Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

24 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Greverus, Ina-Maria, Kultur und Alltagswelt

    Ferdinand Magen
    268-269
    20.02.2024
  • Johann Jacob Schillinger (1750-1821) Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Claudia Maria Arndt
    91-204
    28.08.2023
  • Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken

    Friedrich Wilhelm Riedel
    5-12
    26.09.2023
  • Rezension von: Wiegelmann, Günter; Zender, Matthias; Heilfurth, Gerhard, Volkskunde

    Heinrich Mehl
    268
    20.02.2024
  • Die „Schlacht bei Weinsberg“ im Jahre 1140 Politische und militärische Annäherungen an die vergessene Schlacht im kulturellen Schatten der „treuen Weiber“

    Eberhard Birk
    51-100
    23.05.2023
  • Rezension von: Gerstenmaier, Eugen, Streit und Friede hat seine Zeit

    Eberhard Göpfert
    267-268
    20.02.2024
  • Zum Bildungsstand fränkischer Zisterzienserinnenkonvente

    Elisabeth Schraut
    43-67
    02.11.2023
  • Johann Alvarado (1815-1841), ein mexikanischer Kammerdiener Herzog Paul Wilhelms von Württemberg in Mergentheim

    Monika Firla
    247-260
    09.06.2023
  • Rezension von: Hauke, Hermann (Hrsg.), Das Eichstätter Stundenbuch

    Eberhard Göpfert
    247-248
    13.03.2024
  • Rezension von: Weyer, Jost, Altertum, Mittelalter, 16. bis 18. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    335-336
    27.10.2021
  • Rezension von: Kramer, Karl-Sigismund, Grundriß einer rechtlichen Volkskunde

    Walter Hampele
    247
    13.03.2024
  • Rezension von: Schmohl, Paul (Hrsg.), Volkstümliche Kunst aus Schwaben

    Elisabeth Grünenwald
    247
    13.03.2024
  • Rezension von: Meidinger-Geise, Inge, Erlanger Topographien

    Walter Hampele
    246-247
    13.03.2024
  • Rezension von: Stroebel, Karl, Die Residenzorte in Hohenlohe

    Gerhard Taddey
    267-268
    06.02.2024
  • Die Musikerfamilie Bach und Hohenlohe

    Peter Schiffer
    131-146
    20.10.2021
  • Ein Mosaikstein in der Lebenswelt des reichsritterschaftlichen Adels nach dem Dreißigjährigen Krieg Das Gesuch des Johann Jakob von Bernhausen an den Ritterkanton Odenwald

    Helmut Neumaier
    181-200
    06.02.2023
  • ,,Gott gibt Glück" Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim

    Jürgen Kniep
    39-74
    12.01.2023
  • Die Musikalien im Hohenlohe-Zentralarchiv auf Schloss Neuenstein

    Andreas Traub
    375-390
    17.01.2023
  • Barocke Möbel und Schreinerarbeiten im Schloß Weikersheim

    Georg S. Adelmann
    242-268
    05.11.2024
  • Rezension von: Real, Willy, Die Revolution in Baden 1848/49

    Gerhard Fritz
    268-269
    06.02.2024
  • Eine fragwürdige Adelserhebung in der Spätzeit des Alten Reiches J. B. von Rumerskirch

    Volker Rödel
    469-487
    15.02.2023
  • Rezension von: Dettelbacher, Werner (Hrsg.), Franken in alten Ansichtskarten

    Martin Blümcke
    268
    06.02.2024
  • Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung

    Annette Kemmler-von Criegern
    79-150
    09.08.2023
  • Rezension von: Schuhmann, Günther, Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach

    Wilfried Beutter
    268
    06.02.2024
1 - 24 von 24 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.