georg von Wolmershausen zu Amlishagen (ca.1479-1529)
Annäherung an einen fränkischen Adligen im weiteren Umfeld des Hofes Kaiser Karls V.
Sven-Uwe Bürger
127-156
15.02.2023
Urbanskirche Schwäbisch Hall
Dokumentation der Epitaphe und Grabmale
Hans Werner Hönes
169-219
12.01.2023
Zur Territorialgeschichte Hohenlohes
Karl Schumm
67-108
26.04.2024
Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952
Emil Kost
5-78
05.11.2024
Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken
1-76
15.11.2024
Zur sozialökonomischen Entwicklung des Kochertales zwischen Künzelsau und Sindringen
Gerhard Lindauer
106-139, Karten
27.05.2024
Neuentdeckte Grabstätten in der Johanniskirche zu Crailsheim
Wilhelm Frank
216-218
11.11.2024
Eines Ehrbaren Rats Zinsgelder
Die Kapitalgeber der Reichsstadt Hall im 16. Jahrhundert
Gerd Wunder
89-138
04.03.2024
Drei Haller Biographien
Gustav Bossert
65-77
15.11.2024
Rezension von: König, Hans-Joachim, Stadt und Festung im 15. Jahrhundert ...
Kuno Ulshöfer
308-309
28.02.2024
Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950
Emil Kost
5-68
05.11.2024
Die Auswanderung aus dem Kreis Crailsheim
Karl Döttinger
119-128
11.11.2024
Die Beziehungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem ostfränkischen Neckarraum zur Zeit Heinrich Topplers 1340-1408
Heinrich Schmidt
173-194
16.10.2024
Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung
Beobachtungen aus der Friedenszeit des Dritten Reiches und aus den ersten Jahren des Zweiten Weltkrieges
Christian Schweizer
203-235
20.10.2021
Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948
Emil Kost
24-37
05.11.2024
Schwäbisch Hall und Rothenburg
Die Nachbarschaft zweier Reichsstädte in der Geschichte
Ludwig Schnurrer
145-176
28.02.2024
Die "Alte Burg" oberhalb von Unterregenbach (Stadt Langenburg, Kr. Crailsheim)
Ein Beitrag zum Thema Kloster, Hof und Burg im frühen Mittelalter, mit den Ergebnissen einer Probegrabung
Günter P. Fehring, Stefan Kummer, Günter Stachel
121-133, Tafel 45-46, Beil. 3
22.05.2024
Die Reichsstadt Hall im Franzoseneinfall 1688
Bernd Wunder
29-59
04.09.2024
Veröffentlichungen von Gerhard Taddey
Gerhard Fritz
326-334
14.10.2021
Glocken aus der Rothenburger Gießerei Heller in Württembergisch Franken 1920-1925
Ludwig Schnurrer
133-136
03.06.2024
Die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung 1848 im Wahlkreis Hall-Gaildorf-Crailsheim
Bernhard Mann
109-122
03.06.2024
Von der „Zeitschrift“ zum „Jahrbuch“: 100 Bände „Württembergisch Franken“
Christoph Bittel
279-336
21.10.2021
Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie
Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838
Helmut Neumaier
423-478
15.08.2023
Rezension von: Bayerische Archivinventare Bd. 7, 14, 15, 16
Georg Lenckner
150-151
04.10.2024
Zeitgemäße Sippenforschung in Franken
Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim
Erich Murr
5-26
11.11.2024
Zur Geschichte von Honhardt, OA. Crailsheim
Georg Fehleisen
45-48
18.11.2024
Die Saline im Brettachtal bei Gerabronn
(Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 4)
Walter Carlé
149-190
10.09.2024
Rezension von: Schumm, Johann (Hrsg.), Heimatbuch Crailsheim
Gerd Wunder
221-222
14.02.2024
Die Umziehung der Fraischgrenze im Amt Kirchberg an der Jagst
Ein Rechtsbrauch des 17. und 18. Jahrhunderts
Werner Martin Dienel
116-148
10.09.2024
Die Geschichte des Vitriolwerks bei Ottendorf von 1817 bis 1832
Hellmar Weber
417-444
31.08.2023
Rezension von: Badal, Richard A., Fliegerhorst Crailsheim
Daniel Stihler
387
17.05.2023
Rezension von: Dienel, Werner Martin, Crailsheim einst und heute
Egil Pastor
328
19.01.2024
Rezension von: Der Landkreis Crailsheim. Kreisbeschreibung
Karl Schumm
307-308
05.11.2024
Rezension von: Baier, Martin, Gesichter einer Stadt
Andreas Kozlik
262-263
19.01.2023
Rezension von: Hirtler, Karl Johann, Fahnen raus! Der Daubmann kommt!
Kuno Ulshöfer
298-299
06.02.2024
Rezension von: Seibold, Gerhard, Kommen und Gehen
Herbert Kohl
344-345
22.10.2021
Der Mensch im Abwehrkampf gegen finstere Mächte
Das Salz als übernatürliches Hilfsmittel
Friedrich Gutöhrlein
146-160
04.09.2024
Die Salzburger Emigranten im Fränkischen
Karl Friedrich Schnizer
78-89
15.11.2024
Rezension von: Bund der Selbständigen Schwäbisch Hall e.V. (Hrsg.), 150 Jahre Bund der Selbständigen Schwäbisch Hall e.V.
Kuno Ulshöfer
285
20.02.2024
Rezension von: Schnurrer, Ludwig (Bearb.), Die Urkunden der Stadt Dinkelsbühl 1451 - 1500
Georg Lenckner
170-171
04.09.2024
Zur Genealogie der Drechsel von und zu Deufstetten
Hans-Joachim König
241-246
13.09.2024
Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Leben und Arbeiten im Industriezeitalter
Eberhard Göpfert
215-216
20.11.2023
Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Eingliederung in das Königreich Bayern
Harald Stockert
260-262
19.01.2023
Über die Ausgrabung von 3 Grabhügeln im Waldteil Groß-Weilersholz bei Triensbach (Kreis Crailsheim)
Ludwig Wunder
110-122
11.11.2024
Der "Schloßbuck" an der Speltach
Isidor Fischer
211-215
11.11.2024
Auf dem Weg ins Dritte Reich
Der Fall Schwäbisch Hall
Thomas Schnabel
179-195
06.02.2024
Alte Maße im heutigen Kreis Schwäbisch Hall
Otto Spiegler
3-58
03.04.2024
Rezension von: Rüster, Peter (Bearb.), 1470-1530
Gerd Wunder
171-172
04.09.2024
Rezension von: König, Hans-Joachim, Goldbach
Albert Rothmund
328
19.01.2024
Rezension von: Bendel, Franz Joseph (Bearb.), Die Würzburger Diözesanmatrikel aus der Mitte des 15. Jahrhunderts
Otto Hermann Haug
291-292
11.11.2024
Rezension von: Pfeilsticker, Walther (Bearb.), Ämter, Klöster
Georg Lenckner
165-166
30.08.2024
Rezension von: Golly, Rudolf, 100 Jahre Kreiskrankenhaus Crailsheim
Kuno Ulshöfer
215
13.03.2024
Rezension von: Schepers, Wolfgang (Bearb.), Zinn
Helmut Herbst
216
20.11.2023
Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914
Hans Peter Müller
547-583
15.02.2023
Beiträge zum Städtekrieg 1439-1450
Gerd Wunder
59-83
18.10.2024
Rezension von: Mainfränkisches Museum Würzburg
Eberhard Göpfert
216
20.11.2023
Der amerikanische Luftangriff am 23. Februar 1945 auf Schwäbisch Hall
Michael Sylvester Koziol
211-231
04.03.2024
Die hällische Landheg
Karl Schumm
140-173
11.11.2024
1 - 100 von 500 Treffern
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte