Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

120 Elemente gefunden.
  • Von der „Zeitschrift“ zum „Jahrbuch“: 100 Bände „Württembergisch Franken“

    Christoph Bittel
    279-336
    21.10.2021
  • Worte des Gedenkens an Dr. Dieter Narr 4.10.1991 in Vellberg

    Hermann Bausinger
    364-369
    11.09.2023
  • Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen Eine „Nachrufpersönlichkeit“ (einige Hintergründe zu Benns Gedicht: Fürst Krafft)

    Michael Redeker
    221-236
    23.05.2023
  • Zum Tode von Fürst Kraft zu Hohenlohe-Langenburg Ein Nachruf des Fürst-Seniors, Fürst Kraft zu Hohenlohe-Oehringen

    Fürst Kraft zu Hohenlohe-Oehringen
    268-269
    12.01.2023
  • Johann Friedrich Wilhelm Widenmann (1764-1798) und Max Hermann Bauer (1844-1917) Das Leben und die Bedeutung der beiden Mineralogen

    Klaus Bauer
    215-263
    20.09.2023
  • Prof. Dr. Adolf Seilacher 24. Februar 1925 – 26. April 2014

    Hans Hagdorn
    331-334
    18.10.2021
  • Friedrich David Gräters literarische Position

    Hans Radspieler
    50-72
    03.06.2024
  • Prof. Dr. Harald Siebenmorgen (2.10.1949 – 18.3.2020)

    Bettina Lober
    325-327
    06.02.2023
  • Zum Tode von Christoph Weismann (1940–2014)

    Hermann Ehmer
    327-329
    18.10.2021
  • Im Gedenken an Prof. Dr. Hansmartin Decker-Hauff

    Franz Moegle-Hofacker
    362-363
    11.09.2023
  • Rezension von: Hommel, Wilhelm, Nachruf für Dr. Eduard Krüger

    Gerd Wunder
    152
    22.05.2024
  • Zum Gedenken an Georg Bensch

    Gerd Bantle
    359-361
    11.09.2023
  • Vom Bauernhof ins Ministerium Friedrich Herrmann (1892-1954) - Annäherungen an einen "vergessenen" Politiker

    Frank Raberg
    223-295
    09.08.2023
  • In memoriam Günter Stachel (1927-2009)

    Sven-Uwe Bürger
    235-240
    15.11.2022
  • Simon Berlinger

    Hans Peter Müller
    233-234
    15.11.2022
  • Haller für den Frieden 1870-1914 Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit

    Philippe Alexandre
    199-324
    16.06.2023
  • Wilhelm German 1858-1933 Buchhändler, Verleger, Stadtarchivar und Autor in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    203-224
    10.02.2023
  • Ein weiterer Landwirtschaftspionier: Georg Ferdinand Forstner von Dambenoy, Herr auf Garnberg

    Stefan Kraut
    239-251
    06.02.2023
  • C. A. Huzel, Haller Oberamtmann 1883-1890 und die Anfänge des Württ. Sparkassenverbandes

    Hans Peter Müller
    111-121
    20.11.2023
  • Hektor Ammann geb. Aarau 23.7.1894, gest. Aarau 22.7.1967

    Gerd Wunder
    160
    03.06.2024
  • Dr. Emil Kost †

    Max Miller
    5-6
    05.11.2024
  • Rezension von: De la Roi-Frey, Karin, Mörike von A bis Z

    Daniel Stihler
    307
    10.02.2023
  • Otto Mulfinger

    Gerd Wunder
    177-179
    04.10.2024
  • Rezension von: Landratsamt Main-Tauber-Kreis (Hrsg.), Grothus Gebietswanderkarte Mittleres Taubertal ...

    Carlheinz Gräter
    300
    12.04.2024
  • Rezension von: Elsener, Ferdinand, Studien zur Rezeption des gelehrten Rechts

    Raimund J. Weber
    532-533
    15.08.2023
  • Robert Gradmann in Forchtenberg

    Karl Heinz Schröder
    375-390
    27.08.2024
  • Ferdinand Elsener * Rapperswil 19. April 1912 - † Attalens 31. Mai 1982

    Raimund J. Weber
    252
    14.02.2024
  • Rezension von: Kultur- und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen (Hrsg.), Himmelszeichen und Erdenwege

    Herbert Kohl
    503-504
    21.02.2023
  • Gerhard Taddey (16.11.1937 – 13.11.2013)

    Peter Müller
    319-323
    14.10.2021
  • Landgerichtspräsident Friedrich Jopp Zum Andenken an den am 15. März 1929 gestorbenen Vereinsvorstand

    Wilhelm German
    8-9
    11.11.2024
  • Pfarrer Georg Lenckner

    Gerd Wunder
    357-358
    15.05.2024
  • Friedrich Gutöhrlein gestorben

    Manfred Akermann
    345
    20.09.2023
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 8

    Paul Schwarz
    177-178
    04.09.2024
  • Der "Bauländer Bote", eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875-1941)

    Gerhard Schneider
    139-155
    03.04.2024
  • Erinnerungen an Hermann Fechenbach

    Paul Sauer
    325-338
    16.06.2023
  • Max Kade geb. 13.10.1882 Schwäbisch Hall-Steinbach, gest. 15.7.1967 Davos

    Wilhelm Dürr
    159
    03.06.2024
  • Professor Dr. Fritz Viktor Arens

    Gerd Wunder
    321
    08.11.2023
  • Rezension von: Ottnad, Bernd (Hrsg.), Baden-Württembergische Biographien Bd. 2

    Daniel Stihler
    307
    10.02.2023
  • Gottfried Fürst zu Hohenlohe-Langenburg

    Karl Schumm
    176-177
    04.10.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim, Rund um die Roßfelder Martinskirche ...

    Gerd Wunder
    300
    12.04.2024
  • Rezension von: Dilcher, Gerhard u.a., Gewohnheitsrecht und Rechtsgewohnheiten im Mittelalter

    Raimund J. Weber
    532
    15.08.2023
  • Emil Dietz

    Karl Schumm
    36-41
    23.08.2024
  • Adolf Schahl * Gailenkirchen 27. März 1908 - † Murrhardt 30. Dezember 1982

    Gerd Wunder
    251
    14.02.2024
  • In memoriam Dr. h. c. Karl Schumm

    Hans-Henner Kownatzki
    445-447
    21.02.2023
  • Zum Tode von Dr. med. Konrad Betz

    Ernst Breit
    317-318
    14.10.2021
  • Heinz Sausele † Unserem Vorstandsmitglied zum Gedächtnis

    Wilhelm Hommel
    4
    11.11.2024
  • Georg Wagner Professor der Geologie an der Universität Tübingen (1885-1972)

    354-356
    15.05.2024
  • Dr. phil. Ernst Breit * 3. April 1908, † 12. Juni 2004

    Konrad Betz
    261-266
    12.01.2023
  • Rezension von: Blätter für württembergische Kirchengeschichte, Jg. 62

    Paul Schwarz
    184
    30.08.2024
  • Carl Kirchdörfer Ein Wegbereiter der Industrialisierung 1814-1875

    Robert Uhland
    197-210
    04.03.2024
1 - 50 von 120 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.